Beiträge von Speedfreak

    Quatsch.
    Ist Urkundenfälschung, da du ein Stempel fälschst.
    Der Stempel besagt ja nicht nur dass der Inhalt des Schildes stimmt, sondern auch das Format. Und ein Jederman ist nunmal nicht befugt den Stempel umzukleben.
    Wenn man einen Amtlich erteilten Stempel irgenwo entfernt und sonswo wieder anbringt, sollte jedes Kleinkind begreifen, dass dies nicht Legal ist.

    Entweder das über legale Wege bekommen oder sein lassen.

    Vom Kilometerstand her, kenne ich viele G´s die schon weitaus mehr draufhaben und immernoch laufen wie am ersten TAg (oder besser ;)).

    Regelmäßige Wartung ist jedoch sehr empfehlenswert. Über die Intervallen lässt sich zwar streiten aber dass ist ja auch immer ne eigene Sache :winking_face:
    Kommt viel auf die Fahrweise und natürlich auch aufs Laderad an.
    Und was man bereit ist zu riskieren;)

    Ich mach den lader spätestens alle 50tkm neu. Meist früher (40tkm).
    Fahre sehr "Laderbewusst" jedoch mit 68ldr

    Mein Beileid.
    Mir wirde auch mal einer gestohlen. Auf die Polizei brauchst du da wirklich nicht zu zählen. Ich hab denen geholfen wie ich nur konnte, aber die haben nix gemacht auser ein Verfaheren gegen mich eingeleitet wegen Versicherungsbetrug.
    Das ich garnicht versichert war, interessierte die garnicht :winking_face:

    Mein Tank war auch fast leer, für max 50-80km. Die Poilzei war sich jedoch zu fein die Tankstellen in dem Umkreis abzuklappern, welche Nachts geöffnet haben(3-4) und mir haben sie natürlich kein Videoband rausgegeben oder hatten angeblich keine Videoüberwachung obwohl drausen 8-10 Kameras hingen.
    Ich bin trotzdem mit einem Bild von meinem Auto mal rundgefahren. Flugzettel verteilt mit Finderlohn etc. aber das hat auch alles nix gebtracht.


    Ich wünsche dir etwas mehr Glück und werde natürlich auch etwas die Augen offen halten :winking_face:


    PS. Pferdediebe wurden erhängt.... Autodiebe bekommen Bewährung, wo ist die gute alte Zeit hin?

    Die Reifen müssen doch je Achse gleich sein. Auch der Geschwindigkeitsindex.
    Der bedeutet ja nicht nur, dass der Reifen die Gesschwindigkeit aushält, sondern hat auch was mit dem Grip bei höheren Geschwindigkeiten zu tun.
    Natürlich muss die Traglast und der Geschw.index nur das Min. erfüllen, aber je Achse muss der gleiche Reifen verbaut sein.

    Ob Winter- oder Sommerreifen spielt auch keine Rolle, ist jedoch nicht zu empfehlen :winking_face:

    Die G´s haben erst seit der zweiten Generation eine Riehmenabdeckung.
    Dann wurde noch ein anderes Nebenwellenlager verbaut (war das ab zweite oder dritte Gen. :confused: Ich glaube ab 03/91). Ab der Dritte haben sie Original die beigen Dichtleisten verbaut (vorher graue).

    Das mal soweit ich es weis, kann jedoch sein, dass sich da noch mehr geändert hat. :winking_face:

    Der böse Blick ist noch vom Vorbesitzer. Stört mich auch noch ein wenig, aber desswegen eine neue Motorhaube kaufen finde ich übertrieben.
    Hab in meiner Umgebeung jedoch schon die Fühler ausgestreckt, ob jemand tauschen will.

    Werde jetzt jedoch erst mal Musik einbauen, dann an den Motor gehen und zum Schluss nochmal an die Karosse.
    Hab leider nicht die Kohle um alles auf einnmal zu machen :winking_face:

    So, Habe endlich mein Autowagen zusammengeschraubt und soweit alles fertig. Da dachte ich mir gleich, ich zeig ihn hier mal. Es ist zwar noch viel Arbeit dran, aber dass wird jetzt nach und nach gemacht. (Musik, Motor, etc)

    Also hier mal der Link:
    Geile Karre

    Auf Nickpage dieser Seite sind noch mehrere Bilder.


    Dann mal fiel Spass beim Bilderschauen und frohe Ostern :grinning_squinting_face:

    Ich hab gerade erst ein VR6 komplett Original verkauft, für 5950€
    Der wurde mir letzten Monat fast aus der Hand gerissen. (mir wurde teilweise sogar noch mehr Geld geboten)
    Für mein ersten G60 hab ich auch über 6000€ ausgegeben.
    Sehr viel günstiger werden die auch nicht mehr werden, im vergleichbarem Zustand.
    Dafür sind gute Corraden einfach zu selten und gesucht :winking_face:
    Mein ersten Rado hab ich 2,5Jahre gesucht. :winking_face:


    Also wenn man einen halbwegs guten unter 4k€ findet, hat man schon Glück.
    Wenn man seine Ansprüche etwas höher steck, dann wird es unter 6k€ nicht viel geben.

    Mein Jetziger war eigentlich recht günstig, dafür musste ich jedoch bis jetzt über 1500€ reinstecken und der Finanzplan für den Winter ist auch schon erstellt :face_with_rolling_eyes:


    Aber wie Turbomann schon sagte, such mal etwas vergleichbares in dieser Preisklasse :winking_face:

    Dann kann es ja daran schonmal nicht liegen :winking_face::grinning_squinting_face:
    Wenn er vorher normal gelaufen ist, würd ich ja fast sagen dass beim Einstellen der CO- oder Zündwerte ein Fehler unterlaufen ist.
    Warst du bei VW oder einer freien Werstatt?
    Veilleicht besteht ja die Möglichkeit wegen Reklamation da hin zu fahren.

    Schreib am besten dem Theibach mal ne PM und erklähr ihm dein Problem. Er hat auf dem Gebiet sehr viel Erfahrung und hilft dir bestimmt gerne.
    So lässt sich der Fehler vielleicht schon eingrenzen.

    MfG

    195/55 16" und 15"
    Bei 215er auch. Bei fast allen Fahrzeuge eigentlich^^
    Ist immer so zwischen vo:2,0-2,4 --- hi:2,2-2,6 bar(, auch bei größeren Felgen/Fahrzeugen.
    Benz hat jedoch auch Heckantrieb. Daher ist die Vorderachse nicht von den Antriebskräfte belastet und das Gewich ist glaub ich auch besser verteilt. (weil Getriebe längs verbaut + Kardanwelle etc.)

    Auch wenn es nicht legal ist, wenn es eingetragen ist, ist dass dem Prüfer sein Problem. Da Du ja als Leihe es nicht besser wissen kanst :winking_face:

    Aber ich gehe jetzt mal davon aus, dass es legal ist. Es muss nur die Blinkleistung gewährleistet sein, die Lage muss stimmen und die Scheinwerferscheibe ist auch Unfallsicher :winking_face:

    Wenn der Prüfer sieht, dass es sauber verarbeitet ist, weder Fern- noch Abblendlich dadurch beeinträchtigt sind, darf er es eintragen.
    Es gibt ja viele Autos, die die Blinker original an der Stelle haben. Der Umbau ist ja nicht viel anders :winking_face:
    Liegt jedoch alles im Ermessen des Prüfers.

    Ich würd es versuchen

    Ich kenne den Umbau vom Motorrad. Da wird dann Blinker ins Standlich eingebaut und Standlich auf die andere Seite (innen) gelegt. Darauf kann man u.U. auch TÜV bekommmen, wenn die Stvzo eigehalten wird. Also wenn Streuwinkel, und Maße stimmen. Geht wenn dann aber nur bei Klarglas und einer passenden Blinkerbirnen.
    Streuwinkel dürfte ja kein Problem sein beim PKW, geht ja nur nach vorne (beim Motorrad auch zur Seite). Da der original Reflektor auch nicht in mitleidenschaft gezogen wurde, müsste ja nur der Zusatzscheinwerfer ausgetragen werden. Also meines Erachten, sollte man da auch Tüv drauf bekommen.

    Wenn der rest der Scheinwerferanlage Zulässig währe, würde ich mir mal die Stvzo anschauen und mit genauem Wissen zum Tüv fahren. Mit etwas Glück bekommt man eine Einzelabnahme.
    Währe mir lieber als eventuell bei einem Unfall (Gott bewahre) teilschuld desswegen zu bekommen :winking_face:


    MfG

    Hab schon ne Menge Fahrzeuge gesehen, die von Hand angefertigt wurden. Aus dem Nix auch nur mit einem Originalmodell (viele Jaguar E-Type z.B) und Die wahren alle besser verarbeitet :winking_face:
    Auch viele Andere Spezialbauten.
    Klar wird man da nicht an die Qualität eines Serienfahrzeugs rankommen, aber die wahren um Welten besser als der hier :winking_face:

    Selbstverständlich hat eine solche Arbeit Respekt verdient, aber wenn man schon genug vergleichbares gesehen (teilweise selber gemacht) hat, bleibt man erst mal auf dem Boden und schaut auf die Kleinigkeiten.

    Ich sag mal hier ist viel Herzblut miteingelaufen und da hat sich jemand einen Traum erfüllt. Aber an Professionalität und Originalität fehlt es m.M.n. ein wenig.

    Sorry, bin in der Hinsicht Mr. Evil-Penibel :winking_face:

    Warum? Recht hat er :winking_face:

    Also wenn Ich ein Motor drinn hätte, der nicht leicht tunbar währe, würde ich ein Motorumbau vorziehen. Ist meist im Endeffekt besser und nicht viel teurer.

    Denke da an Originalmotoren (G60/VR6) oder auch 1,8T 20V. Jeh nachdem was einer will.


    Oder halt Original weiterfahen

    Naja, bei den Spaltmaßen kommt mir zwar mein Mittagessen hoch und wenn ich an die veraltete Technik des SEL´s denke und die lächerlichen C-Klasse-Felgen sehe muss ich nur auch nur Lachen :winking_face:

    An die Sicherheit des Autos möcht ich garnicht mal denken, so wie der den Rahman zerflext hat und das Dach nachkonstruiert.

    Also ich würde dann echt lieber einen komplett rastaurierten schön Oldschool gemachten SEL fahren :cool:

    Letztes Jahr hätte ich es dir noch sagen können...
    Frag doch einfach mal bei Daimler nach, wenn de glück hast und einen erwischt der sich mit dem Programm gut auskennt, kann er eine Teilesuche machen und sieht genau wo er verbaut war.

    Sag aber am besten, dass du einen Kompressor für deine alte C-Klasse suchst und wissen willst, von welchem Auto dieser währe :winking_face: