kein prob wilddog23, ich freue mich ja ueber jede info.
der untere schlauch: wenn ich ihn druecke ,dann zieht und pumpt er wasser aus dem behaelter.evtl kann das helfen.
der luefter+motor ,denke ich ,kann man erstmal ausschliessen, da der waseerkreislauf ja nicht funktioniert,da ja auch keine kuehlung bei frischluft erfahren wird.
ich denke im kuehler selbst muesste noch eine art thermofuehler sein,aber kein ahnung.
shit..ich muss nun mit nem audi cabrio 2.0 rumfahren, mir fehlen 2 zylinder, echt!
gruss
ls
Beiträge von lonestarrr
-
-
vincent-vega uffff,wie sieht das oel im negativ fall aus?mein oel ist auf jeden fall faellig,vom alter her,aber warum sollte dann der wasserkreislauf nicht mehr funktionieren?wasserpumpe ist best. nicht einfach auszubauen,oder?
wilddog23 habe einfach motorwarm laufen lassen(im stand) und meine hand am thermostat gehalten,als es bei ca. 93'C oeffnete, wurde es darunter warm am schlauch.aber der luefter ging nicht an,wie oben beschrieben... -
hi.... nun habe ich das thermostat gecheckt und das macht bei ca 93' auf,aber der luefter springt noch immernet an....erst bei 112' wassertemp, geht die stufe 2 an. gibt es unten noch ein thermostat?,den der untere schlauch wird nicht heiss, wie der obere?wapu out of order???
der ausgleichsbehaelter steht maechtig unter druck und verbraucht auch sehr viel kuehlwasser.(verdampft wohl alles?!)
please help me, am donnerstag geht er in die werkstatt und da wuerde ich gerne das so gut als moeglich lokalisieren.
es findet also keine wasserkuehlung statt, den d. temp geht nach angehen der stufe 2 ,auch nicht runter.
gruss
ls -
du hast post tomas..
gruss
ls -
tomas... was brauchsten dazu alles an daten?
und danke nochmals fuer deine mail letztens.
meine wasserkuehlung macht gerade stress,das waere ja dann ein gluecksfall fuer mich. -
sieht ja sehr fett aus...und die polierung sieht 1a aus.
wie tief ist er und musstest was an der karosse machen?
gruss
ls -
NEIN!.... nun hat's mich auch erwischt...der pannenteufel ist da. grrrr
mein baby wird nicht mehr gekuehlt ausreichend.
problem:
die 1.stufe sollte ja bei 92'C h2o temp angehen, macht sie aber nicht.
beide kuehlschlaeche sind warm,der obere waermer als der untere.
mein vr6 mit klima wird nach 10 min 112'C warm und wird auf der autobahn auch nicht kaelter, der luefter powert dann in stufe 2 die ganze zeit mit,auch bei 120 kmh....ohne stau...die temp geht aber nicht sichtlich runter.(kuehlt er sich nur selber?)
nur wenn ich die heizung auf volle power stelle, geht die temp paar grad runter.(abluft!?richtig?)
Thermostat?oder doch wasserpumpe?(wie sehe ich das am ausgleichsbehälter oben?das sie funktioniert.)
fuer das Thermostat muesste doch der untere schlauch kalt sein, oder?
hmmm, habe halt net so die ahnung?
da hier bei der suche schon viele diskusionen darueber gefuerht worden sind, denke ich das mir best. jmd helfen kann!?
gruss
ls -
tomas
koennte sein, ich selber habe keine ahnung,aber da sind nur paar duenne kabel ,die daran gehen.
das teil hoert sich nicht gesund an(w. oben beschrieben) .was waeren die auswirkungen, wenn es defekt ist? -
"schiieb"
hoert sich echt uebel an.
uebrigens ist das nicht die benzinpumpe, wurde mir gesagt.
es ist ein runder stecker der an den block des motors geht.wenn man zuendung anmacht, surrt das teil und laesst dann wieder nach.wat issen dat fuern teil.
also von vorne gesehn , ist es rechts, bei den hinteren zuenkabeln. -
ja habe klima!werde mal gucken, ob ich das pruefen kann.ich glaube die mit dem metalldeckel wurde ausgetauscht gegen welche die nen schwarzes plastik oben haben, oder?
danke dir 1mal -
1.
bei meinem vr6 bj 95 habe ich bei laufendem und sehr warmen motor,ein anderes lueftungsgeraesch ,wie bei motor aus. kann es sein sein das es die "2.stufe" ist?
da lauft was nicht rund bei mir!das ist ja laut dann,als wenn nen "duesenjaeger "neben mir steht.das surrr geraeusch ist schleifend"wuerde ich sagen und kommt vom bosch motor, glaube ich.
hat jmd ne ahnung?oder erfahrung.2.
bezinpumpe ist bissel lauter(summen mit leichtem ungleichmaessigem "blubbern") als sonst, kann das kurz vor dem ende sein?!danke schonmal jetzt
gruss
ls -
na das ist ja mal nen thema.... bei mir ist das verschieden...ich kann da keine pauschale antwort geben.meine 1. corrado der war ein vr6 ,spaeter getuned und den hat meine damalige freundin nutzen koennen ,wann sie wollte,aber bissel unwohl war mir immer. er wurde mir auch gerade am we kezockt,als sie damit einkaufen wollte, weil sie ihren golf zersemmelt hatte.
nun mein neuer,den darf ,wenn ich es verhindern kann, niemand fahren.
mir ist schon unwohl in der werkstatt.
meine jetzige freundin natuerlich auch nicht,aber das kann ich mit 10j . fueherschein und nie ein auto besitzen erklaeren.
aber die aussage von euch, das eine schoene frau am steuer, vorallem im corrado ,besonders sexy aussieht, kann ich nur zustimmen.
also 2.corrado fuer frau'chen wuerde ich sagen.(gruss an klaus z.b.oder?)
ciao
ls -
man du hast ja echt pech im mom corrado-g60... sorry ,aber ich kann da nicht helfen..
muss meinen leider selber wegbringen... und das nur wegen scheiben+radlager+belaege v+h wechseln..
gruss+viel glueck
ls -
also ich bin bj 74... noch 30j jung ...(echt schon?) der corrado ist halt meine zeitmaschine und da ging das jahrzehnt schnell vorbei.
einige koennen das nicht verstehen, wie ich immer noch dieses "alte "auto fahre und vorallem noch sehr gut finde... (ist aber auch schon der 2., nicht falsch verstehen und diesen fahre ich ca 5jahre)
wie lange habt ihr euren rado schon?
gruss
ls -
respect....finde ich sehr gut ,das es corradofahrer gibt, die sich die noch neu bei vw gekauft haben...ich leider musste 1994 einen 2j alten corrado vr6 kaufen,der sich noch als leichter unfaller rausstellte....fuer den hatte ich 14,500 dm gezahlt..hatte aber nix an ausstattung...
der 2. dananch..kaufte ich 1999 ..fuer mich der optimale corrado..aber aus 1.hand und auch aus wolfsburg...bj 95 und viel ausstattung+sonderlackalso nocheinmal herzlichen glueckwunsch zum jubi klaus und thomas der langzeitbesitzer...
ich kann da leider nur mit knapp 11j corrado diennen,aber wie auch bei euch, denke ich ,dauert diese phase noch weitere xx jahre an..oder?
gruss
ls -
habe nun beides schon ueber mehrere jahre mein eigen nennen duerfen...mit 19j war schalten angesagt und da kann man auch schoen tunen usw..
das 95er autom. getriebe ist schon sehr gut..ist aber halt nur 4gang...moderne automaticgetriebe gehen locker 2gaenge hoeher..
nun bin ich ueber 30 und es ist sehr angenehm mit autom....
sportl. fahren geht uebrigens auch noch,man muss sich halt nur an die schwaechen des wandlers gewoehnen und dann haben die meisten auf der strasse nicht viel spass mit dem corrado ,wenn er sie dann doch stehen laesst... und falls nicht ...ist doch auch egal -
axo....man kann aber nicht sagen vorher er eigentlich kommt,oder?sieht wie ein ganz normaler "deutscher" corrado fuer mich aus..war urspruenglich mal schwarz und hat innnen beiges connoly (gab es wohl nur so als konbination 95)
und fast kompl ausstattung..dat ist aber wohl nicht relevant,denke ich..
danke euch aber erstmal...evtl gibt's ja doch noch paar info... -
schluesselnr.
ich habe zu3 nur nullen....hat jmd ne ahnung wie das sein kann?gibt immer probs ,wenn ich diese durchgeben muss, fuer teile usw.
habe da mal was gehoert ,das es ab und zu bei vw solche "neben"produktionen gab..ist bj 95 und nen vr6
waere ueber infos sehr dankbar..
gab ja mal jmd der anhand der schluesselnr. infos ueber das auto geben konnte..
evtl ist der user ja noch hier im forum...
gruss
ls -
also viele haben mir abgeraten, das ich einen offenen filter fahre...er hoert sich hammer an ,ohne frage..leistungsverlust hast du auf jeden fall in manchen situationen...aber auch direkteres ansprechen(im optimal fall)
haengt halt ,wie meine vorredner schon sagten, stark von der kalten(sauerstoff reiche )luft ab...
aber was schlecht sein soll ist ,das mehr schmutz in die drosselklappe geht und das will niemand....
lass dein auto einfach so ,wie er ist...tausche deine org gegen ein k&n plattenfilter und lass das loch weg..meine meinung -
also eigentlich kaum zu glauben,aber falls das so richtig sein sollte, wuerde ich nicht ueberlegen...atu gibt's ja ueberall... und deisler ist fuer mich einfach zu weit weg...ich wuerde gerne mehr darueber hoeren, falls du mehr infos hast..
gruss
ls