Habe leider das für "hinten" übersehen(der Lampenträger für vorne ist entfallen),aber da gibt es laut **** nichts für hinten.
Beiträge von psychopath
-
-
Noch nen passenden Chip dazu und das teil rennt richtig gut.
-
Ja fahre original ATE beläge auf Zimmermann scheiben.
-
Ja, bei mir passt das fast,am rand wird die scheibe ca. 2mm nicht genutzt,aber innen steht der beläge nicht über.
Das entscheidende íst der hersteller der beläge. -
Ist doch nur gut für dich,da das Auto bei denen aufm Gelände steht kann er für ersatz bzw. seine Versicherung für "entschädigung" sorgen.
-
Du hast nen Motometer instrument das den Umgebungsdruck nicht anzeigt,also brauchst du auch keine 1000 von deinen 1048 abziehen.
Da die 1048 mbar sind musst du einfach das komma verschieben um drei stellen.
Das sieht dann so aus 1,048 bar.
Also alles o.k. -
Ich habe es dir auf der vorigen seite erklärt.Und wenn du in dem Link den Tommy gepostet hast mal gelesen hättest,hättest du ebenfalls eine Antwort auf deine Frage erhalten.
ZitatEs gibt auch instrumente die den umgebungsdruck nicht anzeigen,also nur den wirklichen überdruck anzeigen.Könnte also bedeuteten 1,05 Bar oder 0,05 Bar.
ZitatDer gelieferte Druck ist bei einem durchschnittlichem Luftdruck von 1000mbar angenommen. Die Motormeter-Instrumente zeigen den Druck direkt an inklusive dem normalen Luftdruck, es gibt aber auch Motometer-Instrumente, die den Luftdruck nicht mitberechnen, die haben dann sinnigerweise 1000 weniger auf der Anzeige
Und ein Analoge Ladedruckanzeige(so eine mit zappelnden Zeigern) sollte in keinem G60 fehlen.
Mann kann das aber auch über die MFA machen ist umständlich und nicht jeder zeit abrufbar aber es geht. -
Das sind ja ganz neue töne.
-
So langsam wissen wir doch alle das wir ungenaue anzeigen haben auf denen mann dank der zappelnden Zeiger eh nichts erkennen kann.
Aber weiter wollen wir das jetzt doch hier nicht vertiefen,den dazu gíbt´s doch schon genug Threads. -
Jetzt geht das schon wieder los.
-
Es gibt auch instrumente die den umgebungsdruck nicht anzeigen,also nur den wirklichen überdruck anzeigen.
Könnte also bedeuteten 1,05 Bar oder 0,05 Bar. -
Ist Entfallen .
-
Musst mal die Suche benutzen,das hatten wir schon mal (mit bildern) wenn ich micht recht erinnere.
-
Was treibt ihr euch denn alle in BMW-foren rum
-
Zitat
hey ralf, klasse deine signatur
Ansonsten geht´s aber noch ?Wenn ich vor habe hier nur Signatur zu lesen ist das vielleicht klasse,aber ansonsten finde ich etwas daneben.
-
Unterdruckschlauch zum STG.,Lambda blauer Temperaturfühler und CO-Poti ,aber die Suche hätte da bestimmt geholfen denn das wurde denke ich mittlerweile 1000 gefragt.
-
Das geht mit Verdünner schon,aber das muss erst ordentlich einweichen,und dann mit nem "weichen" schaber runterkratzen bzw. zusammenschieben.
Dauert ungefähr 4 Std. wenn es ordentlich sein soll. -
Der geht an weil der Öldruck abfällt,und nicht weil das öl zu heiß ist.
-
Hast du das blaue kabel mal kontrolliert,nicht das es irgendwo(unten im bereich des lüfters)durchgescheuert ist.
-
Vielleicht war es auch etwas zuviel des guten,denn wie heist das so schön "Nach fest kommt ab".
Solche sachen haben eine vorgabe mit wieviel NM sie angezogen werden müssen.