Willkommen hier im Forum!
Wenn Du das ernsthaft durchziehen möchtest, wirst Du hier sehr wahrscheinlich einige brauchbare Antworten und auch Unterstützung erhalten.
Ich würde die Sache ja ganz pragmatisch angehen. Zunächst würde ich unbedingt und ohne Umweg den die Zahnriemen tauschen, vor allem im Lader. Besser sogar direkt den Lader zur Revision einsenden. Eine gute Adresse ist hier der Tobi Theibach.
Dann die Kiste einfach mal ordentlich reinigen/putzen und eventuell mal durchpolieren. Dann sieht alles schon mal nicht mehr so schlimm aus.
Wenn der Lader wieder da ist und der Zahnriemen getauscht wurde, dann mal schauen warum er nicht richtig läuft. Pauschal würde ich hier auch einfach mal alle Zündungsteile erneuern, also Verteilerläufer, Verteilerkappe, Zündleitungen und Zündkerzen.
Das übliche wie einen Ölwechsel, neuen Öl- und Luftfilter sowie Tausch des Kühlmittels inkl. Spülung des Kühlkreislaufs ist natürlich ebenfalls Pflicht.
Den 10 Jahre alten Sprit würde ich auch rausholen und mal 20 Liter frischen Kraftstoff da rein kippen.
Dann schauen wie er läuft. Wenn er nicht sauber läuft muss man halt systematisch alles abklappern, was das verursachen kann. Macht jetzt aber keinen Sinn darüber zu philosophieren.
Wenn er läuft mal unter den Zossen schauen und gucken was da alles zu machen ist. Wenn Durchrostungen vorhanden sind, muss halt geschweißt werden.
Die ganzen Gummi-Metall-Lager an den Achsen werden sicherlich nicht mehr klasse sein, und müssen wohl getauscht werden.
Aber wenn dann soweit alles gut ist, nach den paar Elektrikproblemen schauen. Das wird wohl nicht so schlimm sein, es sei denn es wurden Leitungen angeknabbert.
Dann zum TÜV und mal schauen was der so sagt.
Dann hat man erst mal was zum Fahren und ein machbares Ziel vor Augen. Eine komplette Restauration, also den Wagen in einem Neuwagenzustand zu versetzten ist ein langer Prozess und würde Dich sicherlich recht schnell überfordern. Wenn dann aber der Fahrspaß recht schnell hergestellt werden kann, kann man nach und nach den Rest fertig machen.
Zum Scheibenkeder möchte ich noch erwähnen, dass Du den (vor allem hinten) nicht einfach so herausziehen kannst. Wenn man nicht genau weiß wie der da drin sitzt, zerstört man den mit fast 100%iger Sicherheit. Wäre schade drum, es gibt nur noch Nachbauten in den Staaten. Hier macht es also Sinn sich Hilfe zu holen, oder mal im Forum Fragen ob jemand Bock hat kurz ein Video zu machen, wie man den schadenfrei demontiert bekommt 
Es gibt aber auch noch andere Bauteile, die es einfach nicht mehr gibt und bei einer unsachgemäßen Demotage zerstört werden. Die Abdeckleisten unter den Wischerarmen vorne, oder auch die vordere Himmelabschlussleiste.
Hier macht es also durchaus Sinn vorher hier zu fragen und geduldig auf eine Antwort zu warten.
Zum Thema altes, unsicheres Auto... Ja im Grunde hat Sven ja schon recht, aber ich bin damals mit einem noch viel unsichereren Fahrzeug gestartet. Das hatte weder ABS noch eine Servolenkung. Noch nicht mal eine Scheibenbremse hinten. Ich lebe noch
Mann muss sich halt bewusst sein, dass modernere Autos besser verzögern. Also etwas mehr Abstand halten, dann klappt das schon.