Beiträge von MacGyver2310

    Hi Amilo!

    Wenn das Problem vorher nicht war, ist es wahrscheinlich dass die Steuerzeiten verstellt sind und oder der Zündzeitpunkt. Hast Du auch beim draufziehen des Zahriemens genau die OT Markierungen getroffen. Wenn da ein Zahn Versatz ist kann Dein Problem auftreten. Überprüf das nochmal und lass den Zündzeitpunkt mal einstellen (kostet so 15 Euro).

    Gruß Achim

    Moin!

    Ich habe folgendes Problem: Mein Motor ölt sehr stark. Das Problem ist der Kurbelwellen Simmerring. Jetzt wollte ich diese Woche den Motor ausbauen. Habe nur festgestellt, dass eventuell das ABS- Gehäuse im Weg ist. Oder bekomme ich den Motor mit Getriebe daran vorbei ohne was kaputt zu machen? Wenn ja wie?

    Weiterhin wollte ich in diesem Zusammenhang gleich das Automatikgetriebe mit einem Schaltgetriebe tauschen. Habe schon fast alles, was ich dazu brauche. In meinen Unterlagen sieht es so aus, dass da ein Nachlauffschlauch vom Bremsflüssigkeitsbehälter zum Kupplungsgeberzylinder ist. Bei mir ist an diesem keiner. Gabs da 2 unterschiedliche für Automatik und Schaltgetriebe?

    Danke für Eure Ideen im Vorraus!

    Achim

    Hi!

    Also mir ist nicht bekannt, dass bestimmte Baujahre bzw. verschiedene Getriebetypen schlechter waren, als andere. Für den G60 wurden 7 Getriebetypen produziert. ATA, ATB, AYL (US-Markt, Kanada, Japan), AYN, CAW (Japan), CBA, CGP.
    Die Übersetzungen (von allen Gängen) sind bei allen Varianten etwas unterschiedlich. Bei Deinem ATB ist das folgendermaßen:

    Achsantrieb 69 : 20 = 3,45
    1. Gang 34 : 9 = 3,778
    2. Gang 40 : 19 = 2.105
    3. Gang 39 : 29 = 1,345
    4. Gang 34 : 35 = 0,971
    5. Gang 35 : 44 = 0,795

    Ich würde Dir mal raten erstmal zu probieren, ob es die Kabel auch wirklich sind, bevor Du neue kaufst. Wenn Du sie sowieso schon mal "so" raus gezogen hast schraub alle Kerzen raus und lass den Motor mal mit dem Anlasser drehen, nachdem Du sie wieder in die Kabel gesteckt und mit Masse
    (also an einem metallisch leitenden Motorteil) verbunden hast, versuch sie der Reihe nach hinzulegen. Wenn du bzw. ein anderer dann mal startet, kannst Du sehen, ob bei allen Kerzen ein Funke kommt.

    Hast Du mal den Zündzeitpunkt und die Steuerzeiten überprüfen lassen? Bzw. wurde in letzter Zeit mal was am Zahnriemen gemacht?


    Gruß Achim

    Hatte sowas Ähnliches. Lass mal die Zündung nachstellen. In niedrigen Drehzahlen merkt man das nicht, wenn sie leicht verstellt ist. Hatte das nachstellen lassen und dann ging das wieder. Hat 20€ gekostet.

    Schönen Gruß Achim

    Guten Abend!
    Möchte meinem G60 etwas auf die Sprünge helfen. Habe ein 68er Laderrad, einen verstellbaren Riemenspanner und Chip gekauft aber noch nicht verbaut. Ist es ratsam noch ein Bypass Ventil zu verwenden und was für eine Funktion erfüllen diese? Da gibt es ja einmal die Kugelrückschlagventile und andererseits einstellbare. Brauche ich die unbedingt und wenn ja welche sind da besser?

    Danke schon mal!

    Schönen Gruß! Achim