Beiträge von Tim.

    Danke für die Antwort. Damit sind auch die letzten Zweifel beseitigt. Hab mir das alles eigentlich schon so gedacht, wollts nur nochmal bestätigt haben.

    Finds nur ein bißchen schade das die Option mitm Hochlassen bei ausgeschalteter Zündung nicht funktioniert.

    Denn ich kenn das halt so von vielen Autos (und da sind einige dabei die nicht mal 2 jahre jünger sind als das alte corrado modell):
    Bei eingeschalteter Zündung lassen sich die FH ganz normal bedienen. Wenn die Zündung ausgeschaltet ist kann man sie jederzeit noch hoch fahren, aber runterwärts geht halt nicht.
    Finde das irgendwie sehr praktisch, nur wird sich das wahrscheinlich aufgrund des Steuergerätes nicht so einfach realisieren lassen, weil sonst könnt man ja die "Funktion" runterfahren auf Zündungsplus und die "Funktion" hochfahren auf Dauerplus klemmen.
    Hatt das schonmal jemand probiert bzw. kennt jemand den Schaltplan vielleicht so weit auswendig das er sagen könnte ob das mitn bißchen Lötarbeit am Steuergerät evtl. möglich ist ?
    Denke mal die Funktionen hochfahren und runterfahren werden ja über einen Motor und dann eben per Phasenwechsel geschaltet, oder ?

    mfg Tim

    Hi leute,

    hab jetzt schon die Suche benutzt und mich durch die ganzen alten Topics zu dem Thema gequält. Es bleiben aber halt doch noch ein paar Fragen auf bei denen ich gern Gewißheit hätte.
    Es ist so das ich ein gutes Angebot über nen 16V mit wenig KM hab, allerdings mit manuellen Fensterhebern, was sich nach Kauf natürlich schnellstens ändern soll.

    1. Seh ich das richtig, das der Aufwand beim Nachrüsten mit original Elektrischen FH (werd ich gebraucht holen) darin besteht die alte FH Vorrichtung auszubauen, die neue rein, die Schalter unterbringen, Kabel an Steuergerät anschließen und das Steuergerät dann an den Sicherungskasten anschließen.
    Läßt sich das Steuergerät so ohne weiteres an den Sicherungskasten eines Corrados mit man. FH anschließen. Denke schon, bin mir halt nicht sicher.
    Oder steckt da mehr Aufwand beim Einbau dahinter. Ich weiß, Sitze und Teppich muß für die Verkabelung raus, aber das ist kein Problem, meine mit Aufwand eher in elektrischer Richtung.

    2. Lassen sich die Schalter für die FH mit ein bißchen Schleif- bzw. Schneidarbeit in den Türpappen für man. FH in den Kurbellöchern unterbringen. Denn wenn ich das richtig gesehen habe sind die Kurbeln bei man. FH und die Schalter bei el. FH ja genau an derselben Stelle (beim alten Modell) nur ist wahrscheinlich der Ausschnitt anderst, sehe ich das richtig ?

    3. Die FH Einrichtung ist ja vernietet, leider hab ich die Möglichkeit dazu nicht. Kann man die Austausch FH auch anstatt den Nieten verschrauben, oder funktioniert das nicht ?

    4. Die Fenster lassen sich ja nur nacheinander öffnen/schließen und nicht beide gleichzeitig. Wie ist das später mit der Zündung. Bei Ausgeschalteter Zündung werden die FH ja wahrscheinlich nicht mehr funktionieren. Aber gibt es die Funktion sie bei ausgeschalteter Zündung noch zu schließen ?

    5. Aus was besteht ein komplettes "Paket" der original FH: Scheibenhalterung mit elektrischem Motor, Kabelbaum, Steuergerät (ist das jetzt eins oder für jede Scheibe extra?), Schalter ? Oder fehlt da noch was ?

    danke schonmal für die Hilfe

    mfg Tim

    r-g.de find ich persönlich etwas teuer. Vorteil bei denen ist halt das es wirklich top qualität ist und du halt so gut wie alle möglichen Harzarten bekommst.

    recht günstiges und sehr gutes Harz bekommst du bei http://www.bootsservice-behnke.de, der hat auch Zübehör.
    Oder du schaust mal im Ebay unter dem Benutzer "parkom" nach. Scheint auch recht günstig zu sein, allerdings hab ich von dem noch kein Harz benutzt und kann dir daher nichts über die Qualität sagen. Hab aber schon gehört das es auch sehr gut sein soll.

    mfg Tim

    Die Innenraumbeleuchtung find ich absolut Hammer !!
    Hatte mir schon öfters überlegt die 12V Halogen, die du hinten im Kofferraum hast, also schöne helle Innenraumbeleuchtung zu verbauen.
    Aber wenn ich jetzt das blaue LED Schimmern im Innenraum sehe geht mir fast einer ab. Das kommt dann doch nochmal geiler.
    Wie hast du das bei dir gemacht, wieviele LEDs ? im Himmel verbaut ? Wie untergebracht, denn wenn da ne extrem helle LED Birne einfach nur ausm Himmel ragt sieht das ja auch scheiße aus.
    Hast evtl. von der Innenraumbeleuchtung bei Nacht noch mehr Bilder ?

    Ach ja, der Kofferraum ist echt gut geworden. Die Doorboards gefällen mir persönlich nicht so, zu flach, ohne Struktur. Aber das ist ja geschmackssache.
    Nur was man nicht machen sollte, 2 verschiedene Lautsprecher auf die Tür (also dasselbe Volumen) spielen lassen. Das kommt vom Klang her nicht besonders. Normalerweise für einen der beiden LS ein eigenes Volumen anbauen oder 2 gleiche LS einbauen.
    Die Boards bei deiner Freundin im Scirocco find ich dagegen echt gut, vom Aussehen her.
    Bei ihr sinds ja dann auch 2 gleiche LS :)
    Sind das Audio Systems oder hab ich mich da verkuckt (könnten auch Etons sein) ?

    mfg Tim