Beiträge von kerni

    DA es auch eine Nachgerüstete Wegfahrsperre ist mußt du einfach die Kabel der Wegfahrsperre Rausmachen und die Original Kabel wieder Zusammen machen. Das ist ganz leicht einfach die Kabel mit der gleichen Farbe wieder miteinander Verbinden.

    Also der einbau ist ganz easy. SAchaltknauf hab ich eh einen anderen verbaut.Wegen dem Preis unterschied, hab den 6sten jetzt auch schon über 3Jahre drin da war der Kit wohl noch billiger.

    Ich habe einenn G60 die Geschwindigkeits angabe entspricht der Realität, allerdings ab ich laut Ptüfstand auch 237PS, der wagen muß ja auch die Leistung für die Gechwindigkeit haben. Aber selbst ohne mehr Leistung ist halt das Drehzahl Niveau besser und im 6sten kannst dann gemütlich auf der Autobahn fahren und brauchst fast keinen Sprit. Hab so um die 1600Euro gezahlt und den Umbau eintragen lassen das ging aber ohne probs

    Also wen ich zwei Linke Hände hätte und nicht selber so gerne schrauben Schrauben würde und natürlich 16.000Euro auf der seite würde ich den Wagen Kaufen, der hat viele Coole Details.

    Ich Kenne als einfachste Lösung auch nur den Umbau des Serien Getriebe auf Sechs Gang. Das hab ich bei mir auch gemacht, hab den DE Mototrsport Kit und bin sehr zufrieden.

    Also ich Hab da vorne die vom Cupra(welches Bj. weiß ich gerade nicht) genommen und hinten Orginale in neu. Das wurde dann so beim TÜV Eingetragen.
    Den Umbau auf das komplette Porsche System stell ich mir nicht einfach vor, vorallem wegen der TÜV Abnahme und wer will schon ein Auto an dem dei Bremse nicht richtig Funktioniert.

    Da ich gerade auf der suche nach einem zweit Corri bin hab ich einen kleinen Überblick über die Preise am Markt. Deshalb gebe ich meinen vorgängern recht das der Corri nicht mehr als 2000Euro wert ist!

    Ein Guter Tip ist die Firma Movit die machen Bremsen Umbauten bieten viele Adapter und Komplett Kits an und können dir da sicher helfen.
    Also an der VA kein Problem da kannst auch die vom Seat Ibiza Cupra nehmen, hab ich vor einer weile bei einem bekannten verbaut das sind auch Vier Kolben Festsättel. Die bekommst du beim Händler Neu für ein kleines Geld (Steht halt Seat drauf aber das kann man ja Überlackieren) hinten hat der Cura aber auch keine besonderen Sättel. Eine Quelle wäre auch Alfa Romeo die Haben in vielen Modellen die Vier Kolben Anlage drin und haben Hinten auch eine Seilzug Feststellbremse.

    Also es ist tatsächlich so das nacheiner übergangszeit in älteren Autos nurnoch Super Plus getankt werden kann. Als damals das Verbleite Benzin abgeschaft wurde hat es die Regierung ja auch nicht Interressiert wie das die Motoren vertragen und wieviel Autos noch Blei brauchen. Aber selbst aktuelle Mototren werden teilweise Probs mit dem Ethanol anteil im sprit haben.

    In einem Punkt muss ich dir recht geben da die Drehzahl im Fünften niedrieger ist hast natürlich weniger Geräusch entwicklung und der Verbrauch sinkt auch. Ob allerdings die Beschleunigung mit dem US Getriebe besser ist hängt natürlich davon ab wie das US Getriebe im Vergleich zu deinem Getriebe Übersetzt ist und das muß nicht unbedingt viel ausmachen.

    Mann kann halt sauger und Lader nicht miteinander vergleichen so ein gemachter sauger geht halt schon gut. Ich durfte mal ein Bergrennen Auto Probefahren der ging wie zucht und das mit 1.3L, drehgzahl bis 10500/min und 189PS auf dem Prüfstand, aber wie gesagt eben ein Rennwagen nach einer Saison wird der Motor überholt. Also für den Strassen Einsatz nicht geeignet.

    Ein Kumpel von mir hat aus seínem 2.0 16V (ein Aufgemachter 1.8L) mit Renneinspritzung, Großen Ventilen, NW, Fächer Kurbeltrieb erleichterung usw. auf dem Prüfstand 211PS erreicht, aber die warewn entsprechend teuer. Dafür geht das ding wie *** und klingt wie ein gedicht.

    Also meinen habe ich auch gebraucht von einem ohne Schiebedach gekauft und meiner hat eins. Der Käfig war zu hoch und mußte umgeschweißt werden. Der Himmel ist wohl ein bisschen breiter als der ohne Schiebedach.

    Also ich denk auch das da was nicht stimmt weil meine Anzeige geht in den Minus Bereich. Könnt höchstens sein das die Anzeige den Absoluten Ladedruck Anzeigt also den Druck vom Lader und den Atmosären Druck. Da der Atmosphären Druck ca. 1Bar beträgt blieben von den Angezeigten 1,9 Bar für den Ladedruck übrieg und das ist ein normaler Wert. Audi hat bei den Serienmäßigen Ladedruckanzeigen immer den Absoluten Druck angezeigt was auch oft zu verwechselungen und mega Stammtisch gesprächen führte wen ein Serien Auto 2 bar ladedruck anzeigt.