Beiträge von KiddoW

    Der Calibra war auch sehr lange auf den oberen Plätzen, was den CW wert betrifft.
    Da hat Opel sich selbst übertroffen.

    Was die PS Zahlen betrifft, sollte man sich nicht so drauf fest nageln. Grad der 2L 16V soll nach obenhin ganz schön Streuen. Hab da mit einem von Lexmaul geredet.
    Der 2L 16V ist ein sehr guter Motor. Der alte 3er BMW von VMax fährt den Motor mit Turbo.

    so habe meine scheinwerfer wieder zusammen und fertig.wie schon oft geschrieben wurde ,waren die led´s durch.naja ist zwar ein fummelkram aber MANN kriegt es hin.habe auch noch gleich mit xenon erweitert.ist ein unterschied wie tag und nacht.aber über kondens kann ich mich nicht beklagen! mfg

    ich muss mich korigieren diese fu.. led´s sind schon wieder durch.ich lass das jetzt auch kein nerv mehr dafür:(

    Ich vermute ja, dass die Platine mit Widerstand und Gleichstromquelle nicht das ware ist.
    Könnte dir da zwei alternativen anbieten. Würde dir die alteitung schicken. Wenn du intresse hast, schreib mich einfach mal PM an.

    Dank einer neuen Technologie wird die Position des Spiegels immer exakt getroffen – unabhängig davon ob der Motor läuft oder nicht. Ihre normale Spiegelverstellungsfunktion wird von dem Modul nicht beeinflusst.

    Ich frag mich nur, wie das funktionieren soll.
    Sobalt der Spiegel auf anschlag kommt, Rattert der einen Zahn weiter. Dann passt das ganze schon nicht mehr.

    Kannst an mich die Daten bitte mal schicken. Danke!!!
    Achte beim neuen Haubenzug drauf, das der kleine Winkel, der am Hebel eingehängt wird, gut aufgequetscht ist. Eventuel quetschst du ihn mal nach. Der hat sich bei meinen 2 neuen Zügen immer gelöst.
    Hab jetzt den alten Zug, aber eine neue Führung.
    Meine neue Führung war zuerst ein bißchen zu lang. habe die auch gekürzt. Dadurch ging die Haube auch nochmal ein Stückchen leichter auf.

    Sprüh den Zug vor dem einfädeln mit WD40 ein. Dass bringt auch noch viel.

    Halt mich doch bitte mal auf dem Laufenden, ob alles bei dir gut ging, oder der Winkel für den Hebel auch abgegangen ist.

    Ganz rausziehen und mit warmen Seifenwasser reinigen. Die Gurtmechanik kannst du etwas mit Silikonspray bearbeiten. Sollte er sich dann noch immer nicht vernünftig aufrollen bleibt nur der Austausch.
    Kostenpunkt 90€ pro Seite ohne Gurtstraffer.

    Finger weg von Cockpitspray o.ä. auf dem Gurt!!
    Das kann das Gewebe brüchig werden lassen sprich die Gurte werden davon porös.

    gilt das auch für siliconspray???

    Guude...
    Seid dem ich meinen Motor ausgebaut hatte, hab ich in letzter Zeit vermehr Probleme, meinen Wagen an zu bekommen.
    Ich stand neulich schon eine halbe Stunde vor der Waschanlage, da er nicht mehr an ging. Als er endlich wieder Lief, hab ich mir das mit dem Waschen überlegt und bin lieber schnell Heim.

    Strom hat er. Zündung auf Stufe 1 und alles funktioniert, was funktionieren soll. Wenn ich den Schlüssel dann weiter dreher um zu starten, tut sich nix.

    Hab eben einen neuen Zündschalter getestet.
    Bevor ich den gewechselt hab, hab ich nochmal gestartet. Er ging an. Hab den Zündschalter rein gesetzt, dann ging er net mehr.
    Hatte zuerst den Verdacht, das der Stecker vom Zündschalter einen Wackelkontakt hat.
    Also hab ich ich alle mal durchgerüttelt und nochmal richtig rein gepresst. Das hatte auch bei der Waschanlage geholfen. Diesmal blieb der Erfolg allerdings aus.

    Was kann es noch sein???
    An den Anlasser hab ich auch schon ein paarmal geklopft. Bracht auch nix.
    Glaub da kommt keine Spannung an, da er nichtmal "klickt".


    Wo kann ich noch was wackeln, rütteln, klopfen oder tauschen???

    Einige schwören da auf Silicon Spray. Hab ich auch hier im Forum schon öfters von gelesen.
    Gurt komplett abwickeln und auf die letzten 20-30cm drauf machen. Mehrfach ab- und aufwickeln und dann sollte es wieder gehen.
    Hab ich selber noch nicht ausprobiert. Außerdem Hab ich auch ein paar bedenken wegem Slicon und Klamotten. nicht das es Flecken gibt.

    Hmm finde das net so gut. Da ist dann ja schon wieder eine Einstufung mit drin und ist auch nicht direkt im Blickfeld.
    Zudem will ich auch net das ganze Thread bewerten, sondern einzelne Beiträge/Posts.
    Hier ein einfaches aber bewertes Beispiel :winking_face:

    Ich: Wieviel Öl muss ich bei einem Ölwechsel nachfüllen???
    XY: 4Liter ohne Filterwechsel, 4,5 mit Filterwechsel

    Dann kann ich ihm Danken.
    Mittlerweile sind gute, schnelle und gebrauchtbare Antworten hier sehr selten geworden.
    Und wenn mir einer schnell hilft oder ich durch ihn etwas mehr an meinem Auto zu einem Bestimmten Thema verstehe (quasi eine Erleuchtung), dann sag ich gerne mal Danke!!!

    Das Bild im Anhang Zeigt das ganze mal in einem anderen Forum, da ich net weiß ob man es dort auch als nicht registrierter User sehen kann.