Beiträge von kral_34

    Servus thomas


    zuerstmal danke für Deine Mühe. Allerdings bin ich mit Deiner Liste genauso schlau wie vorher! Die Aktionen die die Corrados betroffen hatten habe ich bereits aufgelistet.
    Mir geht es numehr darum welche Corrados ( FIN, Bj usw ) von diesen Aktionen betroffen sind!


    Gruss

    Kral_34

    Hallo @all

    bin fündig geworden.

    Es wurden folgende Aktionen beim Corrado durchgefürt:

    19B3 -> Ersatz Tandemlüfter
    19B9 -> Ersatz Lüfterrad
    20E6 -> Kraftstoff-Fördereinheit
    24A8 -> Bypassrohr
    27A6 -> Batterieentgasung
    80B1 -> Sicherheitsventil für den Heizungswärmetauscher
    97D2 -> Leitungsstrang ersetzen
    97E1 -> Motorraumverkabelung

    Ob das alle Aktionen waren weiß ich nicht. Ich werde jedenfalls weitersuchen.

    Leider habe ich nicht herausgefunden welche Corrados ( Fahrgestellnummer., Modell usw. ) betroffen sind.

    Ich habe nochwas gefunden und zwar, dass die Corrados Modell 95 mit falschen Wagenhebern ausgeliefert wurden und diese bei Kundenbeanstandungen ausgetauscht wurden.

    Vielleicht kann mir ja einer hier weiterhelfen.

    Gruss

    Kral_34

    Also ich bin in der ADAC Datenbank fündig geworden. Leider sind da nur Fahrzeuge ab Bj 95 enthalten.

    Demnach gab es Nov. 1995 eine Rückrufaktion bei den Corrado VR6 ( Bj. 10/92-02/95; FIN bis S1058451 ) bzw. bei allen VR6 Modellen.

    DEFEKT: Tandemlüftermotor kann blockieren was zur Beeinträchtigung der Motorleistung führt.


    Mehr habe ich leider nicht gefunden. Vielleicht findet ihr ja auch noch was: Wenn dies der Fall ist, so bitte ich euch wie ich dies hier reinzuschreiben ( also, mit Bj, FIn usw ).


    Danke und Grüsse


    Kral_34

    An Hayabusa

    Servus

    bei mir ist der Wärmetauscher undicht geworden und nun tropft es in den Fußboden.

    Ich fahe einen G60 BJ. 15.05.1990. Meinst Du ich habe eine Chance bei VW? Und kannst DU mir bitte so schnell wie möglich die Mail zusenden? Meine emai-adresse: oeby70@gmx.net.

    Würde mich natürlich über ein Telefonat freuen! Gern rufe ich auch zurück!


    Mit freundlichen Grüßen

    Kral_34

    Noch was ich hatte mal geschrieben, dass ich Probleme mit der Steuerkette im warmzustand habe, d. h. die Kette ( vermute es mal dass es die Kette ist ) rasselte nur wenn der Corri richtig warm war. Der Vorbesitzer hatte ( lt. seiner Aussage ) 5 W 40 Öl gefahren. Ich habe mich mit VAG Wolfsburg unterhalten. Die sagten, dass dies nicht normal wäre ( da die Kette entweder immer rasselt oder nie ) und vermuteten dass es evtl an dem zu dünnen Öl liegt. Die empfahlen mir 15 W 40 zu porbieren. Wenn dies ok sei könnte ich ohne weiteres 15 W 40 fahren oder zu 10 W 40 umstellen.

    Ich habe nun das Öl ca. 200 Km drinn und sehr zu meinem Erstaunen habe ich nicht einmal die Kette oder ähnliches Rasseln gehört. Bin natürlich froh dass dies so funktioniert hat, allerdings spätestens im Frühling wird alles ( kette usw ) erneuert.


    Viel Spass mit euren Corrado´s

    Gruss

    kral_34

    Danke euch für die schnelle Antworten

    Ja habt ja recht ich hätte erstmal suchen sollen. Hab nicht daran gedacht.

    Die ganzen Ausstatungsmerkmale hat meiner. Dürfte sich somit um einen VR 6 Exclusive handeln.

    Noch was ich hatte mal geschrieben, dass ich Probleme mit der Steuerkette im warmzustand habe, d. h. die Kette ( vermute es mal dass es die Kette ist ) rasselte nur wenn der Corri richtig warm war. Der Vorbesitzer hatte ( lt. seiner Aussage ) 5 W 40 Öl gefahren. Ich habe mich mit VAG Wolfsburg unterhalten. Die sagten, dass dies nicht normal wäre ( da die Kette entweder immer rasselt oder nie ) und vermuteten dass es evtl an dem zu dünnen Öl liegt. Die empfahlen mir 15 W 40 zu porbieren. Wenn dies ok sei könnte ich ohne weiteres 15 W 40 fahren oder zu 10 W 40 umstellen.

    Ich habe nun das Öl ca. 200 Km drinn und sehr zu meinem Erstaunen habe ich nicht einmal die Kette oder ähnliches Rasseln gehört. Bin natürlich froh dass dies so funktioniert hat, allerdings spätestens im Frühling wird alles ( kette usw ) erneuert.


    Viel Spass mit euren Corrado´s

    Gruss

    kral_34

    Hallo 5dOt1

    Vielen Dank für Deinen Ratschlag ( nehme diesen sehr gern an).

    Allerdings warum macht mein VR6 denn so! Die Steuerkette müsste dch immer rasseln und nicht nur im sehr warmen Zustand oder?

    Ich jedenfalls bin mit meinem Latein am Ende.

    Ich hätte doch glaube ich bei meinem G60 bleiben sollen ( wenn ich nur an die Reparatur der Steurkette usw ) denke.


    Gruss

    Kral_34

    Hallo


    erstmal Danke für Deine Schnelle Antwort.

    Das habe ich mir auch gedacht, bloß kein 15W 40 wenn immer 5 W 40 reingemacht worden ist.Allerdings hat mir der KFZ-meister von VW und VW AG wolfsburg mitgeteilt, dass dies unproblematisch wäre und unter Umständen es wirklich nur am Öl liegt. Die sagen nämlich der Kettenspanner würde hydraulishc ( also mit Öl ) spannen usw. und wenn das Öl ( hier 5 W 40 was ja sovieso dünn ist ) im warmen Zustand noch dünner wird, könnte es unter Umständen rasseln. Ich denke mal dass ich dies mal einfach ausprobieren sollte mit 15 W 40 ( ich glaube das dieses Öl dann mit zunehmender Motorwärme dünner wird. Wie gesagt, rasseln tut mein Bock nur wenn er ziemlich warm ist. Im kalten Zustand macht er dies nicht.

    Das ist mein 3 Corri ( 2 x G60 und nun VR 6 ). Ich muss sagen er ist sehr schön zum fahren allerdings das der VR6 mit der Kette usw soviel probleme macht ( insbesondere die Reperaturunfreundlichkeit ) habe ich mir nicht vorgestellt. Naja nun habe ich den Wagen und muss nun das beste daraus machen!

    Ich habe mir auch überlegt, dass ich das mit dem Ölwechsel auf kommenden Mittwoch ( 19.01.05 ) verschieben werde. Dann kann ich mir etwas mehr Meinungen einholen.

    Nochwas:

    Ist hier im Raum Ludwigshafen am Rhein jemand der sich mit Corris auseinander gesetzt hat bzw. eine sehr gute Ahnung vom VR6 hat und mir unter Umständen kostengünstig ( aus Spass an der Freud ) bei der Reperatur der Kette usw helfen könnte?

    Vielen Dank für eure Beiträge!

    Gruss

    Kral_34

    Servus

    ich habe mir vor 1 Woche einen 95 Modell VR 6, 155 TKM ( günstig ) geholt. Bei der Probefahrt war alles in Ordung! Allerdings nach ca. 150 Kilometern habe ich ein Rasseln aus dem Motorraum gehört ( und tippe auf Steuerkette ).

    Am nächsten Tag wollte ich sofort in die Werkstatt fahren und es vorführen. Allerdings war das Geräusch nicht mehr da! Ich habe daraufhin Ölwechsel machen lassen. Habe 5 W 40 reingemacht. Im kalten Zusand hört man kein Rasseln und kein Klingeln usw. Nur wenn ich ( ohne zu heizen ) länger gefahren bin kommt das geräusch! Kann das evetl. an dem Öl liegen ( da es 5 W 40 ist) ? Mann hat mir von VW AG Wolfsburg und mein Händler gesagt ich sollte es mal mit 15 W 40 probieren ( da es dickflüssiger ist und angeblich dadurch der Kettenspanner besser spannt da es hydraulisch ist)!

    Die Steurkette kann es doch nicht sein wenn er nur im sehr warem zusatnd rasselt oder ?
    Was sagt ihr dazu? Der Corri soll laut Vorbesitzer immer nur 5 W 40 bekommen haben!

    Ich benötige sehr schnell Ratschläge, da ich ansonsten mogenmittag 15 W 40 reinmachen lassen werde!

    Ferner was sollte ich ausser Kette usw noch austauschen lassen! Der Spass wird sowieso teuer genug !

    gern könnt ihr mich anrufen bzw eure telefonnummer hinterlassen. Ich ruf dann heute noch zurück! Allerdings kann es schon 23 Uhr werden.

    Ich bin unter meiner Nummer 017629849322.

    Ich bedanke mich jetzt schon im Vorraus für eure Hilfe.

    Gruss und viel Spass mit euren Corris

    kral_34