Na klar kenn ich das...
Da ist der sitz meiner FH
Nogaroblaumetallic(rs-blau) 2.9er
ist fast fertig nur noch die TÜV Hürde...
Und als alltagsauto einen 3er Golf gtd...
Na klar kenn ich das...
Da ist der sitz meiner FH
Nogaroblaumetallic(rs-blau) 2.9er
ist fast fertig nur noch die TÜV Hürde...
Und als alltagsauto einen 3er Golf gtd...
Dezent, orginalnah SCHÖN!
Kommst Du aus RV bin ganz in deiner nähe aus LI
gruss gleissy
Schreib mir bitte wenn deim motor wieder läuft ob die klappern oder ob sie tatsächlich neu sind...
Bei mir ist einer komplett tot... werde sie bald tauschen...
wollte mir einen satz um 60euro bei ebay motorensuche.com rauslassen.
Woher hast du deine?grüße vom Bodensee
so ist es.
einfach nicht reagieren...
Hatte das gleiche Problem mit einem bei ebay gekauften "neu Überholtem" 2.9er vr6...
Also resultat loch im kolben beim zusammenspaxen gepfuscht usw. usw.
Resultat: Zitat anwalt: nicht jeder ist ein gutachter und ich konnte in die Röhre schauen...
Der Kerl von dem ich den Motor habe hat mich auch einfach ignoriert...
greets gleissy
aber andere Nabenzentrierung... Glaube die war größer (nicht 100%ig sicher)...
einfach mal an deine Winterfelgen halten... dann siehst es gleich
@ Corradoman: Gegenfrage: hast du schonmal die Rollbewegung mit einem Serienfahrwerk und Orginalbereifung bemerkt. Von wegen Sicherheit!
Durch langen Federweg nimmt das Untersteuerverhalten zu kombiniert mit 185 55 15 auf einer 6 mal felge kannst Du dein auto schwerer wieder einfangen wenn es mal ins schlingern kommt.
Ausserdem ist es geschmacksache. Ich wollte 7.5 mal 16 mit Gewinde und 30er Lenkrad eingetragen haben. Resulttat war das ich zur nächsten Tüvstelle gefahren bin weil er keinen Bock hatte.
Von übertunt kann da wohl keine Rede sein.
Mit den Eintragungen erreiche ich ja wieder einen Verkehrssicheren Zustand.
Mein Corrado befindet sich annähernd in Orginalzustand.
Gefährliche Spielchen sind dies wohl auch nicht da ich unter dem Wort Tuning eher das "verbessern" von Fahreigenschaften verstehe. Nicht etwa das sinnlose verbauen von Stoßstagen die ohnehin dei Aerodynamic versauen.
Geschmack als Dummheit zu betiteln ist natürlich auch eine Lösung.
Mfg gleissy
Das schlimmere übel ist das man der Willkür und der Laune des Prüfers ausgesetzt ist. Wenn es beim Prüfer zu hause nicht stimmt trägt der gar nichts ein. Hat er einen guten Tag nimmt er alles ab.
Und ausserdem wenn man genügend geld hat kann man sich so einige eintragungen kaufen....
Es gibt bekanntlich überall schwarze Schafe...
Hab mit ihm schon telefoniert.
Hat auf 1 und 3 0 bar und auf 4 7 bar rest 11...
Neue Kerzen fallen somit aus...
Und dann noch mehr Gesetze und Gebühren...
Versteht mich nicht falsch aber wer soll festlegen wann ein Auto zum Tüv muss?
Die Tüv gebühren senken ist auch so eine Sache. Der Ing beim Tüv muss auch noch bezahlt werden...
Das ein älteres Auto zum Tüv muss hat auch seine Gründe z.B. Durchrostungen poröse gummilager usw.
Der Tüv ist meiner Meinung nach eine Sinnvolle einrichtung weil alles was den Zustand des Autos angeht nicht nur den Fahrer sondern auch alle anderen Verkehrsteilnehmer gefährdet.
Zum Beispiel durchunsachgemäße Anbringung von diversen Spoilern die einem dann auf der Bahn um die Ohren fliegen.
Bin auch nocht erfreut alle zwei Jahre vorführen zu müssen aber Überlegt doch erstmal was ohne den Tüv wär...
Hatte ähnliches problem...
Bei mir war es dann schließlich ein Loch im Kolben 1...
Viel glück mit deinem Motor...
Mfg Gleissy
der g60 hat freistehende Ventile...
Meines Wissens kann da nichts passieren...
Klingt nach Zündungsklingeln. Nachstellen zufahren...
Greets vom Bodensee
gibts von elring...
Artnr?
Müssten die im Zubehör im PC sehen...
Umbau von G60 auf Vr6 macht sehr wohl sinn.
Die Laufruhe ist beim vr6 deutlicher, manche Leute sind von der G-Lader Technik nicht überzeugt (incl. mir) und der Verkaufswert des Fahrzeug steigt.
Einen vr6 bekommt man seltenst unter 2500Euro...
Es ist alles richtig was ihr schreibt z.B. billigere und Leichtere Leistungssteigerungen bei g60 und dann logischerweise alle vrs Plattmachen...
Das andere ist das man mit einem Vr6 eine vernüftige Basis hat um richtig Leistung rauszuholen (viel Diskutiert Turboumbau, Kompressorumbau).
Als Fazit hätte ich gesagt es sei jedem selbst überlassen und es ist wohl geschmacksache was man Fahren möchte.
Grüße von Bodensee...
Servus.
Also habe das gleiche gemacht was du vor hast.
Kühler und Lüfter solltest von vr6 oder noch besser vom g60 syncro nehmen sonnst bekommst du Temperaturprobleme. Habe ich schon ausprobiert.
Antriebswellen kannst die vom G60 nehmen, Getriebe im Prinzip auch ( ist allerdings kürzer übersetzt), Aggregatträger vorn vom 35i vr6 oder Corrado vr6, hinten umschweißen oder auch vom vr6 rein da anderes Motorlager.
Motorhaube möglicherweise anpassen.
Kosten?
2,9l Maschine bekommst um 1200 und das ganze kleinzeug werden nochmal um die 300 kosten.
oder bei ebay oder sonst wo...
bei renault kostete mich der ansaugschlauch damals auch knappe 300 mark für meinen 16 ventiler...
der bisschen gummi kostet nen haufen geld...
kriegst gebraucht auch noch ziehmlich gute! Sollten halt noch nicht rissig sein... eh klar!
Ist der Formschlauch oben oder?
Der wo auch der kleine weg geht?
Ist normal sind *******e Teuer...
Der unten kostet nur 20 euronen
schaust mal am kühler fahrerseitig müsste der bimetallschalter sitzen. zweipolig.
brück den und der lüfter sollte laufen...
Also,
et heißt einpresstiefe und gibt an wieviel mm die Felge "herauskommt".
Also als referenz dient bei mir die orginale stahlfelge mit et35 je kleiner die et wird desto weiter kommt sie raus.
Das zr hat nach meinen infos nur was mit dem felgenprofil zu tun. sicher bin ich mir allerdings auch nicht.
Was ist an Zentrierringen so schlecht?
Musst mal deinen Nabendurchmesser messen!
Glaub 56,1mm...
Noch ein paar kurze fragen?
Du hast den orginalen geber raus VDO rein...
also dann sollte da noch ein kabel rumhängen. Hat dein neuer vdo geber den anschluß für die kontrollleuchte?
Wenn nicht dem kabel Masse geben und ruhe is...
wenn du da einen anschluss hast gibt es an deinem 16v noch einen zweiten geber... der eine ist für kleine drücke der andere für größere...
guckst du mal!
und auf jeden fall metallkopfdichtung...
etwa 40 euro im zubehör...
hält länger und hält mehr druck aus...