problem is endlich gefunden.
die rückstellfeder (oder über was das gemacht wird) von der klappe des luftmassenmesser is hin. das ding is al hin und her geschlabbert.
als ich den pilz ab hatte, hab ich das net gesehen, da der LMM leicht nach vorne geneigt ist. hab heute nen ersatz LMM bekommen, um zu prüfen, ob es am LMM liegt.
als der alte draußen war is es mir dann auf gefallen wie die klappe hin und her baumelte.
end vom lied:
leerlaufregler war noch net ganz hin, wurd auf aber vorsichtshalber ausgetauscht,
an der lambda waren 2 kabel ab, die wieder geflickt wurden
und der LMM wurde auch ersetzt.
jetzt läuft er wieder.
am FR wird er noch richtig eingestellt und dann sollte es das gewesen sein.
danke an alle, die mir tips gegeben haben.