Nein ich bezweifel erstens das dieser Lader soviel schafft.
Und bedenke Ladedruck ist nicht gleich Leistung, Das Luftvolumen des Laders ist einfach zu gering um 250PS zu erreichen, also der Verdichter zu klein.
Kenne den Lader nicht direkt aber ich setze mal die Zahl 0.8-1,1 in den Raum.
Vlt solltest mal den Alex (ABfree) fragen der vertreibt solche glaub ich für G60.
Beiträge von turbomanG60
-
-
Mein RP hat über 290tkm gelaufen, enormer Ölverbrauch und wird kalt + warm immer bis in Begrenzer getreten und läuft...und läuft...und läuft....
PS: Noch nie Ölwechsel, Zahnriemen, Wapu oder sonstiges investiert, nur mal ein Satz neue Zündkerzen.
-
Naja würde mal eher auf max 210 tippen. Müsst halt nen K04 nehmen. Mit nem grösseren Garrett wirds zu eng. Der K04 kommt schon fast gegen die Spritzwand.
-
Hab jetzt zwar nicht die Kennlinie vor Augen aber glaube bis 180PS kannste den nehmen.
-
28Jahre Rauchfrei, dafür keine Woche ohne Schokolade
-
Du hast serie 2 Drosselklappen die versetzt öffnen bzw schliessen.
-
Und ganz wichtig beim zerlegen die Isolierplättchen nicht vergessen, sonst brennt der Rado im schlimmsten Fall ab
-
470ccm ist nen bissel viel!
Und um eine Abstimmung aufen Prüfstand wirst nicht drum rum kommen.
-
Mit dem Rost ist eine super Idee! Hatte ich auch schon im Hinterkopf.
-
In anderen Foren werden die wichtigsten Themen bzw die häufigsten Fragen oben angepinnt. Bevor tausend mal das selbe kommt in zig Jahren, was hier bislang kaum wer eingesehen hat. Ohne verweis auf http://www.gelbe-seiten.de
PS: Welche Domlager? Wäre auch noch so ein Thema.
-
wow, mensch die Idee hatte ich dir vor Jahren schonmal geschrieben Günter!
Weil mir diese Kat und Fahrwerksfragen aufen Zeiger gingen.
-
Guckmal bei autoscout24 da ist ein schöner originaler drin mit Audi tt felgen..aus Essen 45141
Leider etwas zu teuer!
Sonst wäre er ja schon weg.
-
jein....stimmt grade bei rot. Aber Kotlügel und Fahrertür heben sich stark von der vorderen Stoßstange bzw Seitenteil hinten ab.
Ist halt ein krimineller Farbton. -
Was mir auf den Bildern auffällt die Rottöne scheinen unterschiedlich zu sein.
-
Die form bzw die linie der Karosse.
-
Nein das Problem besteht darin das das Alu durch den chemisch elektrischen Prozess spröde wird, und reißen könnte. Dieses Risiko übernimmt nicht jeder mit der Staatsanwaltschaft im schlimmsten Falle.
-
Tja.....geben tuts die schön...nur für welchen Preis
-
Einfacher gehts einfach in jedem Gang 2.2bar anliegen zu lassen!
-
Hab jetzt ca 2,5Jahre auf ein Leistungsdiagramm bzw eine Zeit (100-200) vom Schraubenkompressor gewartet....werde ich wohl in meinem Leben nicht mehr zu Gesicht bekommen
-
Du kannst ja ihr zuliebe den Hamster umlackieren.
dafür