das bietet mein ich hier im forum auch einer grad an.
glaub ein paar monate alt für 500€
Beiträge von KiddoW
-
-
kommt drauf an ob das der alte tacho oder der neue is...
ob der 16V vorher den hochtourigen tacho hatte...
am besten 5d0t1 fragen -
weisser corri
wo gibts noch mehr bilder von dem???
-
man kann ja ansonsten auch fast jeden schnick schnack aus den dicken autos nachrüsten. warum die das dann dabei net hinbekommen??? sollen die halt nen anständigen preis machen. aber wenn das ergebniss dann stimmt und man das umbedingt ham will, zahlt man den auch.
-
hmm ka
liegt wohl an der HP
steht ja auch dadieser artik enthält momentan keinen text
-
und wo genau der unterschied zwischen den beiden system is???
-
hatte mal übers we n a8 4,2tdi. traumhaft... *schwärm*
der hatte das niveau regulierendes fahrwerk. muss sagen, das war der hammer. das ding hat trotz seines hohen gewichtes auf der gasse geklebt. is kein meter geschwommen und war konfortabel hoch 10. bin 275 mit dem gafahren und super straßen lage.
traumhaft ein echtes sahnestück mit allen pi pa und po
hat auch seinen preis. 135000€ -
16v g60 geht gut
is halt n 1,8L 16V und kein 2,0L 16V -
geht net um das volumen nach hinten sondern um die öffnung nach vorne. wo der ton raus kommt. 16er membrane, aber die äußeren 1,5 treffen erst mal auf nen rand.
is aber so ne sache. dobos bauen unddann hat man kein seiten fach mehr. gefällt mir mit der seiten fach auch besser.
-
denk mal, das die meisten galvanik betriebe das mit anbieten.
-
bitte schön
http://www.corradotechnik.de/index.php/Einb…o_(neues_Modell)16er hat halt mehr druck
mein bedenken is halt nur, das eine 13er öffnung is und dadurch der 16er net richtig seinen klang entfalten kann. aber da sollten die hifi spezi's wie z.b. lonestarrr was zu sagen.
-
sandstrahlen is kein korosionsschutz
je nach dem wie intensiv du es machst, holst du halt wirklich jeklichen rest aus den ritzen und fugen raus.
danach wenn's geht nicht mit den fingern anfssen. kommen sonst sofort wieder finger datscher drauf. das metall hat nach dem sandstrahlen so gut wie garkeinen schutz mehr. da wo du angepackt hast ,je nach dem wie agressiv dein haut schweiß is, reagiert das metall drauf. wenn du's dann wo hinlegst, kommt ganz schnell flugrost drauf. -
is genug platz. man kann standart 13er verbauen. diese extra schlanken werden net gebraucht.
-
yeeeaahh rote bremstrommeln
pluverbeschichtund is rubuster.
durchs sandstrahlen werden die verschmutzung mehr ruas geholt. pohren tief rein würden die in der werbung sagen
und das gelbchromatieren... bin mir net ganjz sicher, aber würd mal behaupten, das dadurch eine höherer korosionsschutz geschaffen wird. -
wenn ihr jetzt da so super helle nehmt, müsst ihr allerdings aufpassen, das die net zu hell sind. standlicht darf nur ne gewisse helligkeit ham. nachher zieht die rennleitung einen raus.
-
g* is alles richtig
thx, das erspart mir das ausmessen.
kannst ja nochmal bescheid geben, ob die immer noch halten oder auch wieder angefangen haben zu flakern -
Da leck mich doch fett.
Distanziere mich von den Teilen.
Da wären ja selbst 90€ zu teuer für, wenn die so schnell kaputt gehen
und Wasser ziehenmit wasser hab ich null probs!!!
sind dicht. da kann ich nix sagen. das bissal kondens was mal drin is, is ruck zuck weg wenn man die lichter einschaltet.
nochmal zu tuning fred.
mein SW war auch am rahmen ein klip abgebrochen.
hab 2 monatae auf nen neuen gewartet. da ging das tele noch. da hab ich ich ihm dem marsch geblasen.
er meinte inpro sei dran schuld...
das tele is seid betsimmt nem halben jahr def... rein zufällig??
mit leuten am telefon muss er sich befassen. mails werden ignoriert...
will ihn aber auch net schlecht reden. man muss ihm richtig druck machen und immer alles genau und deutlich erklären. dann raffen die's.welche widerstände hast du verbaut????
-
mir hat inpro gesgat das ich mich an den händler wenden sollte.
wäre tuning fred. n fall für sich. is eigentlcih ganz net und hat großes sortiment und preise sind auch soo teuer wie die meisten anderen.
der haken an denen is, die können net grade ausdenken und haben keinerlei absprache untereinander. den muss man erst richtig auf den tisch kacken, damit die was machen.
werd dann wohl nochmal bei inpro anrufen und nach 4 ringen fragen.
ansonsten wäre es hilfreich, die genauen daten der LED und der widerstände zu haben. dann bau ich mir da auch neue ein.
bei mir sind ja auch alle im arsch.
fernlicht hab ich jetzt mal n bissal drauf geachtet. is net so schlecht. wenn ich das mit dem a3 meiner mutter vergleich. der strahlt genauso, nur das er halt das normale abblendlicht anlässt. wenn ich das beim corri mach, passt das auch recht gut mit der ausleuchtung. kann man ja auch beim relais satz vom enterprice einstellen. -
schöne HP
aber sie steht in einem großem schatten. in dem von deinem corrado.
einfach ein traumauto. was du da an zeit und arbeit reingesteckt hast.... wahnsinn. beneidenswert. da könnt die HP noch so gut sein....videos wärn echt was feines. sieht super aus die HP. übersichtlich. echt gut.
-
bei mir sind die ringe auch einer nach dem anderen ausgefallen.
hat das schon eine bei in.pro beklagt???
muss man den ganzen scheinwerfer dann einschicken????
wie lang dauert das bei in.pro etwa???