Kannst die Caps in Reihe schalten,wird sehr oft gemacht und den letzten als Verteiler nutzen.
Gruss
Beiträge von lonestarrr
-
-
ich habe zwei zangen benutzt und zwei leute.
gruss -
Na nen 13er passt doch unter die orginalen Einbauplaetze.Ein 10er Frontsystem ist da eigentlcih nicht zu empfehlen ,auch nicht nur nen HT zu verbauen.
Bei DLS bist natuerlich schon so einiges gewoehnt.
Gruss -
nein.... :(... na dann wird wohl was defekt sein...kaese.
-
tnr ist 6N0 909 603c ,bei anderen modellen stimmt die nr ,aber die haben ne andere Endung...
Keiner ne Ahnung ob es da noch ne Sicherung gibt?
-
per odb Stecker in einer Werkstatt...Steuergeraet kaputt.
Auwirkungen:
Funktion Fahrzeugelekt.
fehlerhaft,
gestoerte ´FC-Auslese,
fehlerhafte Funktion der vernetzten Systeme,
fehler Lampe leuchtet(evtl.) -
Meine Airbagleuchte leuchtet durchgehend, ist wohl durch einen Starthilfe-Versuch verreckt(Kurzschluss,wg Tiefendladung),gibt es dort eine Sicherung die ich checken kann.bevor ich mir ein neues kaufe?
Fehlercode ist 65535 laesst sich auch nicht leoschen.... Funktionstest der Airbags wird als ok angegeben..gehen die jetzt nun od. nicht?weil ja evtl Steuergeraet defekt ist..hmmm
Bitte um Hilfe
Gruss -
Wo wurde das in der Regel verbaut? Muss da mal ran um es neu Anzulernen,
Nach der Winterpause geht die FB leider nicht mehr.
Gruss -
die ist doch schoen so ,wie sie ist und sollte doch dazu passen, notfalls was drehen lassen..
Gruss -
fuer Berlin... http://www.mf-felgenveredelung.de/
die oz sehn dann natuerlich geil aus
http://www.mf-felgenveredelung.de/grafik/felge3_gross.jpg -
Genau das hatte ich auch gedacht..Fehlkonstruktion vom feinsten....
Ja der Clip einzeln gibt's net mehr.
Ich musste nichts einstellen,da hat alles gleich seht gut funktioniert.
Tip :
Griff erst anschrauben,da hat ja Vw die eine Schraube genau hinter dem Ziehelement gebaut..tssss...
Diesen w.g festschrauben ohne Bowdenzug ,dann entlastet einer mit 2 Dchraubendreher vorne diesen und er wird nur einfach in den Griff eingehaengt,fertig.
Vorher das ganz noch mit w40 im motorraum einspruehen und einwirken lassen ,damit der Zug auch schoen leichtgaengig ist.
Das wars eingentl. schon.
Gruss -
-
-
Ja sind sehr gross,aber auch sehr unscharf ,daher hatte ich sie so gross gelassen.. Der Weg fuer das Kabel beibt der Gleiche,die Aufnahme ist also an der gleichen Position...
GRuss -
Achtung grosse Bilder ....
Hallo ,wollte mal nen Loesungsansatz fuer das leidige Thema machen.Die Clips sind ja bekanntlich entfallen und die brechen gerne,also habe ich heute einfach mal was gemacht ,was denke ich jeder dann machen koennte.
Hier ist der Hebel zu sehn,habe das Clip entfernt und das Ende des Hebels einfach nach unten gebogen..siehe
http://upload7.postimage.org/496701/photo_hosting.html
dann habe ich ein Schlitz reingefraest und eine kl. Vertiefung gebohrt ,damit sich das Kabel dort aretieren kann.
sieh hier..
http://upload7.postimage.org/497007/photo_hosting.html
und vom der andere Seite..
http://upload7.postimage.org/497276/photo_hosting.html
So jetzt haelt das denke ich ne Weile ,den Hebel kriegt man uebrigens noch sehr oft gebraucht in einem ausreichenden Zustand.
gruss -
http://upload7.postimage.org/491634/photo_hosting.html alpine in action..sehr feine Hu ,schoen detailiert im Sound ,paar schoene Features und rel. leicht zu bedienen.
Gruss -
na da kann man aber net so pauschal was zu sagen,das ist ja abhaengig welche Komponenten man verbaut hat.
Richtline: 80hz Sub mit 12db +Subsonicfilter
tmt hp 100hz mit 12db .. lp 2,5k mit 12db
ht so tief wie es der ht zulaesst z.b 2,5 od besser 1,2k mit 12db
gruss -
FErtig..dalalalalla ala la... sauber ich freue mich wie ein kleines Kind... klasse Sound ,sehr detailiert und warm... feinfein und ich habe net mal am Freq. Gang was gebuegelt... na ich wurschtel noch bissel rum,feintuning ist angesagt...
bis spaeter.. -
-
yo musste leider feststellen ,das nun nachdem alles "fertig" die ZV Beifahrerseite net mehr geht... habe dann 1,5std rumgewurschtelt ,doch keine Erfolg..wenigstens kann ich den Knopf manuel runtermachen ,was vorher nicht ging, er ist immer von zauberhand wieder hochgegangen.Bei verschiedenen Versuchen gab's auch zischen und nur bei absichtlichen offenlassen der Leitung,auch das dauerthaft pumpen ...naja morgen gucke ich dann nochmals...muss doch zu finden sein..
hier mal die DLS im eingebautem Zustand..
http://img467.imageshack.us/img467/4718/dlsready2gosw8.jpg
Mann da laufen echt ne Menge dicker Kabel lang...Passt gerade so unter die Abdeckung.
http://img131.imageshack.us/img131/6269/allesrechtspk0.jpg
Andere Seite sieht es auch nicht "besser"aus..
http://img115.imageshack.us/img115/6408/stromlinksrt9.jpg
..die Kabel warten nur noch auf das Alpine...
http://img62.imageshack.us/img62/5854/woistdiehuor1.jpg
Gruss