Beiträge von Skynet

    Hallo,

    hatte jüngst erst das Problem, das beim 2er Golf eines Bekannten von mir ein neuer Motor (1,8 l) eingetragen werden sollte. Sportmotörchen aus 1er Golf mit 45er Vergasern.

    Lt. TÜV muss ein Gutachten vorliegen, da der entsprechende Motortyp für den entsprechenden Wagen vorgesehen ist.

    Kam mir etwas komisch vor, weil ja auch einige nen VR-6 im 2er Golf fahren.

    Aber vielleicht zieht der TÜV zur Zeit auch die Bestimmungen an.

    Naja, letztendlich gab es doch noch irgendwo ein Gutachten einer Tuningfirma, die den Motor mal offiziell verbaut haben.

    Aber wo soll man ein solches Gutachten für den R-32 herkriegen im Corri herkriegen?

    Skynet

    werde zu gegebener Zeit mal ein paar Pics einstellen

    wird aber wohl doch noch bis ca. mitte Juli dauern, bis ich dazu komm

    is ja schließlich auch ein bisschen arbeit, auf 5x100 umzurüsten

    Skynet

    P.S.
    z. Zt. hab ich noch die Standard 15" Alus drauf.

    Also der TÜV-Mensch meine "Vertrauens" sagt, daß maximal 8x18 Zoll ET 35 eintragbar sind, da es hierzu ein Vergleichsgutachten gibt.

    Hab jetzt einfach mal 8x18 ET 35 mit ner 215 Pelle angeschaft. Werde das demnächst mal umrüsten.

    Gruß Skynet

    So,

    habe jetzt ne Anwort von Hartmann, haben Bilder von mir bekommen. Muss das Zusatzrohr zurückschicken und krieg ein neues.

    Allerdings wollte man mir den fehlenden Halter nicht schicken, weil angeblich meine Lösung besser sei. hm

    Naja, wie auch immer.

    Kann vielleicht mal eine ein Foto vom Halter des rechten Zusatzrohres machen, und posten, der war bei mir nämlich nicht dabei. Hab da was gebastelt und Hartmann Fotos für Rekla geschickt. Die meinten, daß meine Lösung besser sei.

    Oder wollte man sich bloß die Reklaarbeit sparen?


    Jetzt würde mich mal interessieren, wie das original aussieht.

    Gruß Skynet

    Also, es sieht nicht so aus, als wäre es so gedacht, daß man die rausnehmen kann.

    Da wird man wohl den Dremel schwingen müssen.

    Ja, wären die Osram Diadem gewesen.

    Hallo,

    ich bin es mal wieder. Hab gerade festgestellt, daß die orange Farbe meiner Frontblinker durch einen orangen Streuscheibeneinsatz im Blinker hervorgerufen wird. Wollte nämlich gerade Blinkerbirnen einbauen, die nur orange leuchten, sonst aber "weiß" sind.

    Sowas.

    Gibt es da irgendwo andere Blinker (weiß oder klar)? Oder muss ich da wieder selber basteln?

    Danke.

    Skynet

    Hallo,

    habe neulich unter meinem 2,0 16V eine Hartmann Bisound-Anlage ab Kat verbaut. Also ich muss sagen, das Teil ist klangmäßig genau das, was ich haben wollte. -> nicht brüllend laut, in einigen Bereichen kernig, man kann aber auch ordentlich ruhig damit fahren, hängt halt ein bissl vom Gasfuss ab.

    Musste allerdings für den Verbau des MSD die Spritpumpe samt Filter repositionieren.

    Leider mussten wir nach dem Zusammenbau feststellen, das beide Endrohre leicht verdreht auf dem Endschalldämpfer/Zusatzrohr sitzen. Sie stehen als nicht parallel zueinander und laufen auch nicht ordentlich am Stoßstangenausschnitt Entlang. Beispiel rechte Seite: Rand Endrohr links 3 cm unterhalb der Stoßstange, rechts 1,5 cm Platz.

    Naja, habe Hartmann (Herr Fuchs) mal kontaktiert, bin mal auf ne Lösung gespannt. Bei eine 1000 € Anlage hab ich auch nicht wirklich Bock, alles selber zu ändern.

    Gruß Skynet

    @ Tim

    bei mir handelt es sich eher um den Versuch, prophylaktisches Wissen anzuhäufen; für wenn mal.

    Hierfür wäre eine Zusammenstellung von Stromlaufplänen, Motorsollwerten, Motoraufbau usw. intessant.

    Skynet

    Moin,

    welches Buch eingnet sich am besten zur Fehlersuche für meine 16 V?

    MKB 9A

    Interressant wären auch Stromlaufpläne.

    Für Eure Hilfe bereits jetzt vielen Dank.

    Skynet

    Hallo, ich bin es mal wieder.

    So nun soll mein Corrado auch seine neuen Sommerschuhe bekommen.

    Jetzt natürlich wieder Frage aller Fragen, passen da 8,5 x 18" ?

    Habe nen Fahrwerk drin mit ner Tieferlegung lt. Eintragung von 55mm, werde zwar im Zuge der Umrüstung auch ein Gewinde verbauen, wollte aber eigentlich aufgrund der doch recht schlechten Straßenverhältnisse hier in der Gegend (bei der Gelegenheit Dank an Vater Staat) diese Höhe beibehalten. Radhaus soll halt ordentlich ausgefüllt sein.

    Mit diversen Blecharbeiten wie ziehen usw. rechne ich sowieso.

    Was gibt es über´s Handling zu berichten?

    Würde auch eher zu 8,5 x 17 Zoll tendieren, aber da befürchte ich, daß da Platz im Radhaus bleibt, und ich das Fahrzeug doch tiefer schrauben muss.

    Auch wenn es der 3milliardenste Eintrag zu diesem Thema ist bin ich für Antworten wirklich dankbar.

    Gruß

    Skynet

    Hallo,

    gibt es irgendwo mal ne amtliche Aussage über den Lärm, den so eine Hartmannanlage (Fächer - ESD) am 2,0 16V macht, damit man das mal mit der Originalanlage vergleichen kann? Suche eine qualitativ hochwertige Anlage die nicht viel Lärm macht, wie man so hört soll Bastuck da ja bereits ausscheiden.

    Skynet