Beiträge von Tim.

    Und genau das Raser Shirt wollt ich nicht haben !
    Kommt irgendwie prollig, aus dem Alter bin ich raus !
    Und wie gesagt, meins ist ein Einzelstück (bis jetzt :winking_face: ) und dasselbe Shirt, nur mit grauen Ärmeln, aber Flockdruck und hat 3€ weniger gekostet.

    5dOt1:
    Das das AI File ne Vektordatei ist weiß ich selber :grinning_squinting_face: meinte damit ob ich nicht weiß ob du eben meine Grafik suchst :)
    Klar, kann ich dir gern schicken, mußt mir halt kurz deine e-mail addy zukommen lassen.

    mfg Tim

    Wie genau ist denn das Tachosignal das am blau/weißen Kabel anliegt ?
    Zum einen wärs natürlich für ne automatische, geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung gut (aber wird glaub bei den meisten Radios doch per nem kleinen internen Mikro gemacht welches den Anstieg des Fahrgeräuschs wahrnimmt und danach regelt).
    Zum anderen wärs natürlich auch für die Nachrüstung eines Navis notwendig, da die ja außer GPS auch noch das Tachosignal eingespeißt bekommen um ne genauere Standort- bzw. Wegstrecke berechnen zu können.

    mfg Tim

    5dOt1:
    Weiß jetzt nicht genau was du als Vektordatei suchst. Aber wie schon geschrieben, die Zeichnung die auf meinem Shirt drauf ist hab ich als AI File hier liegen.

    @all:
    Werd mich mal umsehen obs nen vernünftigen T-Shirt Druck Shop bei uns in der Nähe gibt. Weil in nem normalen Copyshop machen die normal kein Flockdruck und haben auch keine vernünftige Shirt Auswahl.
    Gibt zwar bei uns hier direkt ne Textilfirma die eben solche Drucke (in größeren Serien halt nur, nicht einzeln, aber das würde ja dann passen) machen. Aber nur auf ihre shirts aus eigener Herstellung und da weiß ich nicht wie die Auswahl ist, außerdem weiß ich nicht ob die Flockdruck machen.
    Wenns über den McShirt in Offenburg laufen müßte, müßt ich halt erstmal meine Bekanntschaften da unten bemühen ob die sich bereit erklären mir zu helfen, weil ich komm ja jetzt nicht mehr auf Lehrgang runter und sind halt 250km von hier.
    Gibts hier nicht n Forenmember aus Offenburg, meine mal jemand gesehen zu haben !
    Wenn ich das dann mal abgecheckt hab geb ich auf jedenfall Bescheid.

    mfg Tim

    Gregor:
    hab ich doch oben schon geschrieben :grinning_squinting_face:
    Ist mehr oder weniger ein Sonderdruck, als ich damals noch öfters auf Lehrgang in Offenburg war und wir da mal in nem Copy/T-Shirt Laden waren ist mir die gekommen.
    Das Logo hab ich mir selbst gezeichnet (und hab das auch noch als Vektorgrafik hier rumliegen) und beim nächsten mal mit runtergenommen. Hab mir dann bei denem aus ihrem Katalog das Shirt ausgesucht welches sie dann für mich bestellt haben und das ganze wurde dann eben 1mal für mich gemacht. Das Shirthatt mich 9€ gekostet (normales T-Shirt glaub 5 oder 6€) und der Druck (bis DinA4 groß) nochmal 9€.
    Ist außerdem ein schwarzer Flockdruck und nicht nur einfach ein normaler Farbdruck !

    Könnte ja mal bei euch in so Copyshops oder so fragen ob die das auch machen, wobei das eben ein spezieller T-Shirt Druckshop war.
    Wie oben schon geschrieben ist meins leider beim Waschen verfärbt worden und wenns nicht mehr rausgeht lass ich mir da unten auf jeden Fall ein neues machen. Früher war ich da alle paar Monate zum Lehrgang unten, aber das ist seit 2 Monaten vorbei und ich komm wahrscheinlich so schnell nicht mehr runter.
    Aber da ich ja da öfters war hab ich gottseidank noch Connections nach Offenburg (Mädels :winking_face: ) und könnt das evtl. organisieren lassen.
    Könnte man dann ja nen Sammeldruck machen hier im Forum, wären dann halt höchsten 18€ fürs Shirt + evtl. Versand (je nachdem von Offenburg zu mir und dann von mir zu euch). Aber bei größerer Stückzahl geht der Preis bestimmt runter, wie gesagt 18€ hab ich damals für ein einziges bezahlt !!

    mfg Tim

    Zitat von egbalex

    Oh mann ihr habts echt gut, ich kann meinen Corri nur auf Haftpflicht versichern weil ich noch bei 125% bin. Da kostet mich die Haftpflicht im Jahr ca. 1800 Euro!

    Boahh, da würde ich aber demnächst mal nochmal die Versicherungen vergleichen. Hab für meinen vor nem Jahr bei 100% genau 899€ jährlich (auch nur Haftpflicht) bezahlt und bin dazu auch noch unter 23 (was ja auch nochmal was ausmacht). Bin übrigens derzeit bei der WGV.

    mfg Tim

    Muß ich IlDuce zustimmen,
    da können die wegen mir noch soviele verschieden Motoren mit 170 und 200PS usw. reinbauen, es bleiben doch Golfs und Polos !!!
    Kauf mir doch keinen Corrado wegen dem Motor, da könnt ich mir auch nen 2er oder 3er Golf oder nen Passat 35i holen, da hab ich diesselben Motoren drin und die bekomm ich billiger wie einen Corri.

    Zum 407:
    Gefällt mir persönlich weniger, die neue Front (Stoßstange) ist überhaupt nicht mein Geschmack, ein Auto muß für mich irgendwie mehr oder weniger vorne Spitz zu laufen (Pfeilform eben).
    Der Vorgänger, der 406 Coupe gefiel mir sehr viel besser. Der hatt für mich ein ähnlich zeitloses Design wie der Rado und könnte sich (wenns denn ne richtige Peugot Scene gäbe) wirklich zum Klassiker entwickeln. Und ich muß zugeben, ich hab schon öfters mal bei mobile, autoscout (und wie sie alle heißen) mal nach n paar interessanten 406er Angeboten geschaut :winking_face:

    mfg Tim

    Hi,

    grade kam auf DSF mal wieder die Reportage "Mythos GTI", wo sie auch die Jungs des GTI Clubs Stuttgart besuchten haben. Da war auch ein schwarzer Corri mit beigem Leder dabei mit oben genannten Kennzeichen.

    Ist der Besitzer vielleicht hier im Forum unterwegs ?

    mfg Tim

    Marc16v:

    Wenn das das Bild ist was du suchst oder eben nur leicht abgeändert dann kannste es haben. Ist ein Bild von meinem Corri Shirt, und die Zeichnung liegt hier als Vektorgrafikdatei bei mir aufm Rechner, kann ich dir ja schicken und du änderst es selber oder ich änder es dir ein wenig nach deinen Wünschen abändern wenn du willst.
    Dadurch das es es ne Vektorgrafik ist kann man es auch beliebig vergrößern, Farben oder Linienstärken ändern ohne Qualitätsverlust.


    Barney20_06:

    Ja das Corrilogo mit Raser drunter gibts ja als T-Shirt, dadurch bin ich auf die Idee gekommen. Wollte nämlich nicht das da Raser drunter steht, kommt Assi (zumal ich eigentlich normal alles andere als Rase).


    CorradoGonzo:
    Das Shirt gibts bis jetzt wahrscheinlich nur 1mal.
    Hab ich mir selbst drucken lassen.
    Hab im Netz die Umrissgrafik als kleines Gif gefunden und das ganze mit der Vorlage in nem Vektorzeichenprogramm neu und mit der Schrift drunter gezeichnet und mir anschließend auf das Baseball T-Shirt (die mit den anderstfarbigen Ärmeln heißen so) drucken lassen, normales T-Shirt ist ja langweilig :winking_face:
    Und weil das mit dem Baseballshirt allein mir noch nicht exklusiv genug war hab ich das ganze als Flock aufdrucken lassen (weiß ja bestimmt jeder was das ist, kein normaler Druck sondern ein weicher aufgesetzter Stoff).
    Das T-Shirt wurd extra für den Druck bestellt und das ganze hatt mich grade mal 18€ gekostet, T-Shirt und Druck zusammen.
    Ist ein guter Kurs denk ich, wenn ich ein Markenshirt von Adidas, Puma, Nike und wie sie alle heißen kauf dann zahl ich auch nicht weniger und das oben schon angesprochene "Raser-Shirt" kostet auch 15€

    Nur leider hatts meine Mutter beim Waschen versaut, irgendwas hatt abgefärbt und wenns dumm läuft gehen die Flecken nicht wieder raus :frowning_face: #

    mfg Tim

    Zitat von Admin Klaus

    95er 2.0 satinsilber metalic

    mit noch wenig km :)

    Hab mir jetzt erst den Link angesehen, so in etwa sieht meiner auch aus. Hab auch noch die original Felgen dran, nur 40mm tiefer isser.
    Stoffmuster der Innenausstattung könnte anderst sein (kann man auf den Pics nicht richtig erkennen).

    Meiner ist ein 94er 16V, also ein Jahr älter als deiner. Dafür hatt er mit ~75400km etwas weniger auf dem Buckel :winking_face:

    mfg Tim

    Könnte evtl. auch sein das sich der Schalter an der Drosselklappe verstellt hatt, da der in ner Längsnut festgeschraubt ist und sich dadurch verstellen läßt.
    Dann schaltet der Schalter nicht mehr auf Leerlauf und daher dann eine zu niedrige und schwankende Leerlaufdrehzahl.
    Kannste ganz einfach prüfen. Motor aus und dann mal die Drosselklappe vorne im Motorraum von Hand öffnen (als wenn du Gas geben würdest) und dann müßte sofort beim Öffnen ein deutliches Klacken vom Schalter (das Umschalten von Leerlauf auf Schubbetrieb) zu hören sein.
    Solltest du nichts hören dann mal den Ansaugstutzen ab und die Drosselklappe raus (sind nur ein Schrauben) und dann siehst du auf der Unterseite schon die Schaltereinheit (kleiner viereckiger schwarzer Kasten mit 3-poligem Stecker) dann mußte eben probieren ob der sich anderst einstellen läßt und ob er überhaupt noch "klackt", wenn nicht dann evtl. mal mitm Durchgangsprüfer durchprüfen.

    Einstellen ist nichts besonderes, hab ihn bei mir einfach bis zum Anschlag der Längsnut geschoben und dann paßts normal.

    Das mit dem durchprüfen ist auch kein Hexenwerk, der mittlere Pin des Stecker müßte normal Masse sein (kann mich auch täuschen, mußte halt dann testen. Ist ja bei 3 Kontakten auch kein Akt) und dann mit den anderen beiden Durchmessen.
    Einer davon ist der Leerlaufschalter der muß bei geschlossener Klappe glaub Durchgang haben und sobald du sie öffnest dann Unterbrechung (evtl. auch anderstrum, der Zustand muß sich halt ändern). Der andere ist der Vollastschalter, der hat normalerweise Unterbrechung und schaltet kurz bevor die Drosselklappe ganz offen ist durch (auch dasselbe wie oben, evtl. anderstrum, Zustand muß sich halt ändern).

    Bei den hinteren Bremsen ists evtl. wie 5dOt1 schon geschrieben hatt. Das merkste ja wenn der Handbremshebel sich nicht selbstständig zurückstellt. In dem Fall einfach schauen das du das mit Kaltreiniger oder Bremsenreiniger, Druckluft und WD40 wieder gängig bekommst. Wenn du schon an der Bremse bist auch gleich prüfen ob die Manschette des Kolbens nicht irgendwo n Loch oder ne Beschädigung hatt und die evtl. auch gleich tauschen.
    Handbremse brauchst du nicht nachstellen, das macht sie selbstständig. Das einzige was man nachstellen müßte wäre wenn die Handbremsleistung naufgrund unterschiedlicher Seileinstellungenn an den beiden Sätteln zu sehr abweicht. Dazu muß dann die Mittelkonsole raus und hinterm Handbremshebel im Innenraum das ganze eingestellt werden.
    Auch wichtig, prüfen ob die Beläge durch die festsitzende Bremse nicht zu lange geschliffen haben und schon glassig sind, dann auswechseln.

    mfg Tim

    fahre ebenfalls nen Satinsilver Corri (94er 16V) durch die Gegend.
    Bei mir ist ebenfalls die graue Innenausstattung (Kunstleder grau, Stoff hellgrau mit Muster) verbaut.
    Schwarzes Leder kann ich mir gut verstellen. Beige, na ja weiß auch nicht. Aber weißes Leder wiederrum würd wieder nicht schlecht aussehen.
    PS: Gibts die Original Lederausstattung nicht auch in Grau ?

    mfg Tim

    Zitat von Flieger

    Jep, das HX is auch sehr lecker.. Aber viel wichtiger wird, alles zu verstärken und zu dämmen..

    Kann ich Flieger nur zustimmen.
    Eben mal die Andrians oder die µPrecision oder die AS HX Serie einzubauen ist nicht.
    Wenn du dir die AS für 250€ holst und nicht dämmst und durch ne verstärkte Aufnahme die richtige "Behausung" schaffst dann ist das verschenktes Potenzial und das Geld mehr oder weniger zum Fenster rausgeworfen.
    Kann man jetzt natürlich nicht pauschalisieren, aber richtig gut eingebaute 150€ Lautsprecher klingen um Welten besser wie nur "eben mal reingeschraubte" 500€ HighEnd Speaker !

    Eine Anlage ist nur so gut wie ihr schwächstes Glied und von eben diesen Gliedern sind die Einbaubedingungen auch eines davon, was meist extrem unterschätzt wird.
    Der Klang einer Anlage hängt und fällt mit dem Einbau !

    mfg Tim

    Hi,

    im CorradoForum von Zoran gibt es einen Thread bei dem um die Einstufung unserer Rados in ne niedrigere Typklasse geht. Haftpflicht fällt um 3 Klassen, bei allen 4 Motorvarianten.
    Hier der Link zum Thread und unter http://www.typklasse.de auch nochmal nachzulesen

    Beim 16V und 2.0i von Typklasse 20 auf 17
    und beim VR6 und G60 von Typklasse 23 auf 20

    im Klartext bedeutet das ja das ab sofort ein G60 und VR6 in der Versicherung soviel kostet wie bisher der 16V und 2.0i, oder ?

    Was mich interessieren würde (16V) wieviel Prozent vom Versicherungsbetrag die Typklassenänderung ungefähr ausmacht.
    Klar sind die Versicherungsbeträge bei jedem von uns durch verschiedene Ausgangsvorraussetzungen (Alter, Versicherung, SF-Klasse, öffentlicher Dienst usw.) anderst, aber prozentual müßte die Änderung durch die Typklasse doch eigentlich gleich sein, oder ?

    Hätt kaum gedacht das ein mittlerweile min. 10 Jahre altes Auto in der Versicherung noch jemals billiger wird und kanns daher irgendwie noch kaum glauben.

    Wäre nett wenn sich hier jemand von den Versicherungskaufleuten *schielrichtungDanilo* mal dazu äußern könnte.

    PS: Wenn das mit dem externen Link auf den Thread in Zorans Forum nicht erwünscht sein sollte, dann bitte löschen.

    mfg Tim

    Kann auch sein das der Kat sich schon anfängt aufzulösen ohne das der komplette Keramikkörper lose ist, dann hörste kein Rasseln.

    Sowie es sich anhört überfettet er halt im mittleren Drehzahlbereich (wo die Lambda noch groß mitregelt). Deswegen zieht er dann bei durchschalten des Vollastschalter in höheren Drehzahlen wieder ab, hier schaltet sich die Lambdaregelung ja dann aus. Das trotzdem noch was fehlt ist ja klar, hast ja immer noch die Rückstände des viel zu fetten Gemischs.

    Würd als erstes mal Lambdasonde und Zündzeitpunkt checken, dann evtl. noch die Steuerzeiten und den Kat (bzw. wenn du die Lambda ausbauen mußt kannste da auch gleich den Kat mitchecken).

    mfg Tim

    Hi,

    hier die Nummer vom Eckle, der Lackierer in Nattheim.
    Tel: 07321 / 71001

    kannst ja mal bei ihm anfragen was er für dafür haben will *räusperohnerechnungräusper* :winking_face:

    Hab bei ihm zwar noch nichts zum Lackieren gehabt, aber die Qualität der Arbeit soll top sein so wie man öfters hört.

    mfg Tim