Beiträge von G60_Paule

    Moin.

    Derzeit fahre ich die S2/Girling60 Sättel mit 4x100 280x25er Bremsscheiben.

    Da die Beläge aber etwas größer sind und im Sattel noch Luft ist, würde ich gerne wissen, ob man auch noch größere Bremsscheiben (am besten wärmebehandelt) mit dem Sattel fahren kann? Am besten 300x25mm.

    Falls das möglich ist, wo bekommt man diese Scheiben in 4x100? Vielleicht gehen ja auch welche von einem anderen Fahrzeug.

    Gruß,

    Paule.

    Moin.

    Habe mir für meinen Corrado VR6 turbo ein Apexi gekauft und wollte mal fragen, welche Impulszahl man beim Apexi einstellen muss, damit die richtigen Werte angezeigt werden?

    Dort sind zwar diverse Hersteller angegeben in der Beschreibung, aber so ein spezifischer Umbau natürlich nicht.

    Besnten Gruß,

    Paule.

    Also ne Asynchrone Welle hat unterschiedliche Öffnungswinkel für Einlass und Auslass. Eine Synchrone hat gleiche Öffnugswinkel.

    Die Schrick ist sogar ne asynchrone Welle. :andiesti: Sorry, war mein Fehler.

    Lambda ist immer so um 1 rum, da wo er auch hingehört.

    Ich denke mal, ich habe den Felher schon gefunden. Habe mir mal Rat von einem erfahrenen G60 Tuner aus Bremen geholt, der meinte, dass die Schrick Welle am besten eingemessen werden sollte. Der Tuner, der auch die Abstimmung gemacht hat, sagte mir damals aber, dass muss nicht sein: rein damit und gut is.

    Ich denke mal, die Steuerzeiten funzen nicht richtig.

    Und ich hab ja keine Welle schlecht gemacht.

    Der Kat glüht vor dem Krümmer, weil der Krümmer nie glüht, nur Kat und Auspuff. Aber wie gesagt, überwiegend fahre ich ohne Kat, also mit Ersatzrohr. :winking_face:

    Was bringt die 288er Welle denn? Wird die Leistungsentfaltung noch weiter nach oben gesetzt (drehzahlmäßig)?

    Mahlzeit.

    Also ich bin auch schon ohne Kat gefahren, aber der Auspuff glüht dennoch.

    Die genauen CO Werte muss ich mal nachschauen. Dafür muss ich die Püfstandunterlagen mal wieder hervorkramen.

    Also zu dünn läuft er nicht, sonst würden die Kerzen ja weiß sein, aber das Kerzenbild sieht gut aus.

    Ich kann mir eigentlich nur vorstellen, dass die Frühzündung extrem eingestellt ist und somit eine hohe Brennraumtemp. hervorgerufen wird, die dann durh die einspritzung von viel Benzin zur Kühlung führt. Dadurch wird sicherlich auch jede Menge unverbrannter Sprit (je nachdem, wie Einspritzung und Zündzeitpunkt sind) in den Auspuff gelangen und dort vom Kat entzündet werden, die dann zu dem Glühen führen.

    Also die 276er Schrick Welle rockt nicht wirklich. Was für Wellen habt Ihr denn so verbaut? Hersteller, Öffnugswinkel, Spreizung, Hub max. Hub im OT. etc.

    Danke schonmal für die vielen Antworten.

    Moinsen.

    Derzeit hat mein Corrado 218PS und 308NM.

    Verbaut sind kleines Laderrad, Fächerkrümmer, 100Zeller Kat, Hartmann Anlage, bearbeiteter Kopf mit 276° Welle und Prüfstandabstimmung.

    So wirklich gut läuft der Motor aber nicht. die Leistung entfaltet sich relativ spät und die komplette Auspuffanalge glüht lichterloh. :???:

    Also der Lambdawert ist OK. Ich weiß aber nicht wie früh die Zündung eingestellt ist und ob der nicht zu fett läuft. Irgendwo muss das Glühen ja herkommen.

    Aber eigentlich möchte ich wissen, ob es sich noch lohnt eine asyncrone Welle zu verbauen (nicht verwechseln mit asymetrischer Welle)???

    Natürlich kommt der Wagen dann nochmal auf die Rolle zur neuen Abstimmung.

    Mit der Asyncronen Welle sollte ja noch etwas möglich sein, wenn man diese richtig einmisst.

    Hat jemand solch eine Welle verbaut???

    Besten Gruß,

    Tom.

    Moin.

    Vielleicht wurde es schon 1000mal durchgekaut, aber in der Suche ahbe ich nicht wirklich was zufriedenstellendes gefunden. :frowning_face:

    Ich möchte mir einen VR6 zulegen und würde gerne wissen, wo diese Motoren anfällig sind.
    Hab mir auch schon einen angeschaut und der hat leider schon 213tkm drauf. Ist aber für ganz wenig Geld zu haben.

    Welche Schwächen hat der Motor?

    Gruß,

    Paule.

    Zitat von sebi

    Die Superleggera gibts in Dtl. überhaupt nicht in 16"! Musste schon in der Schweiz, etc. bestellen. Kannst dich auf ne Lieferzeit von min 3 Monaten einstellen. In Dtl. gibts die Crono Evolution in 7x16, auch recht leicht, allerdings nur in 4x100 lieferbar und auch endlose Lieferzeit. Den Rest von OZ kannste in die Tonne haun, sind bleischwer.

    Moin.

    Sebi könntest Du mir freundlicherweise sagen, wo ich die Crono Evolution in 4x100 in Deutschland beziehen kann? Ach ja, die Crono wiegt in 7x16 nur 6,57kg. :grinning_squinting_face:

    Sonst würde ich mir auf jeden Fall die Superleggera in 7x16 holen, weil die nur 6,28kg wiegt. Zum Glück hab ich nen fähigen Reifenhändler am Bodensee sitzen, der die aus der Schweiz besorgen kann.

    Danke und Gruss.