sauber steven und bist zufrieden damit?
na fuer den preis wuerde ich glatt auch ueberlegen mich schrecken schon kleinteile in meiner farbe ab,wenn ich die regulaeren preise dazu sehe.
gruss
Beiträge von lonestarrr
-
-
link geht net...
-
so ist ja ne menge nuetzliches gesagt worden.
kurze zusammenfassung + ergaenzungen:
-es gibt keine perfekte ausrichtung ,die man fuer alle HTs od Autos heranziehen koennte.
es gilt folgende grundregeln:
-moeglichst hoch,d.h nicht unter dem himmel
die buehne steigt und faellt mit dieser ausrichtungnicht zu weit entfernt von den tmts, moelgichst nah bei 2wege systemen
-folgende grundaurichtungen versuchen.
a) beide hts richtung nasenspitze(fahrer) ausrichten
b) ueberkreuzt vor dem hoerer.
alles auch abhaengig von vorhandenen einstellmoeglichkeiten der HU etc.sprich laufzeitkorrektur,phase etc.
im prinzip gilt:
einfach mit bissel knete etc die verschiedenen positionen austesten.
manche hts spielen eher aufdringlicher ,als andere.die sollte man indrekter ausrichten.zu verhindern:
- richtung scheibe spielen lassen
- keine gr. hoehenunterschiede der hts
- moeglichst wenig teile im auto anstrahlen
- instabile einbauplaetze (resonanzkiller z.b duenner kst..org. spiegledreiecke)
hoffe die spaeten infos haben noch geholfen od werden anderen helfen
gruss -
k, werde mal gucken wo das steuergeraet sitzt und die nr. aufschreiben.orginal chip ist auf jeden fall drinne, nix gemacht am motor etc.
-
war gestern am vag-com dranne und das sagt ,ich haette das 2.8 stg drinne.ich selber habe da nie was getauscht und laut vorbesitzer auch nicht.ist das normal ,das die 2.9er das selbe benutzen?
hat jmd da infos zu?mich wundert es schon stark.habe nen 95 vr6 automatik.
danke fuer eure hilfe.
gruss -
fast jeder Hersteller hat doch noch 13er im Program...
was willste denn ausgeben? Einbauaufwand? Musik Richtung? Vertaerker bzw andere Komponeten vorhanden bzw sollen gekauft werden? etc pp
gruss -
unter dem a-brett hast doch platz oder net? ,selbst bei meinem mit airbag ,geht da einiges runter noch.....einwickeln wuerde ich net machen..
gruss -
neue stecker auf die platine loeten und ,dann sollte es gehn,wenn nichts anderes defekt ist.
-
So heute habe ich endlich die neuen HTs verbaut...na das ist ja mal ne Ueberraschung: klingt besser und wie, das ist das ,was mich doch wundert.
Erst hatte ich die Dls t25 mit Mundorf Kondis zusaetzlich getrennt und sie spielten dann eigentlich schon nen Touch besser,aber ich wollte mehr ,nun sind die hertz 28mm HTs dranne.Die Stimmen klingen nun sehr fein aufgeloest und locker.die Trennung erfolgt nun tiefer,wie ich es bei den t25 konnte. das traegt dazu bei,das nun die Mt Anbindung sehr gut klappt. Ich konnte sie nun auch direkter zum Heorer neigen ohne nervig zu wirken ,im Gegenteil.
jetzt suche ich mir mit Hilfe von Knete erstmal ,die nach meinem Geschmack besste Position raus ,um mir erneut A-Sauelen zu basteln.
Dann werde ich auch hier mal die Kondis dranne haengen ,um zu hoeren ,was es bringt.
Im ganzen steht nun die Buehne vorne so ,wie ich mir das erhofft habe.
jetzt kann ich mich um ,das finalisieren des Subwoofers kuemmern.
Bilder mache ich dann,wenn ich soweit bin.
Gruss -
ein 3-wege hat schon seine berechtigung,wenn man das optimal einstellt ,dann ist das was ganz feines.die buehne ist westenlich heoher, da hat er recht.
ich selber wuerde dir aber auch zu einem 2wege raten.es gibt genug tmt die sehr sehr weit nach oben spielen und hts die weit runter spielen (Frequenzgang),damit man die buehne auch noch oben halten kann.es ist auch wesentlich einfacher ,solch ein system abzustimmen.nen freund hat sich von jehnert nen 3wege geholt und ich war erstaunt ,wie gut es bei ihm funktioniert.es war auch nur passiv getrennt ,also ueber ne 3wege weiche von jehnert.aktiv empfiehlt sich natuerlich von selbst,aber wie gesagt: super schwer, das es vernueftig laeuft.aurichtung ist auch sehr aufwendig.den 10er mt im a-brett ist aber sehr gut moeglich ,aber da musste einiges im a-brett dafuer tun ,das er sich dort wohl fuehlt.
also einen kauftipp kann man auch nur geben,wenn man noch mehr infos hat.
radio,verstaerker,preisklasse..gut musikrichtung und auto wissen wah
zusaetzlichen bass hinten? welcher etc pp
gruss -
hauptsache ist ,das du zufrieden bist.style ist klar geschmacksache,aber umsetzung ist sehr gut geworden ,kann man nicht anders sagen.war immer schoen dein thread zu verfolgen, nun ist es fast schade ,das es nun zu ende ist
ich fuer meinen teil ,baue ja nun wieder um ,aber da geht es weniger um optik ,als um klangfindung.apropo ,wie findest nun den klang im vergleich zu vorher?
klappert was etc pp.
ueberhaupt ein unterschied zu hoeren usw.
lass mal hoeren!
gruss und bau mal gleich wieder um -
k,also schraube ich 1mal die ganzen Verkleidungen Beifahrerseite aus und lege mich da mal rein ,danke dir Martin.
Gruss -
ach gott.was muss dann alles raus ,um dieses auszutauschen?
-
Wo genau wurde es verbaut ,was muss ich alles ausbauen ,um es zu tauschen?
Danke und Gruss -
ah. ne sorry da habe ich nichts fuer,aber einfach mal bf goodrich anschreiben per mail od evtl gibts da extra ne onlineseite ,mit Formular.Sollte kein Problem sein ,eine solche zu kriegen ,da steht dann auch gleich mit welchem Luftdruck du fahren musst.
Gruss -
welche Felgengr,welcher Hersteller Gummies?welche Groesse willst fahren?
Gruss -
Hast du schoen geschrieben
Zum Einstellen der Frequenzen sollten immer hochwertige Aufnahmen benutzt werden ,es gibt dafuer auch extra Cds.
Im Prinzip sollte man Stimmliche Lieder fuer die HTs od. Regentropfen od der gleichen Soundeffekte benutzen.
Fuer die TMT beitet sich Rock od Elektronische Musik an,auch Klassik geht da gut.(auch fuer die HTs gut)
Fuer den Subwoofer kann man gut einzelne Freq. abspielen ,um genau zu lokalsieren ,wo stoer Geraeusche auftretten od der Sub ueberfordert ist.
Gruss -
Noch keine Bilder ,aber schon mal vor weg...SUPER GEIL... Ist echt unglaublich was aus den kleinen Burschen alles rauskommt.Das Frontsystem spielt sehr zu meiner Zufriedenheit,bissel da und da kann man sicherlich verbessern,z.B werde ich mal ein wenig mit zusaetzlicher HT-Trennung per Kondis experementieren.Da sollte noch was gehn.Langfristig wird sich hier und da noch was an den Komponeten tun,aber das ist bei mir oft so
Gruss -
wie beschrieben von dir ,laufen alle normal im 4Ohm Betrieb,wenn die Boxen net andere Ohm WErte haben.
Gruss -
Auch nen Hallo von mir und genau lass dich net unterkriegen