Beiträge von Speedfreak

    Ich hab jetzt an mein Onlinshop (Link ) eine Mail mit Bildern geschickt. Wenn das nicht reicht werden die mir kostenlos ein Farbmusterkaterlog zuschicken, wo ich vergleichen kann.
    Wenn meine Farbe da auch nicht dabei ist, können die auch anhand eines Musters (1cm²) den Lack anmischen (kostenpunkt 11€).

    Ich finde den Shop echt klasse, es ist alles sehr gut beschrieben und die Produkte sind auch alle Spitzenquallität zu bezahlbaren Preisen.
    Nurmal so als Tipp am Rande :grinning_squinting_face:

    Weis jemand eventuell wie man das originale, graue Leder aus dem Corrado genau bezeichnet?
    Ich glaube es ist "art grey" oder ist es "kristallgrau" :confused:
    Hab schon die Suche und Google gequält, jedoch ohne Erfolg.
    Wenn jemand ein altes Prospekt rumfligen hat oder es so weis, kann er mir ja bitte bescheit sagen.
    Brauche es, da ich ein paar Pflegeprodukte bestellen will :winking_face:

    MfG

    Freak

    Finde das Teil am Rado endhässlich, da stimmen gar keine Proportionen mehr.
    Der einzige Wagen, den dass steht ist meiner Meinung nach der alte M3-GTO

    Davon mal abgesehen ist es Knaup...Glasfasermist hat an meinen Radläufen nix zu suchen :nein:


    Aber wie gesagt ist nur miene Meinung. Wem es gefällt soll es sich dranmachen, jeder soll sich sein Rado so machen wie Ihm es gefällt :winking_face:

    jup: sein lassen

    Bau dir eine ordentlich Gelbatterie als Sarterbatterie ein
    und ein (oder zwei) Kondensator(en) in den Kofferaum bei die Endstufe.
    Das dürfte absolut ausreichen.

    Den Stress mit den zwei Batterieen würde ich mir nur antuhen, wenn es unbedingt sein muss. Also wenn du jetzt auf Treffen fährst und die Anlage länger laufen lassen willst bei ausgeschaltetem Motor.

    Himmel etwas abhängen lasen, eine Fläche gleichmäsig mit Kleber einreiben und mit (zB) Wäscheklammern fixieren und aushärten lassen.
    Achtung, dass der Himmel nicht abknickt. Am besten mit irgend etwas stützen.

    Wenn es nur eine kleine Stelle ist, würde ich es mit einem schnelltronknendem Kleber versuchen und den Himmel nicht lösen, sonden solang festhalten.
    Wie es halt am besten geht :winking_face:

    Währe eine Möglichkeit^^

    Aber Sinn würde dass keinen machen :grinning_squinting_face:
    Du musst beide Batterien Parallel schalten!
    Wenn sie in Reihe geschaltet werden hättest du 24Volt und dass währe garnicht gut für deine Elektrik :winking_face:

    Es ist auch nicht sehr gut für die Lima, da diese viel mehr Arbeiten muss.

    Im Regelfall reicht auch eine gute Gelbatterie aus.


    Wieviel Watt hat denn deine Anlage?

    Einfach so drüber Lacken würd ich aber auch nicht, sonst kann der Lack an dem Übergang zum Blech reisen. Wenn sie in Wagenfarbe sollen, dann währe es das Beste, wenn du sie abmachen würdest und extra lackierst.
    Ab gehen die eigentlich recht gut, sind nur geklebt und dein Lacker kann dir normal die Gummireste ohne Probleme entfernen.
    Nur ob man die Gleichen Leisten wieder montieren kann weis ich nicht.
    Kann sein dass es da Zweiseitiges Klebeband dafür gibt.

    Meine Meinung ist wie die der Vorredner:
    Wenn der Wagen Original ist, dann dran
    Wenn der Wagen nicht mehr Orig. ist dann ab


    MfG

    Freak

    Hab gerade nachgesschaut:
    Polo g40: 21
    Corrado G60/Vr6: 20
    Corrado 16v: 17


    Die Rados sind drei Stufen gefallen, kann es sein, dass dies mit dem Polo auch passiert ist?
    Ich hatte da irgendwas mit 24 im Kopf bin mir jedoch wie gesagt auch nichtmehr sicher...ist ja alles schon ewig her (so 5 Jahre :face_with_rolling_eyes: )

    Es gibt komplette Sätze unter anderem bei SLS oder Bar-tek.
    Die Kühler etc. müsste doch alles passen!?
    Wenn es sich um den alten Ibiza handelt, bei dem ist fast alles vom GolfII
    Ich hatte mal einen als Winterauto (*G*) und wollte auch nen G60 reinbauen, dürfte eigentlich keine Probleme geben.
    Hatte meinen vorher schrott gefahren, also zum Umbau kam es nie :face_with_rolling_eyes:
    SLS verkauft auch Schläuche zum Bypass, jedoch nir in verbindung mit ihrem Ventil (was nicht notwendig sein sollte).

    Der Satz kostet so knapp unter 300€

    Im Notprogramm müsste er so etwa 12-14l Sprit fressen nund laufen wie ein Eimer voll Kuhmist :winking_face: (viiiiel zu fett)

    Ganz egal ist es der Lamda glaub ich auch nicht ob da ein Kat ist oder nicht, da ohne Kat die Abgase schneller vorbei ziehen.
    Hatte auch mal versucht mit leerem Kat zu fahren, die Karre lief immernoch zu Fett und war viel zu laut. Weniger Leistung hatte sie auch

    Lamda sollte also auf jeden Fall i.o. sein! und gerade bei nem G60 ist der Kat auch wichtig!

    Ich hab auf nem Schrottplatz ein Kat von einem Passat VR6 mit Lamda für 50€ bekommen :winking_face: also kostet ja nicht die Welt.

    PS. Wennn du den Kat noch hast und das Keramik ist nur lose (also noch drinn) kann dir dein Schrotti bestimmt etwas entgegen kommen. Weil er für jeden Kat ca.40€ bekommt zum verwerten :winking_face: (von div. Katherstellern fürs Rohmaterial)

    Ach ja... Öl im Schlauch ist normal solange es nicht zu viel ist. Hatten meine vier G´s auch. (und ist auch bei anderen Fahrzeugen normal, da dies nichts mit dem Lader zu tun hat)


    MfG

    Freak