Beiträge von corri-junge

    den Vorbesitzer anrufen. Der wird dir aber sagen das der unfallfrei ist. Und es dann aber beim vor-vor-besitzer probieren.
    Und wenn er sagt das der als Unfallauto verkauft wurde und das bestenfalls noch in dem Vertrag den er viellecht noch hat drin steht, dann kannst du keine besseren Karten haben.

    Wenn es sich raus stellt, kannst du Vorbesitzer, also den der das auto direkt vor dir hatte ein angebot machen.
    Gehst mit der Kopie des Kaufvertrages vom Vor-vor-Beitzer hin und sagt das der Wagen bei deinem Vorbesitzer als Unfallauto verkauft wurde, er ihn aber dir als Unfallfrei verkauft hat.
    Dann machst du ihm einen vorschlag, das er dir das Geld wieder gibt und du den Wagen dalässt und dann aber von einer Anzeige absiehst.
    Sollte er nicht darauf eingehen, zeigst du ihn wegen Betrug an und dann bekommst du einen gewissen Betrag der wohl errechnet wird (weiss ich nicht genau wie das dann läuft) wieder.

    andreas

    richtig... :):ok: super erklärt..

    aber wer will schon sein schätzchen abgeben nach 3 jahren und noch länger!!

    hab 7stück pro seite hinten in meinem Golf drinne gehabt :winking_face: 60/40 (so ca 1jahr, habn ja verkauft und der Käufer wollt se net)
    wenn ich alleine gefahren bin hab ich die nur mitbekommen wenn man über Geschw. hügel gefahren is, sobald mehr drinne waren hat man die halt öffter mitbekommen.
    ka warum du jetzt da so lange diskutieren musst, besser als schleifende Räder sind die alle mal...

    vielleicht härtere dämpfer nehmen!!!
    oder höher drehen!!!

    Hallo

    ich habe mich in einem anderen Forum darüber erkundigt wegen den Federwegbegrenzer!
    Muss dazu sagen, speziell für dei rennstrecke Nordschleife, weil ich ihn hinten härter haben will als vorne!
    So dass die Reifen vorne immer Bodenkontakt haben! Daher vorne weich und hinten hart!
    Habe zwar eine Härteverstellung, aber diese benutzt man ja nur, wenn der Dämpfer nachlässt!
    Dazu kamen folgende antworten...

    AW: Vor- und Nachteile von Federwegbegrenzer

    --------------------------------------------------------------------------------

    wenn die dinger in aktion treten heißt es alarmstufe rot für die dome. lieber anders lösen

    Wenn man die Feder- Dämpferraten oder Fahrzeugtiefe falsch gewählt hast kanns aber auch schnell vorbei sein mit der Arbeit.
    Zumindest für das Fahrwerk, danach hast du Arbeit mit dem Fahrwerk

    Zitat von xxxxx
    Ich kann nur abschliessend da zu schreiben, das wir alles raus geschnitten haben wo das Fahrwerk auf Block gehen könnte, selbst die Anschlagsgummi`s an der Hinterachse sind wech.

    -so muss es sein...das fahrwerk soll arbeiten!!!
    habe es bei mir genauso gehandhabt!


    Ich habe schon einen Wagen Live gesehen bei dem Die Domlager ausgerissen waren weil er Federwegsbegrenzer drin hatte.

    Klar ist das nicht beim ersten mal passiert, aber wenn die Substanz vom Fahrzeug nicht in ordnung ist. Dann liegt der bald noch tiefer.


    -Es soll Auto`s geben die mit einem Ferderwegsbegrenzer genauso schnell auss`m Karusell wieder draussen waren wie sie rein gefahren sind.

    -Wer Federwegbegrenzer für´s Ringtool benötigt hat irgendwas falsch gemacht

    Erhöh die Federkraft oder trickse lieber mit stärkeren Gasdruckdämpfern anstelle von Begrenzern die während der normalen Ringtour in Aktion sind.

    Wenn sich deine Gangart mal ändert und du richtig kräftig in die Fuchsröhre donnerst kann dir solch ein Begrenzer zu einem tollen Adrenalinschub verhelfen

    Vieleicht auch mal über die 7,5 x 17 nachdenken ?? Schön ist nicht immer schnell und sicher.

    -Die Klick dinger hatte ich damals in meinem Kombi drin wenn er übelst einfederte fliegten die dinger raus das taugt nichts

    -----------------------------------------------------------------

    Vielleicht kannst du ja mit den aussagen was anfangen..

    lg tom

    ich danke euch jungs..

    mal zu dem preis den ich damals bezahlt habe!
    3. besitzer, orginal felgen, oettinger federn, keine besondere ausstattung (nur schiebedach elektreisch) und 153 tsd km auf der uhr, oettinger bearbeitung,
    Verstellung am sitz abgebrochen.
    und ein paar kleine parkdellen und lackmängel an der stosstange vorne!

    2200 euronen von 2500 euro!!

    lg tom

    hallo leute

    seid 1 tag steht mein corrado (oettinger g60 bauj. 89) bei meinem karosseriebauer. Der kleine sollte hinten gecleant werden und kanten umgelegt und gebördelt werdenund parkdellen beigemacht bekommen..
    Ich habe ihn seid 3 jahren in meinem besitz, jetzt stellt sich heraus, das er ein grossen tatsch aufem arsch bekommen hat. rechte seite ist viel spachtel drauf und vorne der kotflügel, war mal rot!
    der verkäufer hat mir verschwiegen, das es ein unfallwagen ist!

    *was kann ich machen, kann ich dagegen noch angehen?
    mein karosseriebauer hat fotos davon gemacht usw.!

    was mich damals gewundert hat, warum keine oettingerfelgen mehr drauf waren, die eingetragen sind! und vom fahren her.. super.. klasse.. aber ich bezweifel das da eine asym. nocke drin ist.. mein verdacht, das die den motor gewechselt haben udn nur den grossen llk aussem rallygolf + gussbogen + hosenrohr bearbeitet + oilkühler gelassen haben.. und als ich aufem leistungsstand war hatte er 188 ps.. von den versprochenen 190 ps von oettinger.. gut, damit kann man leben!

    lg tom


    *
    Edit Günter:
    schwarze Schrift auf schwarzem Hintergrund sieht man nicht wirklich, deshalb mal die Farbe gewechselt

    So..
    ich habe sie mal montiert..
    udn das gewinde vorne steht fast oben... ggrr..
    die kanten müssen noch angelegt werden, gebördelt.. und radjauskasten muss zurecht geschnitten werden.. sonst schleift es bei dieser tiefe aufem bild..
    daher habe ich ihn jetzt erstmal bis fast ganz nach oben gedreht..
    7,5x17 ET20 mit 205/40/17 ZR Falken 452 ziger.. :)

    bald gibt es mehr bilder, wenn er gelackt und tiefer ist..

    lg tom

    mess doch dann einfach die batteríe nach!
    masse prüfen.. und die klemen an der batterie, ob die festsitzen..
    das prob hatte ich auch schon mal.. andere batterie angeklemmt, aber die klemmen nicht richtig angezogen...

    Hallo

    Ihr schreibt.. koni, h&r usw..
    was soll an FK falsch sein??? ich mein das königssport von FK!!
    dieses wird bei koni hergestellt, nur die federn sind von FK!

    ich habe es letztlich verbaut, nur noch nicht die passenden felgen drauf, sondern noch mit winterbereifung und 15" unterwegs..
    für die strasse und alltag ist es noch weich und komfortabel!
    wenn man nnicht direkt rennstrecke fährt, reicht sowas doch, oder?

    ok.. aber von den billig marken suspension usw.. das würde bei mri auch nicht ins auto kommen...

    ich habe das königssport für 764 euro neu bekommen!
    bei fk auf der seite steht es für 809 drin von 899 runter..

    lg tom

    sicher NICHT richtig...dem Radlager ist es völlig egal, ob die geringere ET durch die Felge selbst oder aus einer Spurplatte resuliert. Außerdem bist du bezüglich des Radlagers bei ET20 immer noch halbwegs im "grünen" Bereich.
    Spurplatten bringen evtl. andere Probleme, die im Forum schon oft erläutert wurden (unwucht etc)

    natürlich auch ganz andere probleme..
    aber erkläre mal, wieso die in bergcup oder slalomfahren eine so niedrighe ET verbauen udn nicht z.B eien et von 10 und dann noch mit distanzscheiben fahren um auf ET-10 zukommen??!!
    es leidet das radlager-nabe darunter bei der spurplatte..
    unwucht.. das fahrgefühl wird beinträchtigt..

    aber auch schon wenn du breitere felgenfährst leidet das lager darunter..

    jep

    also serie musst du ja mind. ET35 haben... umso kleiner diese ET wird,
    desto weiter kommst du raus mit der felge.
    hier mal ein vergleich.. wohl am golf!!!!
    der silberne hat 9x15 mit ET 15 und hinten noch mal mit 5er distanzscheiben!
    der grüne hat 6,5 oder 7x15 ET 30 ...
    http://a302.ac-images.myspacecdn.com/images01/55/l_…c7c1a24a375.jpg
    von vorne einmal!
    http://a890.ac-images.myspacecdn.com/images01/30/l_…3c36febed11.jpg

    oder auch am corrado gut zusehen... 9x16 mit ET15 und distanzscheiben
    http://a838.ac-images.myspacecdn.com/images01/120/l…c94bde73f55.jpg

    http://a895.ac-images.myspacecdn.com/images01/126/l…5aae6d5d886.jpg
    http://a805.ac-images.myspacecdn.com/images01/109/l…aa6b5c85be4.jpg

    sooo meiner mit serienbereifung und felge ET35 und der schw. mit 9x16 und ET15..

    vielleicht hilft dir das bildliche ein bissel weiter...
    sonst schaue mal bei schmidt felgen vorbei auf der page.. da hast du ein ET rechner... und alles super erklärt.. was ET ist udn wie es berechnet wird..


    lg tom

    Je größer die ET ist umso weiter steht die Felge im Radkasten.
    Mit Distanzscheiben verringerst Du die ET und die Felge kommt somit weiter raus :winking_face:


    richtig.. aber das geht alles auf das radlager, radnabe usw...
    besser direkt eine niedrige ET fahren... als distanzscheiben verbauen!!!

    lg tom