ZitatAlso, war heute mal bei VW. Die sagen (erfahrene Meister) Servoöl bei VW war und ist immer grün! Mit ATF fährt man nicht, das wäre gefährlich??
Die sagen auch das der G-Lader Wartungsfrei ist.
ZitatAlso, war heute mal bei VW. Die sagen (erfahrene Meister) Servoöl bei VW war und ist immer grün! Mit ATF fährt man nicht, das wäre gefährlich??
Die sagen auch das der G-Lader Wartungsfrei ist.
Ich habe sie zurück geschickt,die untere ging gar nicht rein(Getriebe hängt 2 cm zu tief),hinten kannst du fast genauso vergessen,geht aber rein.
Und vorne musst du entweder an der Karosse die Stehbolzen weg Flexen oder an der Strebe was weg schneiden.
Naja,von dem S1evo K107 habe ich aber bisher noch nichts schlechtes gehört,auserdem fahre ich kaum bei Regen(es sei denn ich fahre auf nen treffen,da bin ich diese Jahr immer naß geworden),und wenn die wirklich andauernd ne unwucht haben,gehen sie halt zurück an den Hersteller.
Wenn der andauernd wieder anfängt zu pumpen,kannst du ziemlich sicher sein das es der Druckspeicher ist.
Könnte gut sein das der Druckspeicher hinüber ist.
Freigabe von Hankook habe ich ,sogar bis 8" breite.
Setht also den 195er nichts mehr im weg.
Sieht natürlich mit den 195er schon schick aus,jetzt kann ich nur noch hofen das das mit der freigabe von Hankook klappt,dann kommen die 195er drauf.
Habe grad mal ne anfrage bei Hankook gestellt,mal schauen was raus kommt.
Ich würde die 195er vom aussehen auch lieber fahren,aber da wirds mit ner freigabe des Herstellers schwer.
Was ist den mist daran ?
Habe nen ganz neues problem,die Adapter die ich bräuchte gibt´s wohl nur bei SCC und kosten 600 € .
Hoffentlich ist das bild bald frei
Reifen-direkt war bisher immer teurer wie mein Händler vor ort,habe da schon ein paar mal verglichen,und selbst ohne prozente ist er meist billiger.
Auserdem weiß ich an wen ich mich wenden kann wenn was ist,und bekomme schnell ersatz bei Herstellungsfehlern usw..
Ich glaube ich muss meinem Tüver ne stracke Rote für die frühstückspause mittbringen,und ganz lieb betteln das der sich auf ET-5 einlässt,ohne Fahrwerksfestigkeitsgutachten(kostst bei SCC 116€).
Und dann noch die 195er dann flippt er glaube ich aus.
Ja stimmt schon,die 195er gibt´s ja leider nur von 3 Herstellern,und bis auf die Hankok kosten sie alle über 150 €(ohne prozente),den Hankok könnte ich für knap 90€ bekommen.
205er Preise muss ich morgen erstmal einholen.
Kann mir mal jemand bei der ET berechnung behilflich sein?
Wenn ich will das die 7,5" genauso weit drausen stehen wie die 9" ET 15,dann müsste ich mit der 7,5" auf ne ET -5.
Ist das richtig ?
Also bräuchte ich bei der Felge mit ET 37,ne Adapterplatte von 42 mm,da es bestimmt keine 42er gibt nehme ich ne 45 er,wenn es die gibt.
Ja denke auch,da ist dann zuwenigstens etwas "Fleisch" was die Felge vor kleineren schäden schutzt.
Wenn ich die neuen Felgen versauen würde,müsste ich bestimmt kotz**.
Was kann mann da drauf machen?
Sollten ungefähr so stehen wie 215/40 16 auf ner 9x16.
195/40 17 oder doch 205?
Hat evtl. wer Bilder?
Bei mir muss nen Audi 20V Turbo Quattro her.
Der normale 2,3L Quattro,war zwar auch o.k.,aber mann will ja auch im Winter vorann kommen.
Da gibts ne lösung mit dursichtiger Folie aufkleben,aber von welchem Hersteller die war weiß ich leider nicht mehr.
Ansonsten Unterboden und Steinschlagschutz drauf
Also 1 Bar sind mit nem 72er schon ziemlich gut(eigentlich schon zu gut).
Entweder stimmen die Steuerzeiten nicht,oder der Kat ist zu.
Was für nen Tacho hast du denn drin?