passt der VR6 kondensator auch in den 2L8V????
achso, hab noch was vergessen.
bei dem japan shop, steht da als was vom verdampfer... das soll angeblich der trockner sein.
bei anderen shop gibt es trockner udn verdampfer...
was is das jetzt genau???
passt der VR6 kondensator auch in den 2L8V????
achso, hab noch was vergessen.
bei dem japan shop, steht da als was vom verdampfer... das soll angeblich der trockner sein.
bei anderen shop gibt es trockner udn verdampfer...
was is das jetzt genau???
red von der rasse!!!
is ja ekelhaft.
so hunde gehören aus mittleid erschossen.
das doch tierquälerei!!!!
werd ienen jetzt komplett matt schwarz lacken.
wird 100% der klima kondensator sein.
hab den gestern raus geholt.
das war ein 1*1cm großes los drin , wo die rippen fehlten.
danke für die schnelle antwort!!!
alter, wie lenkt der???
der fährt doch auch min 80 sachen...
hallo
hatte mal nen frontschaden und seid dem geht die klima net mehr. wollt die im frühjahr befüllen, da ich dachte, daran liegt es.
die sagten mir, das da wo ein riesen leck sein muss.
geh ja mal stark vom kältemittelkondensator aus. is ja eh sehr empfindlich.
wo kann ich den am besten kaufen und was kostet der etwa???
mfg KiddoW
da lief er bei mir auch weiter.
du musst in den LMM reinschaun und schaun, ob die rückstellfeder von der klappe noch richtig funzt. die war bei mir im arsch und die klappe hat geklappt wie sie wollt.
winter nicht direkt. bin jetzt schon dran.
wir (schwager und ich) überholen so ein bißchen meinen motor.
mein zylinderkopf is grad bei zimmerman. wird da geplant. dichtung war hin. wenn die schon eh am kopf sind, kommen noch neue hydros rein, und die ventielschaftführun und dichtung werden gecheckt und eventuell dann getauscht. außerdem machen die mir noch n bissal was an den strömungs kanälen. scharfe nocke kommt auch noch rein, pleulager werden getauscht, fächerkrümmer, anderer kat,alle riemen neu.
achso ja, ich reparier mal wieder mein LED ringe aber hab ich ja mittlerweile gut drauf.
im frühjahr kommen dann wahrscheinlich noch spurplatten, bremse hinten muss neu gemacht werden, diverse dichtungen.
außerdem liegt hier noch eine pm-4 von audio system, die verbaut werden will. da wird auch noch einiges an zeit fürs einstellen drauf gehen.
das mitm hochtouren hat ich auch.
hast du den luftmassen messer shcon gecheckt??
hast du nen 2E oder nen ady???
beim 2E kann das auch an der "zigarre" liegen.
also das leerlaufregelventiel auf dem ventieldeckel.
könnt auch noch daran liegen.
die hatte ich damals auch glei noch mit getauscht.
jungs jungs... mal wieder zurück zum eigentlichen thema.
was jetzt genau kaputt ist, gehört hier net so rein.
geht um die allgemeine haltbarkeit.
also der 2L8V ist sehr robust, aber dichtungen sind nur dichtungen und können irgendwann porös werden.
achso ja, klopfsensor war bei mir auch futsch.
hatte ein ähnliches.
später is dann raus gekommen, das er immer bei kurven fahrten aus ging.
bei mir war die rückstellfeder vom luftmassenmesser im arsch.
da is dann die klappe vorne immer warlos auf gegangen...
kontrollier das mal. luftfilter ab und mal mit dem finger die spannung der klappe prüfen.
man kann net allgemein sagen das die immer kaputt gehen.
entweder du hast es, dann bekommst du es auch immer wieder, oder du hast es net und bist glücklich.
das mir jetzt hier im thread aufgefallen. nen klaren grund, wodran der ewig wieder auftretende deffekt der LEDs liegt, hat sich noch net wirklich rauskristallisiert.
@5d0t1
nehm mal an das die GT150 leuchten sind.
von welchem hersteller???
ich nehm auch an liegt an dem xenon umbau viele setzen den xenon quatsch einfach dahinter opne die teile richtig auszurichten und zu positionieren
trotzdem xenon hat im halogen scheinwerfer ncihts zu suchen das material ist garnicht für die temperaturen von xenon ausgelegt
aber wer freiwillig seine scheinwerfer killen will
ich hab jürgens r-satz drin und datz halogenlampen mit xenongas und ich wurd soga schon gefragt ob ich nen xenon umbau hätte weils genauso hell und gut wirkt!!!!
find den artikel leider nicht mehr, aber hatte wo was gelesen, das xenon garnicht so heiß wird wie halogen.
soweit ich das noch richtig weiß,hat xenon nur 35 watt und hallogen 55watt.
bei 12V sind das bei 2,9A und bei halogen 4,8A.
und mehr A bedeutet mehr temperatur.
süüß
und der kleine auch
da is eine einstellschraube. wenn du den SW ausbaust, siehst du die.
im eingebauten zustand, musst du dann durch das eine loch im schlossträger mit nem langen kreutzdreher einstellen.