bezindruckregler sitzt in der einspritzleiste! Geht sehr selten kaputt!
Tausche erstmal den verteiler. Der hallgeber sitzt im verteiler und gibts nicht einzeln.
bezindruckregler sitzt in der einspritzleiste! Geht sehr selten kaputt!
Tausche erstmal den verteiler. Der hallgeber sitzt im verteiler und gibts nicht einzeln.
Zitat von Passi16V
auf deine kenntnisse!
Ein guter chip ist was anderes als nur viel geld zu bezahlen. Leistungstechnisch ist MTM nicht der hammer! Ist ein riesen unterschied zwischen angegebener leistung und tatsächlich vorhandene hinterher!
Zitat von Passi16VDie 1.8T laufen sehr gut und sind auch zum optimieren geeignet. (mein Tipp MTM)
TDI is so ne Sache, die haben echt gut Drehmoment aber das nur in einem kleinen Drezahlband. Nen Serien 130PS Pumpe Düse haut mir nicht ab, da er schon lange im 3ten is wenn ich munter im 2ten weiterdrehe.
roland da steht 5v Turbo und 20V turbo.
Passi das ist kein PASSAT!
MTM? viel geld für wenig leistung!
Probiers mal bei wimmer oder s-tec wenn du was richtig gutes haben möchtest!
mit chip auf alle fälle Super+!
Vergiss bitte digi tec und hartmann wenn du dem 1.8t was gutes tun willst.
Gibt ne menge firma die vom 1.8t chippen mehr ahnung haben. Bei intresse kann ich sie dir gerne mal nennen. Da ich mich momentan sehr stark mit den motoren beschäftige!
ja aber was mache ich wenn ich mal unterwegs ne cd vom kumpel bekomme? nen lap top habe ich nicht immer dabei. wenn das navilaufwerk wenigstens normale cd´s absielen würde..
wenn du sicher fahren willst hinten auch! Durch die verschiedenen grössen bekommt das ABS unterschiedliche signale und kann nicht sicher arbeiten. Ausserdem bei einem unfall kann dir ne teilschuld angehangen werden.
Wenn du jetzt natürlich nur im dorf zigaretten holen fährst würde ICH sie drauf lassen.
Zitat von Tino16V(G60)Das 136 Pleuel hat bei maximaler Schrägstellen (90 Grad nach OT) einen Winkel von 18,5 Grad und das 144 Pleuel 17,45 Grad, als ca. 1 Grad mehr, das lässt die Pleuelstangenkraft im Vergleich minimal anwachsen...(vernachlässigbar klein).
Ich denke mir das ein 144iger auch nicht mehr mit macht als ein 136iger.
mal ne frage woher hast du die info?
Finde ich sehr interessant
Zitat von Diabolino
geiles teil! Aber womit spiele ich dann mit meinem MFD die Disc´s im auto ab?
für mich käme nur eins in frage! K800!
ja ab 2002 hatten die 165KW wie der hier:http://autoscout24.de/home/index/det…il_ueberschrift
Ja TT gabs mit 240 der sogenannten Sportquattro. http://autoscout24.de/home/index/det…il_ueberschrift
für mich der schönste TT. Den 225er gibts nicht mehr neu ab 2006 weil er die euro4 nicht erreicht. Dafür hat audi den 180er auf 210PS hoch getrimmt.
dann kannst den Glader auch mit grossen rad fahren und hast ruhe....
rechne mal 4500. Der PG ist sehr robust. Nun fahr mal kompressor dann Turbo dann weisst du was ich meine. Ich habe nach 5Gladern auch nach einer alternative gesucht. Lysholm,eaton oder sogar nen V6 Motor wollte ich nehmen. Bis ich mich mal mit der Turbomaterie beschäftigt habe. Und ich muss sagen ich würde es wieder machen!
Ist einfach nur geil wenn man das gefühl hat das der Vorderwagen vor kraft bald abreisst!
Aber gut ist dein geld. War nur nen Tip es gut zu investieren.
als schlaftablette schon!
ne in die ablassschraube kommt ne hohlschraube. rechne mal mit 2000 für krümmer,turbo und ölleitungen. Dazu kommt grosser LLK,Metallkat,Rückstaufreie abgasanlage,gr.Düsen,Blow off,Dampfrad,Benzindruckregler,kürzerer Riemen,LLLeitungen,Map Sensor,Software,evtl sinterKupplung und jede menge neuer antriebswellen sowie reifen!
210 locker! Also für 13000 will mein kumpel seinen sibernen verkaufen. Absolut original und nie getreten.
Link? kannst einzeln bei SLS,S-tec,L&S,Rothe bestellen.
Klar ein paar teile kommen da noch zu,aber dafür hat man dann leistung ohne verlust durch antriebskraft des motors und bekommt es eingetragen.
Wenn ich schon zuviel geld ausgebe dann für was vernünftiges sage ich immer
die 150PS sind aber gut zu tunen! Nimmt sich nix mit den gemachten 180er dann. Haben ja beide den selben Lader.