Ölabstreifringe sind beim Kolbenringsatz dabei zahnriemen stimmt ist ja sowieso grad alles auseinander
Beiträge von Cheff79
-
-
so nach längerem auseinanderbauen hab ich es gefunden vom 1. Zylinder ist am kolben ein stück weggebrochen
jetzt muß ich mir nur noch reinziehen was ich alles mache
denke mal an
einen neuen Kolben
kolbenringe für alle 4
die schaftdichtungen weil er grade offen ist
dichtungssatz komplett
wenn ich noch was wichtiges vergessen hab teilt es mir doch grade mit
bis dahin gut schraub -
kann man die Ventilschaftdichtungen eigentlich prüfen ohne den kopf runterzunehmen
bitte nicht erschlagen bin elektroniker kann dir nen Kabelbaum bauen aber der Motor ist mir irgendwie suspekt -
jaja ich weiß und ich hab die suche auch schon bemüht aber nichts passendes gefunden, vieleicht auch nicht passend gesucht
Also hab mein Baby heute nach der winterpause wieder angemeldet und ne kleine probetour gedreht und nach ca. 30km kam auf einmal blauer rauch aus dem puff. Also es ist definitiv öl was da verbrennt nur weiß ich nicht wirklich woher.1. Gedanke Simmerringe im Lader defekt. darauf hin mal den Ladedruckschlauch abgemacht und probefahrt ca. 1km dann kann er ja kein öl mehr aus dem Lader kriegen, raucht immernoch aber nicht mehr so viel.
2. Gedanke wollte morgen mal den Ladeluftkühler ausbauen und rumdrehen läuft Öl raus müßte es doch der Lader sein wenn nicht
keine ahnung
Jetzt die Frage gibt es an der vorgehensweise was auzusetzen und was läßst sich noch ohne großen aufwand, also Kopf runter und so noch tun um den fehler etwas einzugrenzen.
währe für ein paar ideen dankbar ansonsten ist zum schauen prüfen und so fast alles an werkzeug da: wie z.B. Endoskop oder so
-
Bingo genau der ist das der dolle Wagen
werd mal kucken das ich heute oder Morgen noch ein paar Bilder von meinem neuen auf die Seite krieg -
werd dir ne pn schicken wenn ich sie auf meiner webseite hab im moment gibts dort nur meine alten zu sehen der is neu den hab ich seit dem herbst
http://www.cheff79.de -
Mal was anderes nur weils mir grade beim Stöbern aufgefallen ist Flieger
auf http://www.corradotechnik.de ist eine Tabelle für die Riemenlänge ( nein nicht die die ihr jetzt denkt) für den keilrippenriemen und ich glaube da hat sich ein fehler eingeschlichen riemenlänge ohne klima und ohne Lader 1235 jedoch bezeichnung 6PK1535 sollte das nicht 6PK1235 heißen wobei ich noch keinen kenne der seinen G60 ohne Lader fahren wollte
gehört zwar nicht hier her aber dachte könnte es dir mitteilen den ich denke das du der richtige Flieger bist aber ich glaub jetzt werd ich zu hypotetisch -
gut aussehen.... auf jeden fall.... aber nicht am
p.s. und putzen wollt ich die auch nicht
-
das erklärts meiner is auch noch im winterschlaf @py
mal sehen wies wetter wird dann werd ich meinen auch wieder anmelden -
na dann mal viel glück von mir ich drück dir die daumen das es so ist
-
is kein thema können uns ja mal treffen Patrik
*ganz leise sprech* fahre allerdings bis mein corri wieder angemeldet ist opel astra kombi
die firma machts halt -
hi patrik ja ich bin aus sulzbach
-
ich bin doch ne birne hab den link vergessen
http://www.corradotechnik.de/index.php?styl…d=36&artlang=de -
Hallo Spitfire hier hast du ein paar bilder wo du dir anschauen kannst wie das mit dem chip so funzen soll (ein/ausbau) und wo er sitzt
hoffe mal das das hilft -
ich würd sagen die wunderschöne gegend
PY-90
wobei ich sagen muß hab dich und deinen corri in sulzbach auch noch net gesehen wo wir doch quasi im gleichen ort wohnen
und dann heißt es immer das die welt so klein ist -
hi haste noch nen link bis die Bilder freigeschaltet sind?
-
trotzem gern geschehen falls ich mir mal ne ps2 an mein tft anschließen will weiß ich ja jetzt wie es geht
-
klar Tobip bestelle immer bei Farnell
http://www.farnell.de
kann auch mal die Bestellnummern posten will ja nicht das jemand glaubt ich würd ihn übers ohr hauen nur beim zusammenrechnen dran denken das dort noch 16% Mwst-steuer dazukommen
und ja ich weiß auch das es bestimmt bei manchen teilen günstigere anbieter gibt aber ich muß sagen ich fang nicht an einzelteile bei ebay oder so zu ersteigern denke kann man verstehen ist schon genug arbeit das ganze auf ne platine zu bringen -
So hab das ganze mal rausgesucht und war erstaunt das ist nicht wenig
das sind die Teile
-Spannungsregler LT1083CP 7,5A
-LED grün
-Platine RE520HP
-Gehäuse IP54 in Schwarz
-Poti 1kOhm
-Widerstand 100Ohm
-Elko 16V 180µF
-Tantal 16V 10µF
-Kühlkörper 14°/W
-Clip
-Silberdraht
-Relais 12V (remote)
-Diode SMD SMCJ36A
-Sicherung im Eingang 8A
-Halterfür Sicherung
-Sicherung im Ausgang 6A
-Halter für SicherungDer Spass kostet nur an Teilen rund 50€ genau gesagt 48,26€
Ich denke mal das ich fürs zusammenbauen schon ne Zeitlang brauche und find 40€ müßten da schon drin sein
denke also würde so zwischen 90-100€ kosten -
der funtz hinterher werd mich mal hinsetzen und die teile raussuchen
stelle mir das ganze so in nem kleinen gehäuse ca 4*5*3cm mit platine vor zum anschluß dann 4mm bannanenbuchsen das man es leicht verkabeln kann und einen anschluß für ne remoteleitung zum radio das es dir die batterie nicht leerzieht und du keinen extra schalter brauchst vieleicht noch ne led als kontrollanzeige noch irgendwelche wünsche die ich bei der planung mit einbeziehen sollwerd nachher mal die ungefähren kosten posten
vieleicht finden sich ja noch ein paar leute die auch einen wollen