am besten rockwool nehmen (steinwolle) gibts in jedem baumarkt fürn apel und ein ei. aller dings reciht das dann aus um einige subs zu dämmen oder wände
das zeug hab ich drin. wurde mir empfohlen um das volumen nochmal zu vergrößern.
am besten rockwool nehmen (steinwolle) gibts in jedem baumarkt fürn apel und ein ei. aller dings reciht das dann aus um einige subs zu dämmen oder wände
das zeug hab ich drin. wurde mir empfohlen um das volumen nochmal zu vergrößern.
kommt auf die art der schaltung an. zumindest bei dem mit 2 schwingspulen (xion 12 800). der hängt bei mir an einer f2 500 auch mit 2 ohm
ich kann jetzt nur von der seite der climatronik reden. da meine leitungen nicht befüllt sind klackt auch die magnetkupplung vom kompressor nicht.
lüfter laufen trotzdem an.
also entweder liegts bei dir an einem leck in der klima -> kein druck mehr -> keine schaltung der magnetkupplung. oder es ist unter 4°C
für altes modell nicht viel. vielleicht 100 bis 150 €
begehrt ist das neue modell
doch sie sind da. muss man seine hand ziemlich verbiegen. einmal nahe dem steuergerät und das andere wie schon paar mal gesagt beim gestänge.
na wie gesagt ich würd es mir gern mal anschauen wenn du zeit hast.
beim fehlerauslesen ist der wagen immer aus, nur zündung an. ich hab mein 9a auch schon mit ebayschrott ausgelesen.. ohne probleme... einfach bautrate auf 4800 stellen wie vagcom es selbst vorschreibt.
hallo ronny
ich komm aus rudolstadt (wohne zur zeit in ef)
ruf mich an wenn du das we mal lust hast [0160 8039438]
bin das we in ru.
mfg
ich hab einfach heisskleber genommen macht sich wunderbar.
damit wirst du auch glücklich.
haben viele drin die auch ddi haben, so wie ich auch...
ja so hatten wir das auch gedacht.
mal sehen wieviel es wird. auf jeden fall keine digifant sondern eine eigene programmiere einspritzanlage.
so hatte eben ein gespräch mit heiko.
kostenvoranschlag bekomm ich am wochenende. wird sich auf etwa 6000€ belaufen.
herauskommen kann eine leistung von min 280 bis max 330 ps. wobei ich sage das mir 300 reichen würden
ja da wollt ich die woche ja auch hin. du meinst k&m turbotechnik. dachte garnicht das die ausserhalb auch bekannt sind.
ich bin noch am überlegen ob ich es beim tuner vor ort machen lasse oder mich selber dran wage.
wo ich das problem sehe ist der steuerchip. (wenn ichs selber mache)
der sollte ja schon auf das system abgestimmt sein.
ich hab die suche schon bemüht also bitte gnade das es schonwieder das thema ist.
ich hab mich entschieden doch auf 16V Turbo anstatt auf VR6 umzubauen.
erste frage:
ich wollte mir eine bremsanlage von brembo mit 305 x 28 verbauen. (LK 4 x 100)
muss man beim umbau auf turbo auf plusachse umbauen (also 5 x 100). dann würde sich der kauf garnicht mehr lohnen.
weitere fragen folgen
jupp um den geht es. aber wenn der motor sifft dann bringt mir das ja nichts. da kommt ja dann noch mehr als nur umbau.
hallo gemeinde.
was würdet ihr machen? ein 16V tunen (große ansaugbrücke, schrick wellen, evo chip, kr kopf, hartmann fächerkrümmer) um und bei 2000€ plus 1200€ für brembobremse
oder eher konservativ ein VR6 mit 130.000 km bj 92 holen und umbauen?
der vr6 ist inne nackt also nur noch karosse mit vr6 teilen.preis wäre hier etwa bei 1200€
bliebe dann zu überlegen ob ich die innenausstattung aus dem 16V in den VR packe oder den Vr in die hülle des 16V.
mfg
am besten motor warm laufen lassen dann leicht kühlen lassen. etwas kriechöl auf die schrauben und vorsichtig lösen. so ging es bei mir wunderbar
ich hab das ding seit 2 monaten verbaut und weder leistungsverlust noch mehrverbrauch noch standgasprobleme.
meiner ist bj 4/92 iin der abe steht auch ab 8/92 hat keinen interessiert. nur das da 9A für den mkb drin steht.