Beiträge von kwikfley

    Ich will vorne und hinten ca. 55 mm runter. Felgen Speedline 6,5 x 15 ganz normal
    mit 195/50-15 allerdings mit Spurverbreitungen bis an die Außenkante, nicht darüber.

    Ja, deeptroat fahren wäre sicherlich die sinnvollste aller Lösungen, nur ist das nicht
    so einfach. Ich wohne im Saarland. Hast exakt das Fahrwerk von Koni eingebaut? Hast
    Du mal ein Weitec Ultra TX gefahren? Also das gelbe Gewindefahrwerk von FK ist mir
    komfortabel genug, wenn es nicht so durchschlagen würde bei zügiger fahrweise.

    Ich hatte evtl. vor das Koni-Gewindefahrwerk Nr. 1150-5002-1 mit einstellbarer Härte
    in meinen Corrado VR 6 einzubauen. Nun habe ich aber bereits ein Weitec - Fahrwerk,
    ebenfalls härteeinstellbar, ausprobiert und dies war mir auch in der weichen Stellung
    immer noch viel zu hart und unkomfortabel. Wie ich oben bereits geschrieben habe
    möchte ich ohne "Kopfnicken" fahren. In meinem anderen Auto habe ich ein Ruf-Fahrwerk mit Bilstein Dämpfern und das ist zwar auch sportlich straff, hat aber noch
    Komfort und hier gibt es kein "Kopfnicken"

    Wer hat Erfahrung mit dem Koni-Gewindefahrwerk? Habe bisher das Weitec
    Typ Ultra TX gefahren und nach ganz kurzer Zeit wieder ausgebaut, da es mir
    viel zu hart war. Das zur Zeit eingebaute FK-Gewindefahrwerk (gelb) ist zwar
    komfortabler, schlägt aber bei starken Bodenwellen durch. Jetzt wollte ich
    das Koni-Gewindefahrwerk kaufen, evtl. auch das von Bilstein. Wer hat so ein
    Fahrwerk eingebaut und kann mir berichten, das es hier kein ständiges Kopfnicken des Fahrer (oder auch Beifahrer) gibt.