Beiträge von MacGyver2310

    Das kann sein, nachdem VW Zündung und CO eingestellt hatte, ist mir das das erstemal aufgefallen, dass sie weniger angezeigt hat (Da war die Anzeige bei so -0,4/-0,5 bar).
    Aber seit gestern nur noch -0,2 bis -0,3 bar.

    Kann das vom gereinigten LSV kommen?

    Werde das mit dem Kompressor dann mal testen, dafür schonmal danke!

    Morgen!

    Hab gestern das LSV mal gereinigt und nochmal eingestellt. Beim Einbau ist mir aufgefallen, dass der kleine Unterdruckschlauch vom Benzindruckregler zur Ansaugbrücke "leicht" porös war. Bin gleich zum VW Händler gefahren, um mir den Schlauch zu besorgen. (Er hat mir ein größeres Stück geschenkt, fand ich gut ;-))
    Als ich gestern Abend nochmal gefahren bin hatte ich auch den Eindruck, dass es wieder besser geworden ist. Werde mal den Verbrauch im Auge behalten.
    Ansonsten hat er keinen Leistungsverlust, aber Kompression hab ich noch nicht messen lassen. (Wie teuer ist sowas eigentlich?)

    BonnyB: Hab einen Kompressor. Wie soll ich das genau machen, bzw. wie soll ich das ablesen. Mein Kompressor hat nur ein Manometer und das zeigt den Kesseldruck an. Aber das mit dem Lecksuchen werde ich am WE mal machen, da ich leider vorher nicht die Möglichkeit dazu habe, Danke!


    CO soll laut Theibach auf 1% Vol.


    Schöne Grüße Achim

    Dann werde ich nachher mal gucken, ob es nach Reinigung besser und Drosselklappeneinstellung besser ist.

    Lambda hatte ich schon testen lassen, hatte ich auch gedacht. Funktioniert aber in normalen Parametern.

    Danke erstmal

    Achim

    Hi Leute!

    Habe seit längerem das Problem, dass mein Corrado zum einen viel verbraucht und andererseits irgendwie auch nicht mehr "richtig" läuft. Letzteres macht sich dadurch bemerksam, dass z.B. die Drehzahl beim Gang rausnehmen extrem in den Keller geht und er kurz vorm absterben ist, er auch total träge in der Gasannahme ist (besonders beim Anfahren) und beim Hochbeschleunigen manchmal so eine Art von Aussetzern sind.

    Habe Zündung/CO bei VW einstellen lassen, Zündkerzen neu, Verteilerkappe u. -finger neu, blauer Temp.-geber neu.

    Was mir auch aufgefallen ist, ist dass die Ladedruckanzeige im Leerlauf nur noch so -0,3 bar anzeigt, wobei sie noch vor einem halben Jahr bei so -0,7 bar lag. Andererseits auf der Autobahn 1,1 bar anzeigt. Habe am WE mal nach dem LSV geschaut und versucht es nachzustellen. Es ging immer noch ein wenig Luft durch (wirklich wenig). Ich weiss nicht, ob das ein großes Problem ist!?

    Ich weiß halt momentan nicht mehr, woran es liegen könnte!

    Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe!


    Achim

    Hi!

    Habe auch so 11-13 Liter in der Stadt. Finde das eigentlich zu viel.... Im Sommer war ich mit dem Corri in Polen und habe auf der Rückfahrt bei einer Geschwindigkeit von 140-160 durchschnitllich 9 Liter verbraucht. Und jetzt komme ich bei gleicher Fahrweise auf der Autobahn nicht unter 11 ????? Zündung ist eingestellt. Kann das normal sein?

    Viele Grüße

    Guten Abend!

    Heute mittag hat mein G60 auf einmal angefangen beim Gasgeben an zu ruckeln, besonders beim Beschleunigen. Im Leerlauf lief er aber ganz normal! Ich habe dann geguckt, was es sein könnte und habe eben die Lambda Sonde abgeklemmt. Dann lief er wieder einwandfrei. Die Frage ist jetzt, ob ich ihn erstmal mit abgeklemmter Sonde fahren kann, oder ob der Motor gleich kaputt geht. Ich muss morgen Abend nämlich noch 200km damit fahren.

    Danke für Eure Meinungen schonmal!

    Das kann mehrere Ursachen haben. Also welcher Zylinder es ist weisst Du, oder? Wenn ja, dann würde ich erstmal überprüfen, ob ein Zündfunke an der Kerze ankommt. Vielleicht liegt es auch am Einspritzventil (evtl. defekt oder verschmutzt,...). Überprüf das erstmal, und erzähl, wie es aussieht.

    Moin!
    Hab ein kleines Problemchen. Und zwar zeigt meine MFA von meinem G60 Bj.91 ab und zu fuer den Verbrauch total unsinnige Werte an (bis zu 99 l/100km, in letzter Zeit aber so Werte um 60l/100km).
    Hatte das schon ab und zu, doch in den letzten Wochen kam das immer hauefiger. Weiss jemand woran das liegt?

    Danke schon mal...

    Gruesse Achim

    PS: Bin z. Zt. im Ausland und habe keine Umlaute auf dieser S.....tastatur. Sorry :)

    Habe letzte Woche meinen Corrado, der mit Automatikgetriebe ausgerüstet war auf Schaltgetriebe umgerüstet. Es hat auch alles funktioniert. Bin schon ca. 100km damit gefahren. Habe ihn dann gestern Abend abgestellt und wollte vorhin noch eine Besorgung machen und da ist er nicht mehr angesprungen. Zünden tut er. Der Motor bekommt kein Benzin mehr. Denn als ich kurz mit Starterspray angelassen habe ist er angesprungen.

    Was kann das sein?????

    Grüße Achim

    Ich baue gerade meinen Corrado von Automatik auf Schaltgetriebe um. Ich habe ein ATB Getriebe, an dem noch der Anschluss für eine Tachowelle dran ist. Mein Tacho ist aber digital und ich will den nicht unbedingt gegen einen anderen tauschen. Kann ich den Geber nachkaufen und an das Getriebe dran bauen, dass das dann passt?

    Und was kostet der ungefähr?

    Gruß Achim