Beiträge von Golf1_G60

    hallo leutz,
    wie ist das eigentlich genau?
    ich habe meinen golf ja auf g60 umgebaut, habe dann im originalzustand zündung und co einstellen lassen!
    dann habe ich laderad und chip verbaut!
    seitdem keine einstellungen mehr gemacht!
    meine frage ist jetzt ob man nach dem chip tunen nochmal co einstellen muß?
    wenn ich rein logisch denke müsste das ja der fall sein da er doch bestimmt im leerlauf und teillastbereich viel zu fett läuft, demnach habe ich doch kein optimales gemisch, keine optimale verbrennung und auch nicht volle leistung oder?
    wenn das der fall ist, sollte man dann auf die werksangaben wieder einstellen oder auf welchen wert?
    fragen über fragen....
    greez ben

    der vom golf ist schon wesentlich besser nur leider passt der nicht so einfach in den golf 1 !
    im corri ist das kein ding, passt da ganz einfach und hat da auch einen besseren wirkungsgrad!
    doch die günstige variante zum golf llk ist halt der vom mb sprinter!
    das mit den plastikkästen lasse ich mal im auge des betrachters da wir mit unseren g-ladern eh nicht den druck aufbringen um die teile zu schrotten!
    wie oben schon beschrieben hat mein cousin den auch im cali turbo mit 1,5 bar gefahren und der hat auch gehalten!
    greez ben

    nein, der stammt aus einem sprinter mit Ez: 6.2004! das ding hat mein bruder platt gefahren! haben dann den kühler ausgebaut und im calibra c20let von meinem cousin getestet ob er noch dicht ist! mein cousin hat damit einen overboost von 1,5 bar erreicht was er mit seinem rs2 kühler nicht geschafft hat!
    er fährt jetzt aber doch wieder seinen rs2 kühler weil der noch zusätzliche turbolatoren eingebaut hat!
    greez ben

    hallo gizmo,
    ich habe den kühler auch im golf 1 verbaut und kann nur sagen das es die beste und günstigste alternative zum golf kühler ist! er ist zwar nicht ganz so gut wie der vom golf aber 10 mal besser wie der kleine!
    ps: habe hier auch noch so einen kühler vom sprinter rum liegen ! wäre für 100€ abzugeben!
    greez ben

    find ich ja prima das man hier mal leicht angemacht wird nur weil man sein erfolgserlebniss mal aussprich! anderer seits auch gut das andere einen da wieder gutreden!

    tropic: das komische war ja an der ganzen sache, als ich ihn das erste mal nach dem umbau gestartet hatte, da sprang er gleich an, nahm aber nicht richtig im vollastbereich gas an, sondern nur fehlzündung!
    ist ja auch klar wenn da an der drosselklappe nicht der richtige stecker drauf ist!
    da dachten alle aber erstmal, das der ne grundeinstellung brauch ( freunde, vw, kfz-meister und tuner)
    bin dann zu vw und habe das machen lassen,was aber nichts brachte!
    dann habe ich die zündung zuhause selbst eingestellt, nach gefühl und da rannte er , wie ein g60 halt so laufen muss!
    bin dann wieder zu vw und habe die zündung überprüfen lassen!
    im stand 34° vor ot und bei 2350 u/min sogar 45°!
    damit lief er aber voll geil, was mir aber nicht richtig erschien!
    habe ihn vor ort dann wieder die grundeinstellung machen lassen, wo mit er dann wieder nicht lief! desweiteren konnte er kein co einstellen, das gerät reagierte nicht auf drehen am co-poti!
    nach sämtlich unterhaltungen mit tunern und profis, habe ich dann von selbst mal den durchgang der leitungen vom co-potie zum steuergerät geprüft und keinen festgestellt!
    dann habe ich mir den stromlaufplan genommen, aund solange gesucht, bis ich rausgefunden habe das mein elektriker die kabel vertauscht hat!
    mache ihm da auch keinen vorwurf, das kann jedem mal passieren!
    war heute wieder grundeinstellung machen und jetzt ist alles prima und optimal eingestell!
    habe zwar 3x 40€ bezahlt fürs einstellen aber das ist mir jetzt auch ladde!
    auf jeden fall haben wir jetzt wieder eine annalyse mehr um einen fehler auszuschliesen wenn von wem anders mal der motor nach umbau perdu nicht richtig laufen will!
    greez und danke für eure ferndiagnosen,
    ben

    so leute,
    ich bin der glücklichste mensch der welt!
    ich habe den fehler gefünden warum der motor nicht meine grundeinstellung übernommen hat und sich das co nicht verstellen ließ!
    ich habe ja den kabelbaum von einem bekannten machen lassen, der kft-elektromechaniker ist, und der hat mir mal ganz hart die stecker vom co-poti und vom drosselklappenschalter vertauscht!
    ich sach ja : verlässt du dich auf andere, dann bist du verlassen!
    und ich als dummer fliesenleger muss mich jetzt hier mit stromlaufplänen rumärgern um den fehler zu finden , was mir dann ja auch geglückt ist!
    gott sei dank hat das suchen endlich nach über 6 monaten ein ende!
    greez ben

    ja, wir haben alles richtig gemacht!
    das auto war warm, blauer temp stecker war ab , 3x gasgegeben über 3000 und die gehäuseentlüftung war auch ab!
    also an der art und weise wie wir es gemacht haben liegt es ja auch nicht!
    vieleicht ist ja auch ein kabel vom potie zum steuergerät defekt aber warum läuft der mit der zündung nicht richtig und wenn dann nur mit über 30 grad?
    greez ben

    hallo leute,
    ich bin langsam am verzweifeln!
    ich habe die letzten 2 tage meinen g60 mit roten nummern probe gefahren und das ding ging wie feuer!
    heute bin ich dann zu vw gefahren und wollte zündung und co überprüfen lassen!
    der gute mann hängt das auto an den tester und stellt 34grad vor ot fest und 2,2% co im stand!
    dann hat er ihn eingestellt auf 7 grad vor ot und co kann er nicht einstellen meinte er und sagte als begründung das der co potie kaputt sei!
    komischer weise habe ich mit im dann ne ohm messung gemacht am potie und da hat er geagiert!
    als ich dann losgefahren bin, führ das auto wieder wie zugeschnürt!
    habe dann zuhause wieder alles nach gefühl eingestell und getzt läuft er wieder wie die hölle!
    was ist da nicht richtig!
    bin echt am verzweifeln!
    greez ben

    echt :shock: ,
    und dabei sagen soviele das der nicht soviel bringt, da er recht dünn sei!
    ich habe ja den grossen verbaut und hoffe wenn mein golf richtig läuft, das er was taugt!
    die masse müssten wenn ich mich recht errinnere so um die 96/28/4 cm betragen!
    bringt der originale gussbogen eigentlich auch mehr als wenn man sich den bogen selbst baut mit zb samco 90 grad schläuchen?
    greez ben

    hallo leutz,
    mich würden ganz gern mal eure erfahrungsberichte mit welchen ladeluftkühlern interessieren!
    welche fahrt ihr und was haltet ihr von dem sprinter-llk ?
    welcher ist am empfehlenswertesten?
    was denkt ihr darüber wenn man garkeinen verbaut jedoch aber dafür den direkt kürzesten weg wählt wie bei manchen turbo-dragstern?
    fragen über fragen.....
    greez ben

    das getriebe wird ganz normal durchgeschaltet ob mit oder ohne verkürzung!
    es wird nur am schalthebel etwas hackeliger durch die verkürzung!
    1. seil wird glaube ich nur ausgehangen, das hängst du dann nur wieder ein und 1. musst du abschrauben, das schraubst du nach dem umbau dann erstmal mittig an (da hat es bei mir dann schon gleich gepasst) und wenn du dann in irgend einen gang nicht rein komst, dann verstellst du halt nochmal ein bischen nach links bzw. rechts!
    klappt schon, ich habe es auch beim 1. mal ohne ratschläge geschafft!
    greez ben
    ps: was hast du für die verkürzung bezahlt? meine ist ja von gema!

    ist ganz easy!
    bau unten den kat aus und oben alles um der schaltkulisse herum ab!
    dann kommst du ganz einfach an alles heran!
    häng die seile einfach aus und befestige sie nach dem umbau wieder so wie sie saßen!
    habe sie beim mir einfach wieder so befestigt wie sie vorher auch waren!
    etwas hackeliger ist es schon aber das liegt an der verkürzung!
    greez ben