Gut, wobei ich mir halt die Frage gestellt habe wie der dann in den eigentlich Fahrgastraum spielen soll, ohne das man die Rückbank zerschnibbeln muß.
Ist mir aber gestern noch gekommen das manche Corrados (oder vielleicht eher die meisten) ja die Mittellehne zwischen den hinteren Sitzen haben, kann man da das Teil zwischen den Lehnen nach vorne klappen (wie ne Art Skisacköffnung in den Stufenhecklimousinen) und ihn dann da durch spielen lassen oder wie ?
Hat meiner leider nicht.
Nur wenn er dann eben direkt gegen die Rückbank von hinten spielt, kann ja nicht funktionieren.
Auch wichtig, wenn schon FreeAir dann auf jeden Fall die Hutablage drinnen lassen (ist bei mir z.b. draußen) sonst haste den perfekten akustischen Kurzschluß (denn man ja bei FreeAir Einbauten eh immer hat, nur das spezielle FreeAir Woofer das durch ihre Parameter halt nicht ganz so extrem im Klang hören lassen).
Deshalb halt ich von FreeAir auch nichts, hab schon einige gehört und keiner konnte mich überzeugen, im Gegenteil !
Also meiner muß auch halbwegs Alltagstauglich bleiben (gut, isser durch die 80/60 Tieferlegung eh schon nicht mehr ganz), wenigstens in Sachen beladung. Deswegen wandert der Woofer wahrscheinlich bei mir auch in ein Seitenteilgehäuse.
Wie gesagt, gibt genug verdammt gute 30er die richtig geil in nem geschlossenen Gehäuse zwischen 15-25L spielen. Und das nimmt als Seitenteilgehäuse so gut wie keinen Platz weg. Wenn das machbar ist würd ich dir eher das raten !!
Solltest dann halt mit GFK machen, damit du wirklich jeden cm³ ausnutzt und das Gehäuse genau an der Karossen anliegst, ansonsten brauchts doch zuviel Platz.
mfg Tim