Beiträge von Speedfreak

    Na toll, jetzt habe ich mit viel Schweiß (Schrauben fest etc) meinen anderen Kat aus dem Golf G60 ausgebaut... und siehe da, der ist auch hin. Das Innenleben ist schon in 1000 Teilstücke zerfallen und alles kullert lustig hin und her. :frowning_face:
    Da ich momentan wenig Knete habe, würd ich dann kurzfristig mit einem leerem KAt fahren, allerdings nur ungerne. Um den Staudruck zu erhalten hab ich an eine Verjüngung gedacht, die erst den Original Innendurchmesser des Kat´s hat, dann enger wird und am ende wieder den Innendurchmesser. Dann könnte man einfach das Rohr reinschieben und mit ein paar Punkten festheften. Soll ja auch nur sein bis ich einen günstigen Metallkat gefunden habe (max 2-3 Monate). Weiß jemand von euch um wieviel ich das Rohr verengen soll, ich dachte so an 2/3 das Originaldurchmessers?!?
    Die Lamda werde ich dann wohl nach vorne verlegen.
    Man man man, dass Ärgert mich jetzt wirklich... zwei Kat´s und beide im Arsch :mad:

    Achso, ja ich hab alles Original... Auspuff, Motor, Laderad,...
    Wenn da Jemand Erfahrung hat, wellcher Durchmesser am besten ist (für die Verjüngung) würde ich mich sehr über einen Tip freuen :winking_face:


    Wie schon gesagt, es soll nur eine Übergangslösung sein aber trotz dem soll keine Leistung verlohren gehen. :winking_face:

    Wenn es erst seit dem Umbau ist, muss es ja eigentlich entweder am Kranz oder Am Fühler liegen. Wenn das ABS jedoch nicht funktioniert, dann muss eigentlich auch die Kontrollleuchte brennen :confused:
    Hast du vielleicht beim einbauen den Kranz oder den Fühler versehentlich mit Kupferpaste versaut??? Am besten reinigt man die eh immer, da die sehr oft durch Oxidation und Verschmutzung nach einer Weile falsche Werte liefern...
    Hab jetzt meinen 4ten G60 und bei jedem außer meinem Jetzigen (da ist die Gesamte Bremsanlage + ABS neu) mit dem ABS Probleme gehabt.
    Nach einer Gründlichen Reinigung der Kontakte und des Kranzes geht es jedoch meistens wieder :winking_face:

    Wenn es jedoch erst seit dem Wechsel der Bremsscheiben ist, würd ich auf einen Einbaufehler tippen!!! Schau mal nach ob vielleicht ein Steckerkabel locker ist (hängen geblieben) oder wie schon gesagt, etwas mit Kupfer-/Bremsklotzpaste verschmutzt (Kranz oder Fühler). Sonst fällt mir jetzt Spontan auch nichts ein. :winking_face:
    Am besten mal genau anschauen, vielleicht sieht man ja was

    Da ich ja eh noch den alten (<90) Kat drin hab und hier noch ein Metall-Kat mit Lamda rum liegt, werde ich sobald hier die Grube frei ist einfach mal tauschen und schauen was passiert :winking_face:
    Wenn das nichts hilft, dann geht es mal an die Zündung und Steuerzeiten...

    Meine Vermutung geht auch immer mehr Richtung Kat, da man (wenn man genau hinhört) ab und zu ein leichtes Rasseln hört und sich so auch das Ruckeln und der hohe Ladedruck erklären würde.

    Noch mal vielen Dank für eure guten Ratschläge,
    Sobald ich den Umbau gemacht habe, werde ich über Erfolg oder Misserfolg hier Berichten :winking_face:

    Woran kann das liegen???
    Ich verbrauch so 11-12l bei langsamer Fahrweise und die entsprechende Leistung fehlt. Der Lader drückt laut Bordcomputer 0,9 bar, er wurde auch erst vor kurzem überholt und RS bearbeitet.
    Die Fehlende Leistung merkt man überwiegend in den mittleren Drehzahlen, ab 4000 Umdrehungen merkt man deutlich mehr Leistung (wenn auch noch zu wenig). :confused:
    Bis auf die RS-bearbeitung ist der Motor Original.
    Unter Volllast hab ich das gefühl las ob der Lader zu viel Schlupf hätte (ein leichtes Ruckeln), die Riehmenspannung ist jedoch ok.
    Der Vorbesitzer hat die Zündspuhle erst erneuert, kann sein dass er da irgend etwas falsch gemacht hat (aber was?), oder er hat sie auf Verdacht neu gemacht?
    Motor, Lader und Kat hören sich sauber an (der Kat müsste ja Rasseln wenn er defekt währe?)

    Ich währe für Hilfe sehr Dankbar

    Das stimmt leider.
    Ich hab jedoch auch keinen in originalzustand gesucht, sondern schon etwas getuhnt, jedoch mit liebe und Geld und kein Fusch :winking_face:
    Mit Meinem bin ich auch noch nicht 100%tig zufrieden, aber ich bin jetzt zu dem Entschluss gekommen, dass wenn etwas richtig gemacht sein soll, man es selner machen muss :mrgreen:
    Desshalb gibt es die nächsten zwei Jahre noch:
    Neuer Lack (komplett)
    Natürlich neue Konservierung
    Neuer Glader (hab ja noch Einen)
    Motorüberholung (Schmiedekolben, andere Ventiele/Federn, Nockenwelle, etc und viiiel Chrom :mrgreen: )
    Eventuell auch Getriebe
    Leistungssteigerung (jedoch Vernünftig!!!)
    Komplett neuer Innenraum... alles neu beziehen lassen, Musik einbauen und Umbau auf Leder oder Zweisitzer mit zwei Sparco Pro2000 (hab da noch zwei rumstehen;)) und Heckausbau mit Musik... mal schauen.

    Ich denke dann sollte ich mal eine Zeitlang ruhe haben

    Ich hab seit 30min wieder einen Corri :mrgreen::mrgreen::mrgreen:
    Leider nicht ganz zu den Konditionen, die ich erhofft habe und ein paar Dinge sind auch noch dran zu machen , aber im großen und ganzen bin ich schon zufrieden. Hier mal ein paar Bilder
    Leider muss ich noch ein paar stellen Lackieren lassen (kostet mich ja nix) und innehalb der nächsten Jahre werd ich wohl noch den Motor überholen, aber dass hat ja noch Zeit, zur Not hab ich ja noch einen zweiten Motor/Getriebe/Glader/Bremsanlage/etc hier rumliegen :winking_face:

    PS als erstes bekommt er eine Alarmanlage mit Wegfahrsperre und bis die noch nicht einsatzbereit ist werd ich jede Nacht das Steuergerät und die Zündkaben mit ins Bett nehmen...nochmal kommt mir kein Corri weg :mad:

    ich hatte es in meinem Ex-G60 drin +Domstrebe vo.
    ließ sich absolut geil fahren, aber in meinen neuen kommt nix anderes mehr rein als KW-Gewinde Variante II oder III
    Die sind um einiges besser in Sache Verarbeitung (Gewinde Rostet nicht etc.)
    Bei meinem FK hab ich halt bei jedem Reifenwechsel das Gewinde mit dem mitgelieferten Fett eingesprüht und dann bleibt das Gewinde auch immer schön einsellbar :winking_face:
    (Dreh mein Fahrwerk halt immer für die Werkstatt/Prüfstand oder den Tüv hoch)

    Fazit: FK= gut, KW= besser

    Danke schonmal für den Beistand


    Flo G60

    Ich versteh es einfach nicht wie/warum man ein Auto so runter kommen lassen kann?!?! Es ist doch nicht nur ein "besonderes Auto", sonderen auch ein Batzen Geld. Will mir einfach nicht in den Kopf.

    Ich suche jetzt auch schon seit 4-5Mon. jedoch erst seit 3Wochen mit Nachdruck. Naja, ich such weiter :winking_face:

    Der, den ich mir am Fr. anschaue ist zwar etwas zu teuer, aber wenn sonst alles stimmt werd ich wohl auf die paar hundert Euro pfeifen :face_with_rolling_eyes:

    Es kann doch nicht sooo schwer sein einen gepflegten Corri zu finden???
    Hab jetzt meinen gesamten Urlaub (3Wochen) gesucht....und NIX gefunden was wirklich seriös ist und <5k€ kostet.


    Die Karren die ich mir anschauen war, waren alle absoluter Müll.
    Entweder Technich ausgelutscht oder Optische Mängel die ihres Geichen suchen :frowning_face:
    Die Corris die einigermaßen was waren, kamen alle weit über 5000€umel und selbst die wahren ihr Geld nicht wirklich wert.


    Derhier war der Größte Witz:
    Müllhaufen

    War Ihn besichtigen (200km fahrt), der Verkäufer bestätigte mir am Tele. dass er keine Optische und keine Tech. Mängel hätte (bis auf ein Fensterheber der spinnt). Als ich Ihn dann in Natura sah traf mich der Schlag:
    -Böser Blick abgerissen (Lackschaden)
    -vo.links Kotflügel eingebeult
    -Grill mit Spraydose gelackt (Auspufflack oder so...siehr richtig kacke aus)
    -Batterie Leer und Karre absolut dreckig, obwohl mein Besuch angekündigt war...
    -Stoßstangen mies Lackiert
    -im Heckblech wurde anscheinend das VW-Zeichen geklaut, wobei der Dieb mit dem Schraubenzieher nicht vorsichtig war...ca 15cm Kratzer mit Rost
    -Heckblech im Ladebereich richtig übel zerkratzt (sonst nur sowas bei nem Baustellenfahrzeug gesehen)
    -Seitenwand re. wurde lackiert...
    -Tür re. wurde lackiert (Lack schon stellenweiße abgeplatzt)...
    -Kotflügel re. Lackiert (Lackeinschlüsse)...
    Warscheinlich ein Ex-Seitenschaden der nicht wirklich sauber gemacht wurde.
    -Felgen sind total Verhurt, müssten erst wieder RICHTIG poliert werden (war richtig grob-rau, vielleicht durch Wintersalz?) sahen aus als ob sie ca 2Jahre nichmehr sauber gemacht wurden
    -Scheibenwischer mit Hela-Chromlack gelackt *würg*
    -Auspuff passt nicht (liegt an Stoßstange an, Lackschaden)
    -Stoßstangen sehr schlecht angepasst, SEHR SCHLECHT (beide)
    usw...

    Wenn ich nicht so verdammt sauer war, hätte ich den Händler einfach nur ausgelcht:uglytock: . Wenn man jedoch insg. 420km fahren muss nur weil ein ********* Schlipsträger am Tele. von vorne bis hinten nur anlügt :down: ist man schon etwas "Gereitzt"

    Meinem Freund (auch Corryfahrer) und ich wahren insg. ziemlich überascht wie man ein Auto dass immerhin neu mal 40-55tDM gekostet hat, soooo runterwirtschaften kann. Uns haben ALLE Autos die wir besichtigt haben einfach nur leit getahen. Es ist einfach eine Schande!


    Ich geh mir am Freitag noch einen anschauen (wieder 200km Fahrt), wenn der nix ist steig ich aus Protest um auf Calibra :mrgreen::mrgreen:

    Neee, Niemals. :mrgreen: dann muss ich halt Bus und Bahn fahren bis ich einen finde :frowning_face:
    (Winterkarre verreckt... alter Corry geklaut... R1 bekommt Motortunig über den Winter)


    Welche Probleme hattet Ihr damit eure Corris zu finden (so wie ihr sie haben wolltet)???
    Verlange ich zuviel damit, wenn ich ein gut gepflegten, regelmäßig gewahrteten Corrado haben möchte, der eventuell noch etwas edeles Tunig (Felgen, Fahrwerk evnt. Musik !schluss!)

    Eins rahte ich euch: Verkauf NIEMALS euren Autowagen.. sowas findet ihr so schnell nichtmehr :winking_face:

    Wie es bei VW ist weiß ich nicht genau...
    aber bei Mercedes (mein Arbeitgeber ;)) ist der Wfs-Code im Steuergerät fest gespeichert und lassen sich auch nicht entfernen, bei Benz ist zusätlich noch eine in der Zündspule...also Steuergerät Spule und Schlüssel müssen auch passen. Den Schlüssel kann man neu Einlernen, das Steuergerät und die Spule nicht.
    WV hat meines Wissens nix in der Spule, aber das Steuergerät kann man (glaub ich) nicht Einlernen.
    Ich würde die Schlüssel und das komplette Wfs-System von dem Corrado nehmen, einfach die Schlösser wechsel (passen vieleicht auch) und auf die Schlüssel anpassen.
    Zwei unterschiedlich Komponeneten verwenden ist immer Problematisch (soll es auch :winking_face: ) und wenn WV es nicht mit ihrem "Gameboy" hinbekommt, sieht es schlecht aus.

    Eine Alternatieve währe noch ein anderes Steuergerät ohne Wfs

    Ich hab dir die Bilder geschickt, vielen Dank noch für die Hilfe.
    Ich hab zwar keine Hoffnung mehr dass ich wieder bekomme, will jedoch alles in meiner Macht stehende tun.

    Wenn jemand Ihn oder Teile von dem Wagen im Internet oder auf der Straße sieht währe ich mehr als nur Dankbar wenn er mich Informiren würde, vielleicht kommt man so wenigstens an den Dieb ran :mad:


    Wetr so was macht soll wie früher öffentlich auf einem Martplatz gehängt werden!!!!!!

    Hallo, heute morgen (30.01.05 ca 3:30Uhr)
    wurde mein USCorrado G60 gestohlen, er stand etwa 5m von meinem Bett entfernt vor meiner Haustür als es passiert ist.
    Ich kann leider keine Bilder Onlin stellen, kann mir da eventuell jemand helfen?

    Der Wagen hatter gerade mal 135tkm und der Motor/Getriebe/G-Lader war alles NEU

    Da Auto hatte das Kennzeichen ---SLS-FG-33----
    Es ist ein Dunkelblauer US Corrado mit Steffanfelgen (Tiefbett poliert) Sehr tief (FK Gewinde Var.2), rote Rückleuchten, Xenonscheinwerfer,...
    Besonders auffällig war das helle Leder (Recaro el verstellbar, Sitzheitz.), ein 30er MOMO Lenkrad mit Poliertem Stern und Schwarz-weißem Leder, Sony Radio mit Wechsler, Canton RSII System in der Hutablage und ein Rockfod Bass in der Ersatzradmulde und eine Rockfod Endstufe in dem Kofferraumausbau eingearbeitet.
    Der Motorraum war komplett Verchomt oder Poliert :frowning_face:

    Wenn mir jemand helfen könnte wieder an mein geliebtes Baby ran zu kommen wöhre ich ihm natürlich auch sehr Dankbar (finanziell)


    PS: In meiner Sig kann man ihn Betrachen :face_with_rolling_eyes:

    Mobil1 0W40 ist eins der besten Öle die es Überhaupt gibt, besonders für Turbomotoren sehr geignet, da kann man auf keinen fall was falsch machen. Das 5w40 (vom selben Hersteller und Qualität) ist im Betriebszustand genau so "dünnflüssig" wie das 0W40. Das 0W40 Öl entfaltet nur schon früher (bei vergleichbar niedriger Temperatur) seine volle Gleiteigenschaften.


    *edit* Verdammt, zu langsam :winking_face:

    Wurde bei mir jetzt auch alles gemacht, mit ausnahme von der Haube (hat er schon;)) und dem LLK (bekommt er noch), Heute hab ich mein neues MOMO reingebaut, passend zum Weißen Leder :cool: und kommende Woche müssten meine neues Focal-Soundsystem ankommen :headphon:

    Nächsten Winter kommen dann noch Seitenschweller und eventuell neue Stoßstangen, aber da warte ich noch ab...

    Wenn du Rechtschutz hast würde ich zum Anwanld gehen, wenn der sich bei deiner Versicherung meldet bekommen sie offt Nasse Füße.
    Oder einfach solang mit Anrufen nerven bis sie nachgeben :winking_face:

    PS. wenn du einen Totalschaden an deinem Fahrzeug hast und ihn wieder reperierst bekommst du 130% des Farzeugwehrt. Musst dann aber Bilder (im Reperiertem Zustand) machen und der Versicherung schicken, Am besten alles mit einem Anwalt klähren