Beiträge von Aggrocorrado

    Keine Ahnung was es war nun läuft er aber wieder ohne Probleme.
    Hatte ca.5 Liter Sprit im tank und hab daraufhin 15 Liter nachgetankt.
    Plötzlich sprang er wieder an und hatte nur kurze Ruckler drin, die man aber durch kurze Gaswegnahme beseitigen konnte. Fährt jetzt ca.100km ohne Ruckler. Wer weiß wie lang??? Ist doch aber schon kurios oder???

    mfg tom

    Hi Leute!
    Mein Cori hat nun seit 5 Tagen ein komisches Ruckeln. Zuerst dachte ich es ist die Benzinpumpe aber sie kann es nicht sein da er wieder läuft obwohl ich nur nachgetankt habe. Das Problem ist folgendes:
    Der Wagen zieht komplett durch und fängt Drehzahlunabhängig an zu ruckeln, nehme ich das Gas dann weg und beschleunige läuft er einwandfrei.
    Mein Verdacht ist nun der Mengenteiler , weil die Benzinpumpe beim Ruckeln
    extrem laut ertönt. Dann läuft er allerdings wieder ganz normal.
    Hat jemand von Euch sowas schon mal gehabt oder ne Idee???
    Möchte mein Cori nämlich mängelfrei verkaufen.

    mfg tom

    hi!
    denke auch jedem das seine aber weniger ist mehr.
    hab auch ne bastuck komplettanlage mit 2 x 76 dtm endrohr
    bei meinem 2.0 16V drunter. sound ist echt hammer genau wie bei dir.
    hatte anfangs 101 db ist jetzt nach 11000km aber definitiv lauter geworden.
    mich interessiert aber warum du schreibst 118 laut polizei???
    wurde bis jetzt zum glück noch nid angehalten aber normalerweise legt die polizei den wagen dann still bzw. mängelkarte.

    mfg tom

    PS: meine anlage ist auch komplett eingetragen ist dann aber auch egal.

    Hi Leute!
    Danke für Euer Mitgefühl. Ja keine Ahnung war heute schon bei der Polizei und hab ne Anzeige gegen Unbekannt gemacht. Bringt zwar eh nix aber ich kann hoffentlich ruhiger schlafen. Naja Bremsscheibe,Felge und Radnarbe total im A....
    Wüsste ich ma gern was in solchen Gestalten vorgeht. Im schlimmsten Fall
    würde mein Corri jetzt neben mir liegen.
    mfg tom

    Hallo Leute!
    Schaue Donnerstag morgen aus dem Fenster und was sehe ich da? Mein Heckscheibenwischer liegt im Gras unseres Vorgartens. Ich direkt zum Autound siehe da, hat doch wirlich so A.... meinen kompletten Heckwischer abgerissen. Mein Vater meinte ich soll auf jeden Fall zur Polizei und ne Anzeige machen. Dies erschien mir jedoch sinnlos, da es ja zu genüge solche Fälle gibt und diese nach 6 Wochen zu den Akten gelegt werden. Nun gut.
    Gestern hab dann nen Kumpel abgeholt und wir fahren mit ca. 120 über die Landstraße und plötzlich fängt das ganze Auto an zu vibrieren. Mit dem Corri dann ganz langsam den letzten Kilometer zu mir nach Hause gefahren und sofort meinen BMW-Mechaniker angerufen. Dieser kam sofort vorbei um sich mein Baby anzuschauen. Er fährt ca. 50 Meter um die Vibration zu lokalisieren
    und plötzlich knickt das linke Vorderrad weg. Der ganze Wagen ist auf das Innenteil der Felge gerutsch. Die Bremsschaibe hat die ganze Felge zerschnitten. Da der Wagen noch vor einer Woche zum Scheck bei ihm in der Halle war ist es auszuschließen das wir irgendein Bockmist gebaut haben zu mal wir die Felgen gar nicht runter hatten und wir alle Schrauben überprüften.
    Also muss der jenige der den Wischer abriss die Radschrauben gelockert haben. Bin seitdem auch erst 20 km gefahren also passt das schon.
    Hab immer noch nen leichten Schock in mir.
    So musste das jetzt mal loswerden.

    mfg tom

    Hi Leute!
    Also mein Radio macht seit einigen Tagen faxen. Wenn ich während der Fahrt
    die Musik lauter machen will reagiert die Lautsärketaste nicht. Leiser machen geht allerdings. Titelwahl nach vorn geht, wenn ich aber den vorherigen Titel
    hören möchte wählt das Radio den nächsten. Oder es geht in die Setup-Funktionen wie z.B. Balance oder Bass. Wenn der Motor allerdings aus ist funktioniert es allerdings ganz normal.
    Hatte von Euch schon mal jemand so ein Problem oder was davon gehört???

    Danke im Vorraus

    tom

    PS:Keine Ahnung ob das Thema hier in der richtigen Abteilung ist wenn nicht dann sorry!

    Servus!
    Hatte mein 16V letzten Winter auch gehabt. Bei mir war es die Benzinpumpe(aüßerlich). Es könnte auch die innere Benzinpumpe sein, die sich im Kofferraum befindet. Um sicher zu gehen, klemm die innerliche einfach ab und dreh ne Runde. Wenn immer immer noch ruckelt, tipp ich ma auf die außere.

    mfg und viel Glück

    tom

    Hallo Leute!
    Es vergeht kein Monat ohne ein neues defektes Teil.
    Seid gestern brummt mein Gebläsemotor. Das Gebläse funktioniert zwar noch aber wer weiß wie lange noch.
    Meine Fragen sind jetzt ob es unterschiedliche Gebläsemotoren beim Corrado mit oder ohne Klima gibt und wie komme ich an den Gebläsemotor ran?
    Muss ich das ganze Armaturenbrett abnehmen oder komme ich da auch unterm Handschuhfach dran???
    Mein Corri ist ein 2.0 16V mit Klima Bj.93

    Danke für Eure Antwortten schonmal im Vorraus

    tom

    Hi Leute!
    Hab mein Heiligtum heute wieder angemeldet.Fahre dann so knapp 20 km und der motor geht wärend der Fahrt aus. Probiert zu starten, ging nid.
    Plötzlich läuft er wieder. Fahre also wieder Richtung Heimat und nach 2 Minuten Fahrt extreme Fehlzündungen und Motor wieder aus.
    Hab dann festgestellt das der Zünverteiler komplett zerfetzt ist.
    Zum Glück hatte mein Kumpel noch einen in der Halle. Den draufgemacht gefahren und nach 5 km wieder ne laute Fehlzündung und aus.
    Hat einer ne Idee was es sein könnte oder ist einem von Euch schonmal so was passiert?
    Bin dankbar für jede Antwort!
    Vielen Dank schonmal im Vorraus.

    mfg tom

    Zum Auto:
    93'er 2.0 16V
    187000km
    Klima

    Hallo Leutz!
    Weiß viellleicht irgendjemand von Euch
    ob die Türgriffe vom Passat 35i an den Corri passen?
    Bei mir sind nämlich beide defekt. Bei dem auf der Fahrerseite ist das Schloss
    im Eimer und auf der Beifahrerseite ist die Tür von außen nicht mehr zu öffnen.
    Deshalb wollte ich jetzt die hinteren Griffe vom Passat ohne Schlösser
    anbringen und dazu eine Funkzentral.
    Sieht optisch besser aus und ist günstiger.
    Danke im Vorraus