Beiträge von bertel

    Ich mag den (neuen) Golf. Wenigstens verzichtet VW auf Designspielereien, die andere Hersteller ihren Modellen verpassen. Damit bleibt er wenigstens lange zeitlos. :winking_face:

    Andererseits ist das doch nur ein umfangreiches Facelift. Der 5er Golf ist aus jeder Perspektive auszumachen.

    Wie wird der mit dem 1.8t wohl versicherungstechnisch im Gegensatz zum VR6 wegkommen?
    Also jetzt bezogen auf Haftpflicht.


    Der befindet sich in der gleichen Typklasse wie der VR6. Sollte also ungefähr das gleiche kosten oder tendenziell eher ein bißchen weniger (da jüngeres Baujahr).

    Ok, die Einbaurichtung unterscheidet sich :)
    Technisch sind es jedoch die identischen Motoren, oder?


    Würde ich so pauschal nicht sagen. An dem Motor gab es ständig Veränderungen an der Elektrik/Elektronik, Sensorik, an Nebenaggregaten usw. Zudem gab es noch unzählige Leistungsstufen, an die auch der Motor angepasst wurde.

    Für den 1.8T (150PS) im A3 gibt es allein fünf Motorkennbuchstaben!

    Die Bedenken gegenüber dem 1.8T kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Sowohl in der Haltbarkeit ist der Motor sehr gut und auch die Leistung reicht vollkommen aus.

    Mein A3 hat mit diesem Motor nun 165tkm gelaufen und der Motor ist kerngesund. Einzige Schwäche waren bisher die Nebenaggregate bzw. Sensoren. In diesem Jahr musste der Höhengeber, die Benzinpumpe und die Drosselklappe getauscht werden. Bei einem 11 Jahre alten Fahrzeug wahrscheinlich nicht ungewöhnlich. In den bisherigen Jahren wurde nur der Zahnriemen gewechselt und die erforderlichen Ölwechsel gemacht.

    Seitdem die neue Drosselklappe verbaut wurde, ist auch wieder die volle Leistung abrufbar. Wenn ich den A3 mit meinem Corrado VR6 vergleiche, der 52tkm gelaufen hat, sind die Motoren von der Leistung her fast identisch. Der 1.8T zieht dabei bis ca. 4000 U/min besser als der VR6, danach ist der Sechser im Vorteil.

    Der Verbrauch liegt bei mir zwischen 7,5 und 9 Liter. Egal ob Stadt oder Autobahn.

    Ich denke, um den 1.8T gibt es genauso viele Gerüchte, wie um den G60. Die verschlissenen 1.8T wurden meistens mit (billigem) Chiptuning versehen und danach größtenteils verheizt. Ein originaler ist dabei sehr zuverlässig.

    Den 1.8 20V kann man sich meiner Meinung nach sparen. Gegenüber dem 1.6er ist kaum eine Mehrleistung zu spüren und der Motorlauf ist sehr rau. Vom Verbrauch her liegt der über dem 1.8T.

    Ich nutze die Vergünstigungen bei meinem Audi. Die Bedingungen sind laut meinen Informationen die gleichen, wie bei VW.

    Die vergünstigte Inspektion gibt es für Fahrzeuge ab einem bestimmten Baujahr (ich meine ab 2001 -> 7 Jahre und älter). Zusätzlich sind für anfallende Arbeiten auch die Arbeitsleistungen rabattfähig. Das heißt, alle Arbeitsleistungen gibt es zu einem vergünstigten Preis. Egal ob die bei der Inspektion erledigt werden oder bei einer unabhängig beauftragten Reparatur. Die Materialpreise hingegen müssen voll bezahlt werden. Zusätzlich bringe ich immer mein eigenes Motorenöl (mit Freigabe) mit. Das spart noch einmal kräftig.

    Wichtig: Vor der Inspektion die Sondertarife absprechen! Viele Händler kennen die Bedingungen und Angebote nicht. Warum auch immer ...

    Vorteil: Für alle Arbeiten am Fahrzeug gibt es Richtzeiten und somit feste Kosten, es sind alle notwendigen Werkzeuge und elektronischen Geräte für das Fahrzeug vorhanden und es gibt volle Mobilitätsgarantie für ein Jahr (Übernahme der Apschleppkosten bei Panne und Mietwagen für die Dauer der Reparatur). Das hat mir schon einige hundert Euro gespart.

    Du müsstest mal nachsehen, von welchem Hersteller der Wechsler ist. Ich würde vermuten, dass es Blaupunkt ist. Dann brauchst du nur noch recherchieren, ob ein OEM-Radio von diesem Hersteller die Schnittstelle zum Wechsler bedienen kann.

    Anders herum geht es viel einfacher. Von Solisto gibt es eine Blackbox, mit der man am Gamma IV über den Wechslereingang die von dir gewünschten Funktionen bedienen kann (MP3 und AUX-IN). Da bei dir schon das Wechslerkabel vorhanden ist, brauchst du diese nur dort anschließen und alles funktioniert innerhalb einer Minute.

    Weitere Informationen bekommst du hier: http://www.solisto.de