Beim VW Dealer gibt es die für die Aktuellen Modelle, kosten nicht viel und die Qualität stimmt auch.
Beiträge von kerni
-
-
Hab bei mir noch nichts festgestellt.
-
Schau dir die Achse an und wen Sie Gerade ist Schraub ein Rad dran und lass die Achse Vermessen, dann siehst du ob etwas Verbogen ist. Eventl. kannst auch die Achse (nicht die Spur) in einem Karroserie Betrieb Vermessen lassen.
-
Verhindert das Durchdrehen beim anfahren weil die Kraft von dem Rad das viel Schlupf hat auf das andere geleitet wird.
-
Hatte das auch auf meinem Polo das hat da auch der Vorbesitzer machen lassen, die Nummern sind Regestriert und wen das Auto Geklaut wird und die Teile Verkauft werden sind Sie wieder Erkennen.
-
Genau ist alles kein Prob, die Zündkerzen würde ich nur Original oder von Bosch nehmen mit billigen lauzfen viele G60 nicht richtig.
-
schwierig, sieht beides gut aus. Wie ist der restliche look von deinem Corri?
-
Muss auch Sagen Kauf dir neue da weißt du was de hast.
-
Denke auch das kommt auf den Pflege Zustand des Autos an wen Watung Regelmäßig gemacht wurden und in letzter Zeit viele Reperatruren gemacht wurden ist es auch OK wen er mehr KM hat. Würde dir entweder zum 2.0L als Günstiges und Sparsames Auto raten die Fahrleistungen sind für den Alltags Betrieb auch OK oder zum G60 Allerdings solltest da beim Kauf darauf achten ob der Lader Überholt wurde (mit Rechnung, sonst kann der VK viel erzählen) oder den Lader gleich nach dem Kauf Überholen lassen.
-
Finde auch ein gutes Unternehmen soll man Loben. Außerdem ist ja ein Forum dafür da um anderen Tips zu geben wo man Vertrauensvoll Arbeiten erledigen lassen kann.
-
Wen es kein Motor sein muß den es im Corri Original gab würd ich entweder 1.8T oder V6 aus dem R32 nehmen. Beim 1.8T kannst halt güpnstig viel Leistung rausholen die auch standfest ist, Steuer und Verbrauch sind auch Günstig.
-
Mußich euch Recht geben geht doch außer an den FH`s in BW da geht das mal wieder fast niergends.
Hab auch nicht Studiert weil ich erst mitr 26 Begonnen hätte und mir das zu spät war. -
@Koloss
Also bei den Sieben Angeboten waren keine Angebote unter 2800 Brutto dabei, alles Bekannte Unternehmen. Bei uns in BW gibt es erst seit 4Jahren KFZ-Techniker Schulen und darum der Große Mangel.
Bastler
Ich mein halt du brauchst trotzdem Fachhochschulreife oder eben ABI um zu Studieren und wen das nicht hast und dann kannst fast niergens Studieren auch nicht wen den Meister hast. -
Achsversatz ist meißt ganz Normal Stell dich mal hinter einen VW der Breitreifen hat da fällt die das besonders auf wie nur auf wie die Reifen auf einer Seite mehr als auf der anderen Rausstehen.
-
Ich habe von denen ein Festes Fahrwerk hat sich Gesetzt ohne Ende und ist Hart wie ein Brett.
-
@ Benn
Also mit dem Meister kannst halt nicht Studieren mit dem Techniker schon. Ich selbst bin auch in der Entwicklung/ Versuch.
@koloss
Es gibt noch nicht sehr viele KFZ-Techniker hab mich letzten Sommer nsch dem Abschluß Beworben und zwischen 7 Job Angeboten wählen können. -
Ja mit der Fachhochschulreife kannst an de FH Studieren. Du kannst auch den KFZ-Techniker machen das geht zwar zwei Jahre ist aber inkl. Fachhochschulreife und mit dem Techniker hast auch gute Chancen auf einen Job. Hab das auch gemacht und da kannst von der Konstruktion über Entwicklung, Versuch usw. alles mit machen, oder eben an die FH gehen bzw. im Osten auch an manche BA´s. Einer aus der Klasse ist jetzt auch an der FH Studieren.
-
Finde es auch nicht so Klasse, Schau mir halt die News an und wen da nur RSS steht Nervt das schon. Naja und die abstell Funktion Versteht ich nicht. Und das alles auf mehreren Rechnern einzurichten ist mir zu blöd.
-
Da kann ich euch nur recht geben suchr geerade auch einen zweit Corrado, bin am We. einen anschauen gewessen einfache Stecke 380km. Der Verkäufer hat gesagt Top Wagen mit Beigen Leder und Vollausstattung. Zum glück hatte ich ein Lackstärje Meßgerät dabei, das ding war fast überall Gespachtelt, von wegen gepflegter Original Lacj wie am Telefon versprochen.
-
@ Theibach
Stimmt daran hab ich nicht Gedacht!