Du kommst aus Rottenburg ich komme um es genauer zu sagen aus Wurmlingen ein Bezirk 5 von Rottenburg. :p
Beiträge von AlFi
-
-
Ich habe inzwischen das nummerschield. Kommt gar nicht aus Tü aber steht dort des öfteren Gl-KK **.
-
Ich sehe regelmäßig in Tübingen einen Bordeaux Roten Corrado, leider konnte ich das Nummernschiled bis jetzt noch nicht erkennen.
Ausserdem kann sich die Farbe auch von meiner angabe Unterscheiden.Was ich aber mit einer 100 % Sicherheit sagen kann dass dieser besagte Corrado fast immer vor der Hesse Musikakademie parkt.
Mich würde einfach interressieren ob dieser besitzer hier registriert ist.
ps:
Nummerschield fragmente folgen noch :p -
Ein herzliches Willkommen aus Tübingen.
-
Mach ich brauch ich sowieso nicht da ich nicht rauche
würde ja nur meinen armen Corry stinken lassen.
-
Also bei mir war ne 15er drin aber ich weiss nicht vielleich liegt es auch daran.
Also was habt ihr drinnen ?
Ich geh jetzt mal mit dem V.meter ran und schau ob die Nadel springt oder einfach zuviel Volt drauf ist.
Oder geht was dabei kaputt -
Danke Corradoman,deine Tips haben soweit geholfen dass ich inzwischen weiss das die Sicherung immer sofort rausfliegt wenn ich versuche sie zu ersetzen.
Die Innenraumbeleuchtung habe ich schon einmal abgestöpselt und trotzdem ist sie Rausgeflogen...
Was ist jetzt noch an der Sicherung 21 ?
Wo ist Überall eine Innenraumsbeleuchung ??
Wo ist das MFA, kann ich das einfach "absöpseln"?Frage über Fragen und einer von euch weiss hoffentlich die Antwort
-
Nein ich meine für das MFA
-
Hey Hag ich komme auch aus der nähe von Tübingen, auch von mir ein herzliches Willkommen auch wenn du schon länger da bist
-
Ich weiss ja nicht ob es dich noch gibt denn deine Anfrage is ja durchaus älter als ein Jahr aber ich habe einen Corrado und wohne nicht weit von Tübingen entfernt.
-
Ok ich werd dann mal eine Sicherung nach der anderen ersetzen wir sehen dann mal weiter
.
Wenn einer von euch ne besser Methode weiss bitte sagen.@ psychopath:
Danke für deine Hilfe.Mfg der AlFi
-
Wie teste ich welche Sicherung für das MFA verantwortlich ist und woher bekomme ich neue Sicherungen ?
Aber trotzdem vielen Dank !
-
Naja ich habe mir meinen Corrado am 22.12 gekauft und es tut mir leid wenn ich euch inzwischen schon mit dem 4 Problem blästige....
Aber naja es muss sein da mein MFA einfach nicht angeht.
D.h. zwar funktioniert die Hinterfrund beleutung des Displays aber im Display wird einfach nicht angezeigt.
Wie es passiert ist:
Ich bin gefahren, was sonst schalte einmal durch um zu schaun was mein DsVerbrauch macht... alles in Ordnung schau ein paar Minuten später wieder auf das Display..... Hä schwubs wurde nix angezeigt.
Ich bin dann einfach mal weiter gefahren und als ich dann angekommen bin habe ich einfach das Auto abgestellt und bin ne halbe Stunde später wieder zum Corrado gegangen und hab es nocheinmal versucht nix da....Naja aufjedenfall geht das MFA nicht mehr, was noch auffällig ist das Innenraumlicht geht nicht mehr.
Wollte das nur erwähnen da es vielleicht sein könnte das die auf einem Relais sind.Naja jetzt sind die Elek.Experten gefragt.
Schoneinmal vielen Dank an alle die Sich mühe machen.
-
Es könnte sein das einer der Türschlösser zuviel "spiel" hat ist bei meinem Corrado auch so das wenn man die Tür abschließt das er noch einmal nachzieht oder das wenn ich das ihn aufmach das es vorkömmen kann das er wieder zu schließt.
Ich hab einen Nachbar gefragt der mal Vw Mechaniker war und der sagte mir als er das sich die Türen anschaute das mein Schloß auf der Fahrerseite zuviel spiel hat.Du kannst es an 2 Dingen erkennen entweder ist der Schießknopf höher als der andere oder wenn du die türinnenverkleidung rausmachst kannst du die "Schließstange" weit rausziehen und sie ist sehr wakelig.
Hoffe es hielft der Alfi....
-
Und wie hoch ist der Kostenpunkt dieser Fussmatten bei crzycorrado ?
Mfg der Alfi
-
Danke für die schnelle antwort zu später Stunde... und danke Christopher die Glückwünsche.
Ich werd jetzt erstmal pennen gehen war ne lange nacht :pNoch ne Frage wieviel kostet das so entweder das vom Baumarkt oder das von VW wie kann ich die Folie befestigen ??
Mfg der Alfi
-
Also ich habe meinen Corrado erst seit kurzem genauer seit dem 22.12 und da ich inzwischen auch meine 13 in die Tür eingebaut habe, ist mir aufgefallen als ich die Innenverkleidung draussen hat das sich zwischen der Tür und der Innenverkleidung gar keine Folie befindet.
Jetzt war meine Frage für was ist die da, soweit ich das erkennen kann gegen Feuchtigkeit.
Woher bekommt man so eine Folie nach ich will ja nicht das es später Fützen in meiner Tür gibt.
Wäre schön wenn ihr mir helfen könntet. -
Hat sich erledigt !
-
Hört sich alles ganz gut an aber ich hab da noch ein kleines Problem wenn ich mein Handschuhfach ausbaun will.
Wenn man von vorne drauf schaut fällt einem nachdem man es schon fast draussen hat auf.
Dass ein kabel oder ein anderes "TEIL" links hinten am Handschuhfach drann ist, was ist das wie bekomme ich es ab. -Hilfe-
Ach noch was auf der anderen seite im Handschuhfach befindet sich etwas so ähnliches wie der "schließknopf" von der Tür.
Auch wenn ich ihn abschraube geht das " teil " nicht ab.Ich weiss hört sich nach einer etwas inkompetenten Frage an aber es ist sehr spät ähhh früh.
-
Ich habe mir inzwischen 2 Mitteltieftöner zugelegt nun kommt ein kleines Problem auf mich zu.
Zwar passen die Boxen in die Aussparungen aber da hört es schon auf.
Das Schutzblech kann ich nicht draufmontieren.
Das "orginal" Schutzblech geht auch nicht da die Boxen zu nicht tiefgenug sind.
Wie schon gesagt habe ich einen Corrado G60 Bj. 89 mit einem Active System.
Die Bereich um die Aussparung herum ist in keiner weise "eben" deshalb kann ich das Schutzblech von den Boxen nicht einbaun.
Jetzt ist meine Frage was würdet ihr empfehlen ???Soll ich die Innenverkleidung ausbaun die Boxen von hintern draufmontieren und damit einen grösseren Abstand zum "orginal" Schutzblech erhalten ??
Oder soll ich Innenverkleidung um die Aussparung "ebenen"?
Danke schon mal für die mühe !