Beiträge von X-andreas

    ja klar. ich hab es mit ner flex gemacht. mein problem ist nur: ich hab immer nur drauf gehalten, damit es passt und beim verschrauben zog es sich etwas rüber und somit ist es unten auf einer seite luftig geworden.

    deshalb interessiert mich, ob man die verkleidung ab bekommt und sie auch einzeln bei vw zu kaufen kriegt.

    imeine lehne sitz auch etwa 1cm weiter vorne als die auf dem foto. meine ist auch nicht nur ins plaste geschraubt, sondern richtig an die karosserie montiert. somit sitzt der anfang des fußes leicht auf der schrägen und das musste ich halt anpassen.

    ich hab zwar nen 2er, aber es nimmt sich nicht viel.

    vom ins plaste schrauben halte ich nicht viel - wie lange hält sowas?

    ich habe mir ein massives gestell gebaut, auf dass man die armlehne bzw. deren fuss montieren konnte. ein loch musste ich etwas erweitern und ansonsten bot die zweier karosse genug befestigungsmöglichkeiten - hält also sehr gut.

    nur wie bekommt man die plasteverkleidung an der seite ab? ich habe meine ein wenig zu sehr gestutzt. kann man die auch neu kaufen, also nur das plaste seitlich des fusses?

    hi,

    ich hab mir den beitrag mal durchgschaut. optisch schaut es gut aus, nur wie sind eure langzeit erfahrungen?

    ist die wirklich nur an dem plaste befestigt? das reißt nicht aus oder kommt mal hoch?

    etwas mit holz... verstärken wäre ja nicht so sehr das problem, nur ich würde eben mal wissen, wie es ist, wenn sich da wer stärker drauf stützt - gibt ja immer mal solche leute.