Auf den wischerdüsen ist doch immer strom bei eingeschalteter Zündung?
Beiträge von turbomanG60
-
-
kann dir 2 für 60euro besorgen (erstausrüster qualität)
-
dann gib ma email hab noch ein bild von meinem damals
-
Zitat von mark76
Wie erklärt ihr Euch dann, daß Werkstätten nicht löten? VW und Nissan tuns nicht.
Als KFZ-Elektriker kann ich sagen "man darf und sollte löten!!!"
Machen tut es nur keiner weil der Zeitaufwand zu hoch ist.
Außerdem die jetzigen mechaniker/mechatroniker können doch nur noch quetschenIn meiner jetzigen Firma wird auch nur gequetscht,aber mach das mal beim Bosch Dienst.... da ist das tabu.
-
Zitat von deeptroat
Und zum kompressor auf G60 kann ich nur eines sagen... .der normale Eaton Kompressor auf dem G60 mit Serien-Laderrad bringt weniger Leistung als der G Mit seinem G-Lader....das kann ich aus eigener erfahrung sagen. hatte nen M45 vom neuen SLK230 mit verstärkten Lagern. Mit 45er Rad 1.0bar
Hat ganze 3Monate gehalten aber mein Motor hat auch bis 7000U/min gedreht. -
philipps nightguide!
bessere und teurere gibt es nicht -
Kriegst die bei jeder Mororsportfirma als bogen für Auspuff/fächerkrümmer.
Z.B. MFT,ISA-RACING,Schumann oder gehst zum metallbauerder kann sowas auch bestellen. -
wartet mal bis das ding so auf der straße steht!
Außerdem soll es eher in Scirocco Nachfolger werden! Also nix mit Corrado.... -
Mein letzter Stand war als ich eine gesucht habe das DSP die wegen fehlender Zulassung nicht mehr verkaufen darf!
-
Das Bild ist schon alt,war das letzte öffentliche Bild vom Scirocco nachfolger.
Finde die Studie sehr gelungen im VW Forum waren auch alle begeistert! Hat was von nem A8 Coupe!
Wäre schon ein Grund für mich jetzt mit dem sparen anzufangen! -
zu tief gibts nicht! nur zu hoch!
-
andere nocken und chip-167PS bei SLS
-
egal was du machst lass sie aber nicht strahlen weil dadurch die oberfläche zu rauh wird. Beim verchromen zum Beispiel mit die oberfläche vorher mit Säure behandelt,damit die so glatt bleibt.
-
Zitat von Corrameleon
Hallo Leutz,
ich möchte mal die Gelgenheit nutzen hier offen den Technischen Überwachungsdienst Nord
in Hann. Münden ganz offiziell zu loben...
Ist bei uns in Hessen ein geheimtip geworden, wenn es um Eintragungen, komplett cecleante wagen, extrem tiefe un breite Spoiler geht..Habe gestern erst selber erfahren, das man auch RS Umbauten am Corri ohne überhaupt geprüft zu werden eingetragen bekommt (okay, es hätte auch nichts zu beanstanden gegeben..)
Jedenfalls, Hut ab Jungs, genau so weitermachen, damit wir auch in Zukunft "legal" weitertunen können
Greetz
CorrameleonDas hat sich schon seit Jahren bis mitte Niedersachsen rumgesprochen!
-
der allrad hat aber auch nachteile durch sein gewicht.
Wie wäre es mit nem G60 Turbo?war mit meinem auf der Viertelmeile genauso schnell wie nen R32 mit Allrad.
-
Also mit dem TT kommt er da auch nicht weit dann schon eher mit nem s2000 oder z350. der TT ist viel zu schwer.
-
hier mal ein paar interessante meinungen die sehr gut zum thema passen. Abgesehen von den meinungsverschiedenheiten.
-
Zitat von Pleuellager78
Also ich bin seit 3 Monaten stolzer Besitzer eines Audi TT Coupe mit 225 PS und bin absolut begeistert von dem Auto.
Ok,das hohe Gewicht vom TT merkt man sehr,da war mein gemachter G60 schon schneller.Gruss Michael
ist das wirklich so? dann muß ich wohl doch erstma einen auf herz und nieren
testen.
-
-
also für das geld würde ich auf turbo umbauen! haltbar und ohne problems 240-260ps!