damits schneller geht:
Beiträge von Vitalic
-
-
nein kriegst du def. nicht im baumarkt. frag mal bei nem fotoladen oder google nach polarisationsfolie.
-
nach dem ich morgens an 3 aufeinanderfolgenden tagen feststellen musste das meine alarmanlage in der nacht losging (die sensoren sind schon auf sehr unempfindlich eingestellt), war es für mich zeit ein garage zu besorgen.
diese kostet zwar 80€ im monat, dafür passen der wintergolf und der corrado aber hinein.
-
fahrerseite b-säule. unter der hinteren seitenabdeckung im fonds
-
öl wasserstand kontrolliert ?
-
Hallo
Hat jemand Stromlaufpläne einer Corrado Klimaanlage und einen Stromlaufplan einer Klimaanlage mit Klimatronic vom Passat 35i.
-
direkt am kabelbaum ein schaden vielleicht. prüf doch mal die kabel.
-
jo bei mir issts sogar ein verteiler.
-
hatte das problem im 16 V auch nachdem ich komplette zentralelektrik zerelgt hatte. kann es sein das bei dir das brückungskabel fehlt.
hatte ich vergessen danach ging meiner wieder und die pumpe hatte strom.sollte die Brücke fehlen wie sie im Bild unten links ist, bekommt die pumpe kein strom.
-
eigentlich löscht sich son fehler wenn man etwas fährt ich glaub man muss über 60 kmh kommen.
als meiner in der winterpause war hat auch die abs lampe geleuchtet. als ich gefharen bin ist es weg gegangen. -
hallo.
was gibts für schöne boxen in der größe das sie in die hutablagenhalterung passen.
ich will in die beige ablage keine löcher machen für boxen.
sehr starke boxen bekommt für diesen einbauort zwar nciht aber wenigstens welche die vom klang her gut sind.
was könnt ihr empfehlen.
-
bei mir auch. hab entriegelung und schloss.
-
wenn die pumpe immer pumpt ists wohl der druckspeicher. war bei mir auch so. komisch nur das es auch ist wenn zündung aus. die abs lampe brannte bei mir nur beim betätigen der bremse da dann der druck fehlte. wenn sollte die pumpe nur beim einschalten summen. maximal eine minute. druckspeicherwechsel ist kein problem.
-
stimm ich tomas vollkommen zu. ich hab mir bei eblöd ein obd2 kabel mit usb gekauft für mein golf 3 um fehler zu löschen (airbagleuchte brannte wegen abgezogenen kabel vom fahrersitz beim ausbau) und dazu noch ein adapter von obd 2 auf das alte interface von meinem corrado.
funktioniert beides wunderbar mit laptop.
-
siehe öffentliches profil.
bald 24...
grüße auch von mir. noch 19 tage. dann ist es wieder soweit. hoffentlich ist der schnee bis dahin weg.
-
meines wissens nach muss das ganze gebilde ab. war beim 3er golf so. da brauchst ein spezialabzieher von vw. kann mich beim corrado auch irren.
-
ebenfalls 04-10 dann garage
11-03 golf 3
-
Ölwannendichtung:
>> 50-P-009 000* b 051 103 609 D47,33€ 1x
50-P-009 001* b 051 103 609 E35,50€ 1xDichtungssatz für Zylinderkopfhaube:
M >> 9A 131 460* b 027 198 02526,04€ 1x
m >> 9A 131 461* b 051 198 02524,30€ 1x
Zylinderkopdichtung:
b 048 103 383 D43,79€ 1x
Ventilschaftabdichtung:
027 109 675 3,83€ 16x
Ansaugbrückendichtung (oben)
027 129 717 D9,98€ 1x
Ansaugbrückendichtung (unten)
037 129 717 F 4,06€ 1x
Abgaskrümmerdichtung
027 129 589 A 12,93€ 4x
-
ok da 5 min um sind muss ich halt nochmal schreiben.
im anhang ist ein stromlaufplan für die zusatzinstrumente
15 ist gelb/schwarz (zündungsplus)
31 braun (masse)
58b grau/blau (licht)
leider ist die grafik sehr kline da es hier bestimmte voraussetzungen für den upload gibt. mit vergrößerung kann man es noch erkennen
-
15 +12v würd ich sagen ist die bordspannung (zündspule hat auch klemme 15 wenn ich nicht irre)
31 dürfte die masse des fahrzeugs sein. (dächte 31 währe bei vw immer masse im stromlaufplan)
klemme 58 sollte das grau/blaue oder schwarz/blaue kabel sein. halt wie beim tacho zur beleuchtung wenn du licht anmachst)