Ich will nicht viel sagen, aber so wie der mit dem roten corri (vom link), den kühler eingebaut hat, sieht irgendwie aus wie "fressen und saufen"!
Ich weis nicht ob das so richtig ist!
Ich will nicht viel sagen, aber so wie der mit dem roten corri (vom link), den kühler eingebaut hat, sieht irgendwie aus wie "fressen und saufen"!
Ich weis nicht ob das so richtig ist!
Hab die orginalen led´s in denn schaltern gegen blaue ausgetauscht und es hat funktioniert! Bei mir waren led´s in den schaltern von den fensterhebern und dem e-sonnendach. In den schalter für licht, heckheizung und nebelleuchten waren normale 12v birnen. Da hab ich wiederstände eingelötet.
Ansonsten geh bei, bau die schalter ein und meß mit nem meßgerät wieviel spannung an den kontakten ankommt. Dann weißt du es 100% ob mit widerstand oder widerstand!
Und wenn VW sowas riskiert wird es bestimmt genau so ein flop wie der corrado seiner zeit!
Wird bestimmt nicht billig sein das teil!
Cooles teil, hab ich gleich runtergeladen.
Versuch doch noch mehr zu machen, mit anderen corri´s und hintergründen!
Hallo ihr, find es auch eine *******erei!
Hab mir die unterschriften sammlung auch schon runtergeladen und werd sie unter meinen kolegen und "club" verteilen!
Hat sich geklärt, hatte einen masse fehler im sicherungskasten.
Hab neues massekabel und die sche+++ geht wieder!
Hast du analog oder digital-tach?
Ich fahre 68 laderrdad und hab den kunstoffschaldämpfer gegen denn guß adapter vom golf g60 mit klima gatauscht und samco schläuche verlegt! Alu rohrbogen und k&n offen stat orginal luftfilter und gummischlauch.
Dann hab ich einen chip von nem kolegen, der die selber programiert und g-lader für mich überholt und "heiß" macht. Der hat mir die ladadruck begrenzung rausgenommen.
Der kat ist i/o. Bin ne zeit ohne gefahren und hatte da denn gleichen druck. Aber ohne kat schockte nicht.
Zündung und so wurden beim letzten zahnriemen wechsel eingestellt.
Kolege fährt golf g60 und hat denn gleichen druck bei der gleichen drehzahl wie ich, hat ja auch die gleichen sachen wie ich drin!
Was kann man denn sonst für einen map-sensor nehmen?
Deswegen hab ich gefragt!
Ich fahre kw variante2 und die lassen sich auch nur in zug stufe verstellen.
Die variante3 in zug und druck!
Wenn man die ganz auf hart dreht, lassen sich die dämpfer nur ganz schwer bis garnicht rausziehen. Aber das reindrücken bleibt so gut wie gleich schwer oder leicht, wie man es halt sieht. Wichtig ist auch,bei öl-dämpfern, die dämpfer in einbau position zu halten wenn man sie rein und raus drückt. Das heißt annähernd senkrecht!
Gegenfrage!
Ist das fahrwerk in der zug- oder druck-stufe verstellbar?
Alles klar, besten dank!
Hab da jetzt gar nicht drauf geachtet. Nu ist meine freundin ein bisschen enttäuscht, sie dacht, sie könnt ein schnäppchen schießen.
Ist aber auch gemein, der macht mit seinem namen, der ähnlich eines markennamens klingt, werbung für irgend einen sch+++, um es besser zu verkaufen!!!!!!!!!!!!!!
Ich hoff daß das mit dem link jetzt klappt, erster versuch!
Gibt es auch noch deutsche corrado werbespots?
Die version weis ich nicht. Bei ebay werden die 379eus angeboten.
Was ich wohl sagen kann ist, das es eine ganz einfache variante ohne härte einstellung und so ist! Nur zum schrauben in höhe verstellbar vorne und hinten.
Wenn man das handschuhfach ausbaut kommt man auch ganz gut von hinten an das radio und kann dann auch gut kabel usw bei seite drücken damit es dann ganz rein geht!
Hat schon mal einer erfahrungen mit einem Billstein Gewindefahrwerk gesammelt?
Meine freundin hat welche im angebot für wenig geld gefunden und will so eins im golf 2 haben!
Ich und mein bekannten kreis haben da noch keine erfahrungen mit machen können.
Vielleicht kann mir ja einer von euch helfen und seine meinung dazu sagen!
Gib mir deine email adresse!
Bei meiner led sache muß man nicht bohren!
Die led´s werden auf eine platine gelötet und auch anstat der grünen folie eingesetzt!
Jetzt hab ich mir so uv-led´s eingelötet, damit hat man fast den gleichen effekt wie durchleucht technik, da nur die zahlen und zeiger leuchten
Zum thema map-sensor!
Mein g-lader bringt bei rund 6000 u/min 1,4 bar mit 68 laderrad.(laut vdo anzeige)
Mein chip-onkel hat mir erklärt, daß das motorsteuergerät nur bis zu 1bar verarbeitet!
Dieses problem hat er damit gelöst, das er den chip ab 4000u/min fetter programiert hat, damit das gemisch wieder stimmt!