Danke für den Tip und die Verbesserung
Beiträge von Speedfreak
-
-
Ich hab hier auch noch einen Sprinter LLK rumfliegen, der ist ca 20X15X120
(maße nur geschätzt )
also recht schmal und lang. Ich versuche den direkt hinter die Stoßstange (unten vor den Lufteinlass) anzubringen.
Einen Ölkühler werde ich dann an der Stelle des orig.LLK verbauen.
Hätte nur den Nachteil, dass bei einem Unfall/ Anrämpler die Stoßstange direkt auf den Kühler drücken würde (und dann weiter auf die andern Kühler). Also würde recht schnell ein hoher Schaden enstehen...
Aber wer will schon irgenwo reinfahrenHab auch noch einen Golf2 G60 Kühler, werde den jedoch warscheinlich nicht (wegen der Klima) verbauen.
Also ich brauch die Klima nicht unbedingt, es ist jedoch ab und an recht angenehm und erhöht auch etwas den Wiederverkaufswert100%tig bin ich mir jedoch noch nicht schlüssig.
Der Kühler soll auf jeden Fall einigermaßen gut passen und die Klima soll bleiben... mal schauen was sich so realisieren lässtAch ja... weiß jemand wo ich Simko oder ähnlich gute Schläuche herbekomme, um die Leitungen zu verlegen?
Bei SLS gibt es ja einen Satz für lässige 280 Eumel, würde dann jedoch nichmehr alles passen...
Gibt es die nicht irgenwo als Meterwahre oder Universal, dann würd ich mir den großteil aus Alurohren und nur die Anschlüsse aus blauen Schläuche machen -
Zitat von Danilo
315tkm, null Ölverbrauch...
315tkm fahren ohne Öl nachzukippen....das ist nicht schlecht.
Hoffentlich hast du wenigstens das Öl mal gewechselt
(ich weiß ich weiß... )Meiner hat jetzt auch schon 190tkm aber einen bedänklichen Ölverbrauch hatte von meinen 4G´s noch keiner
*Klopf auf Holz* -
In meinem US Corrado war auch ein schwarzer Himmel mit Sonnenblenden drinne. Bin mir jedoch nicht 100%tig sicher ob er original drinn war, denke jedoch schon
-
kannst dir auch den Schlauch mit einer Schlauchschelle Verjüngen, oder mit einer Klemmzange abklemmen, dann sparst de auch Sprit
-
Üblicherweise wird die SFK übernommen (also die %te)
Aber lieber nochmal nachfragen. -
ich hatte in der Ausbildung auch einen Golf G60 und der ist noch etwas teurer Aber ich hatte auch das Glück, das ich einen Mopedführerschein hatte und die Zwei jahre Fahrerfahrung angerechent wurden (also 80%)
Schau dich lieber mal nach einer neuen Versicherung um!
Ich Zahle bei 80% (nach Unfall wieder hoch gegangen) mit Teilkasko (250SB) 800-900 Eumel. (so währe ich bei 140% auf ca. 1400Euro mit TK)
Und das ist jetzt für nen Corrado G60Ein glück dass ich Fahrlehrer bin und somit über die günstige Fahrl.versicherung Versichert bin *Hust*
Ab dem nächstem Jahr zahle ich nurnoch knapp 600 für HKUnd 150 Euro für meine 170PS Yamaha (Ganzjahrlich und ofene Leistung)
Also ehe ich mir einen 90Ps Gollo nehme, würd ich mich lieber mal Informieren über einen anderen Versicherungsträger
-
Zitat von Corritreiber
Tippe auf den Mittelschalldämpfer!?
Kann das sein?
Habe auch Supersport ab Kat, da hatte sich im Dämpfer ein Blech gelöst und Musik gemacht...es war doch vorher auch schon als er noch original war?
(Oder hab ich was falsch verstanden?)Sonst kann es auch sehr gut der Dämpfer sein.
War bei meiner R1 auch mal, das Innenrohr hatte sich gelöst -
Fahr ihn mal auf ne Grube/Hebelbühne und lass ihn laufen, anders findest du das Geräusch nur sehr schwer. Am besten setzt sich ein Kumpel rein und gibt ein wenig Gas.
Ursachen kann das einige haben.
-Mein KAt ist auch brand neu, nach einem Aufsetzer hat sich jedoch das Keramik leicht gelöst und er Rasselt auch ein wenig. Aber das hört man schon wenn man im Stand an den Kat schlägt.
-Das Hitzeblech am Kat kann sich gelockert haben (Schweißstelle gebrochen)
-oder ein anderes Hitzeblech (am Unterboden festgeschraubt)
-Wenn der Kat neu ist, hat der alte sich vielleicht verabschiedet und ein paar Keramikteile sind in die restliche Auspuffanlage geflogen (Aber wenn alles neu ist, sehr unwahrscheinlich)
-Auspuffhalter nicht richtig fest
-Mal hören ob das Geräusch nicht aus dem Motorraum kommt (mit geöffneter Haube)
-Nachschauen ob der Auspuff nicht an die Achse anschlägt (Auspuffgummis kontrollieren)Ich hatte ach schon öfter das Problem und bisher auch nur durch Suche mit laufenden Motor gefunden, wenn es der Kat und die Bleche nicht sind kann es vieles sein, ein Teil das sich gelöst hat und vibriert, oder ähnliches
Ich wünsch dir viel Glück
-
Hab kein SSD und das ist auch gut so
In Heißen Tagen kühlt eine brandneue Klimaanlage meinen Hitzkopf
oder ich öffne per Knopfdruck die Fenster.
Und falls ich doch mal im Winter fahren sollte hab ich ja noch Sitzheitzung
(die macht aber bald den Sparcos platz ) -
wow, 120°C ist aber schon die obere Grenze (Meiner Meinung nach). Da hast du nichmer viel Spielraum wenn du mal bei Hitze in einem Stau stehen solltest.
Also Meiner kommt ohne Kühler nicht über 120°C i.d.R. ist die T aber bis 110°
Es gibt auch andere Thermoschalter, die früher den Lüfter zuschalten. Währe da wohl ratsam.
Bei mir wird bald jedoch auch ein Ölkühler dazukommen. Optimale Temperatur ist imerhin 90-100°CAch ja, da fällt mir noch was zum Eigentlichem Thema ein...^^
Auch die ein oder andere verstopfte Ölleitung (zu/rücklauf) haben schon manch Lagerschaden (und dadurch verursachten Riemenriss) zu verantworten.
Ich würde auf Nummer sicher gehn und alles Neu machen...nicht dass der neue lader wieder gleich heiß wird (zu wenig Öl bekommt) und hochgeht
Ich mach die Leitungen bei jeder zweiten Laderüberholung Neu und bisher waren Sie noch immer im recht guten Zustand...aber sicher ist sicher (kosten glaub ich 50-70Eumel).Meine allgemeinen Interwallen sind 35-40tkm Laderüberholen, 20-25tkm Riemen, 50-60tkm Ölleitungen
Da ich etwa 10tkm im Jahr fahre sind die Kosten hochgerechnet recht gering.
Und da ich zwei Lader habe (einer ist immer frisch Überholt) ist die Aktion auch locker in einem Wochenende erledigt. -
Der Riemen Reißt oft wenn ein Lager fest wird oder die Leisten aus ihrer Führung springen und er dadurch zu hohe Belastung abbekommt, dann ist es oft schon zuspät. Sonst wurde eigentlich schon alles gesagt. Ich würd ihn mal einschicken, vielleicht kann man ihn ja doch wieder machen
Auch wenn ich mich nicht drauf verlassen würde, ein Versuch ist es wert!Der G-Tech Laden bei uns macht ihn vor deinen Augen auf und sagt dir dann wieviel es Kostet und was alles gemacht werden muss. Wenn er Schrott ist bauen die ihn wieder zusammen und man muss nix bezahlen
Ach ja, ich fahre schon meinen 4ten G und hab noch nie Probleme gehabt, alle meine Fahrzeuge sind immernoch in guten Händen (bei Bekannten) und laufen auch mit über 230tkm (mit 68LR Nocke und Chip etc) wie am ersten Tag
Ich kenne mehr Leute denen bei 150-200tkm der Turbo um die Ohren geflogen ist (2Audis 1Ford 2Benz) und die haben vorher auch alle über den G-Lader gelestertSorry, aber wer die Empfohlene Interwallen einhällt, dem kann eigentlich nix passieren (und soo oft ist das auch wieder nicht. bei ner Ducati muss man öfter den Zahnriemen wechseln )
-
Schwungrad wurde mal geändert, ich glaube auch 1990
Hab da mal irgen wo genau Bilder gesehen im vergleich Alt/Neu*edit* Ups, das war doch nicht das Schwungrad, sondern das Kurbelwellen-riemenrad. Schwungrad weiß ich leider auch nicht
-
Also für die Zeichnungen hab ich hier Catia V5, Iventor (2k5) oder Solid Edge V16 und AutoCAD Mechanical2005. Mal schauen welches ich verwende
Wenn ich die Zeichnung erts mal hab, kann ich hier einiges machen...
Das C&C Programm kann mir hier warscheinlich jemand schreiben.
Wenn nicht mach ich es halt selber..
Maschinen haben wir hier ein paar, weiß jedoch nicht genau welches Modell (sind auf jeden Fall ziemlich neu).Daß größte Problem ist noch die Planung... ich fahre nur jedes zweite Wochenende nach Hause (wo mein Corri steht) und bin selbst dann nur ein-max. zwei tage unten. Und dann hab ich schon einen sehr vollen Terminplan
Ich hab da zwar noch einen Motor rumstehen, an dem ich sehr gut alle Maße abnehmen könnte, der hat jedoch keine Klima
Sonst hät ich einfach alle Rollen ausgebaut und hier mit Laserscanner 3D-vermessen lassen und hätte die Maße/Grundzeichnung schon ohne ein Mausklick zu machenIch muss mir am Samstag erst mal alles genau anschauen, hab erst hier die Idee bekommen und seit dem kein einzigen Corri mehr gesehen
Danke aber fürs Angebot, ich werde wenn nötig darauf zurück kommen
Schraubensicherung?!?
Also irgend etwas musst de dagegen schon machen... ist ja so keine Lösung -
Ich weiß jedoch nicht wielange es dauert und wieviele ich machen kann. Aber wie gesagt ich geb auch gerne alle übrigen ab.
Momentan haben wir hier etwas Klausurstress, aber sobald ich alle Maße und Infos habe, werde ich mich mal dransetzen.
Wenn ich nicht so viele machen kann (weil "Massenvertigung" sehen die hier nicht gerne, nur Eigenbedarf) gebe ich aber auch gerne das C&C Programm und die 3d-Zeichnungen weiter, dann könnt ihr mal bei einem HeimischenDreh und Fräser nachfragen was sowas kosten würde. Ist ja schon etwas Arbeit soein Zahnrad zu Fräsen, müssen glaub ich alle Zähne einzel Fräsen (weiß nicht ob wir eine extra Fräße dafür haben)
Ein Rad würde so 1/2 bis 1 Stunde dauern
4-5 Räder je Satz...
Dann würde ich hier den gesamten Betrieb auslasten bei 5-6 SätzeKann mir vielleicht jemand die Maße der Zähne geben, wenn einer noch ein Rad ausgebaut hat.
Und vielleicht noch die Anzahl der Zähne für jedes Rad (müsste eigentlich draufstehen) -
Ja, klar. Den Antrieb vom Lader halt
Das verhindert den Schlupf und bringt ein schnelleres Ansprechverhalten.
Soll laut SLS einen hoheren Ladedruck von bis zu 0,15 bar bringen bei gleicher Laderübersetzung. Der Wirkungsgrad ist halt einfach besser...
Auch wenn der Keilrippenriemen die optimale Spannung hat, entsteht immernoch einen gewissen Schlupf, ist zwar nicht besonderst viel aber dass kann bei einem Lader schon einiges ausmachen.
Hier ist der Link zu dem Umbau von SLS -
HI, ich wollte mein G60 (mit Klima) ganz gerne auf Zahnriemen umrüßten und dachte mir dass ich bei den Preisen (>280€) mir lieber alles selber Fräse. Ich hab hier (UNI) die Möglichkeit mittels C&C Fräs und Drhemaschiene alles zum Materialpreis anzufertigen. Ein Bekannter und Ich machen uns mal die nächste Zeit schonmal an die 3D-Zeichnungen.
Hat hier jemand vielleicht die genauen Maße aller benötigten Riemenräder?
Ich bin während der Woche 200km von meinem Corri entfernt und kann daher keine Maße abnehmen. (am WE hab ich auch nur einen Tag zeit...)
Welches Material würdet ihr empfehlen? Ich hab an Alu gedacht, eventuell eine Alu-Legierung die schon etwas aushällt.Hat vielleicht jemand schonmal ein ähnliches Projekt gestartet und noch Datenmaterial? (Zeichnungen, CuC Programme, etc)
Mir würde jede Art von Bildmaterial weiterhelfen!
Hat jemand eventuell schon auf Zahnriemen umgebaut und kann mir die Maße des Riemens geben? Damit ich die Zahnform genau wählen kann
(zur Not würd ich einfach einen Bestellen)Wenn ich alles zusammen habe (Zeichnung, Programm) werde ich mal genau nachfragen was ich für das Rohmaterial und die Kaffeekasse ausgeben muss Wieviel Stück ich Fräsen darf und wie lange sowas dauert (geht ja nur nebenher)
Wenn ich ein paar Sätze Über hätte, würde ich sie auch gerne hier (günstig) Verscheuern oder das Probramm weitergeben wenn Interesse bestehen würde.Würde mich über jede Art von Hilfe und Anregungen freuen
MfG Freak
-
Endlich, ich hab es doch noch gefunden.
Gestern hab ich einfach mal den Blauen Temperaturfühler und den Klopfsensor gewechselt und jetzt läuft er um Welten besser. Das mit dem Spritverbrauch werde ich noch im Auge behalten, sollte jedoch auch besser sein.Eine komplett neue Feineinstellung zu machen lohnt sich nicht wirklich mehr.
Ich werde mir wahrscheinlich diesen oder kommenden Winter mein Ersatzmotor komplett neu aufbauen (Schmiedekolben,Pleul, etc) und einbauen.Tausend Dank für euren Beistand und die guten Tips
MfG Freak
-
Hab doch einen günstig von nem Kumpel bekommen, brand neu.
Allerdings hat sich mein Problem noch nicht gelöst
Hab Lamda und Kat neu, aber Leistung fehlt immernoch und das leichte Ruckeln bei Volllast ist auch noch da. Der hohe Verbrauch warscheinlich dann auch (bin noch nicht weit gefahren)
Ich werd ihn jetzt wahrscheinlich bei nem Bekannten in die Werkstatt geben, der soll mal den Gameboy dranhängen und eine Motorgrundeinstellung machen.Trotz dem vielen Dank nochmal für die eure Hilfe
-