Produktionsdatum: erste Februarwoche 1995
Erstzulassung: 22.02.1995 auf Volkswagen AG Wolfsburg
Beiträge von bertel
-
-
Auch das noch. Jetzt plant Audi den Motor auch in den R8 zu verpflanzen.
-
Völlig sinnloses Auto. Was kommt als nächstes? 7 Liter Hubraum, 650 PS und 1250 Nm? *kopfschuettel*
-
also denn kann ich mir immer anschauen!
Ach ja? Im Glaskasten stehend und im Neuzustand? -
Boah. Ist das langweilig.
Da halte ich mich doch lieber ein paar Stunden im Meilenwerk auf. Das ist viel interessanter.
Bei meinem letzten Besuch waren da unter anderem Audi Sport Quattro, Mercedes Flügeltürer, BMW 3.0 CSL und VW Scirocco Cabrio zu sehen.Träumt weiter ...
Bertel -
Mal das Hitzeschutzblech (falls noch vorhanden) am Kat kontrollieren. Es könnte die Aufhängung desselben gerissen sein. Hört sich jedenfalls verdächtig danach an.
-
Führe mein Checkheft bei meinem Audi Bj. 97 weiter. Das sichert mir die Mobilitätsgarantie. Außerdem bekommt man bei Audi-Werkstätten mit einem PKW ab 8 Jahre auf Anfrage einen Rabatt von 20% auf die Arbeitsleistung und einen gesonderten Preis für die Inspektion.
-
VW hat beim Golf/Bora nur einen alten Brei wieder aufgewärmt. Das gab es ende der 80er Jahre schon bei Audi mit dem 80/90 und dem 100/200.
Ich persönlich finde die Strategie gar nicht so schlecht. Nur hatte sich Audi damals bei der Umsetzung mehr Mühe gegeben. z.B. war der Audi 80 ausschließlich mit Vierzylindermotoren lieferbar und der Audi 90 ausschliesslich mit Fünfzylindermotoren. -
Das ist mein Alltagsauto (ganzjährige Zulassung):
http://www.a3-freunde.de/galerie/index.…=3971&bid=25515
Der Corri wird nur am Wochenende bei schönem Wetter bewegt.
-
Airbag gab es doch nur mit Gurtstraffern vorn. Und ELRA ist technisch nicht mit Gurtstraffern kombinierbar, oder?
-
Der rote war mein erster Rado. Musste den vor ca. 3 Jahren aus beruflichen Gründen verkaufen.
Den Silbernen gebe ich im Leben nicht mehr her.Mit was bist du sonst in HRO unterwegs (Corrado)?
-
Öhm, ... das muss aber schon ein bischen her sein. Oder?
OK. Dann werde ich ab jetzt alle Mercedesfahrer grüßen!
-
Scheint ja eine richtige Perle zu sein.
Farbe:Tornadorot, aber damit kann ich leben.Komisch, dass das immer als Nachteil ausgewiesen wird. Ich finde, rote Corrados sehen immer noch am besten aus.
Viel Spass mit dem Neuen. -
Wow ..., das ging ja fix.
Zeig her den neuen! Will ich auch sehen. -
"Motor Klassik Youngtimer" erscheint vierteljährig.
Die Ausgabe 1/2008 ist auf den 2.Januar terminiert. Der Artikel kann aber auch in einer der darauf folgenden Ausgaben erscheinen. -
Danke. Auf so was habe ich lange gewartet.
Der Deckel auf der Motorhaube scheint den Anschluss für die automatische Hebeanlage freizugeben. Wurde entweder nicht richtig verschlossen, oder hat sich während der Fahrt gelöst.
Wenn ich die Performance gegenüber dem Astra OPC und dem Fiesta ST vergleiche, scheint der Motor definitiv weit unter 200PS zu haben. Schätze mal ca. 170PS.
-
Ein Jahr Erfahrung mit 16V Automatik auf Serienbereifung:
Stadt: 10-15l (13-15l bei Kurzstreckenbetrieb im Winter)
Land: 7-10l
Autobahn: ca. 9l (Reisegeschwindigkeit zw. 130-150 km/h)Denke, dein Verbrauch geht noch in Ordnung.
Gruß Christian
-
Solange der Corrado nicht in die Presse geht können doch die Kennzeichen nicht dem BMW gegeben werden?
Stimmt, habe nicht lange genug darüber nachgedacht. Müsste eigentlich so sein. -
Ist das nicht mehr so das ein Kennzeichen 2 Jahre beim Auto bleibt ausser es geht nachweislich in die Presse?
Nein. Wenn das Fahrzeug in einem anderen Landkreis zugelassen wird oder im selben Landkreis ein neues Kennzeichen bekommt, kann das Kennzeichen nach 2 Wochen Sperre wieder vergeben werden. Die Zulassungsstellen können die Sperre aufheben, müssen es aber nicht.
Habe auch schon die beiden Fälle erlebt. Kann man wohl nichts gegen machen. -
Willkommen!
Ist komplett (innen und aussen) altes Modell, da Modell '91.
Siehe:
https://corrado.xyz/der-corrado/pr…dellaenderungen
https://corrado.xyz/der-corrado/pr…dellaenderungenGruß bertel