bei mir ist das plasteteil rausgeflogen. hat dann garkein platz mehr
Beiträge von Vitalic
-
-
WAS für ein fächerkrümmer könnt ihr empfehlen für ein 16v 9a
mir gehs dabei nicht vorrangig um ps oder klang.
bei mir scheint das hosenrohr defekt zu sein und da der krümmer eh irgendwann risse kriegt wollte ich gern gleich ein fächer reinbauen.
-
ich tippe auch auf den riemen war bei mir auch so wie bei dir. kurz nachgespannt und geräusch war weg. drück ihn doch per hand mal durch sollte in der mitte der längsten strecke nicht über 5 mm gehen. dann ist die spannung i.o.
-
evtl vorm befüllen das system evakuieren und mit normaler luft druck aufbringen und testen ob es noch dicht ist.
danach befüllen mit öl und gas und freuen.
-
wenn du umbauen willst der schläuche wegen, wirds teuer.
alle 3 klimaleitungen, klimakondensator, kompressor, trockner und auch noch den inneren teil vom klimakasten (wärmetauscher) allein dafür mußt du das abrett ausbauen und dann den klimakasten zerlegen was dauern wird.
besorg dir nen alten schlauch und ein umbaukit.
-
dächte die haben was mit der fehlerdiagnose zu tun.
-
gibts auch irgendwo eine erklärung zu den preiscodes ?
-
gibt es die nockenwellendeckel auch einzeln ?
also die lager um die wellen fest zu machen ?
mfg
-
von welcem blaune stecker ist hier die rede ? ich hätte 3 im angebot bei meinem 16v. einmal den am kaltstartventil (der sicher nicht), dann einen an der ansaugbrücke unterhalb des leerlaufventils (ich glaub der geht zum klopfsensor) und einen an der ansaugbrücke der oben am zündverteiler sitzt.
-
muss das thema nochal aufgreifen da ich mein 16v grad wieder zusammen setze.
bei mir sind 2 öldruckgeber am ölkühlerflansch.
einer ist weiss ( http://cgi.ebay.de/VW-Bus-T3-Oldr…1QQcmdZViewItem )
und der zweite ist braun.
1.) einen braunen finde ich nicht (nur schwarz, weiss, blau, grau)
2.) wo gehört welcher hin (oberste und rechte position am flansch frei)
3.) welches kabel gehört dadnn zu wem (einmal blau/schwarz und einmal gelb)mfg
-
das ist egal da es im etka keine unterschiede mehr gibt. es gibt nur die eine für alle modelle...
,einer ist ein 92er mit 102021 als motornummer
-
jupp die 9a ist gummi metall gummi. aber da stimmen wie gesagt 2 bohrungen nicht komplett. beim kr ist es eine art pappe aber die passt wenigstens.
-
kann mir einer erklären warum die dichtung vom kr passt und vom 9a nicht?
hab spassenshalber mal eine kr geborgt beim freundlichen und die passt perfekt. nur das ich ein 9a habe...
-
wenn noch keine klima zuvor drin war nein.
das abrett muss raus. der lüftungskasten (klima) rein. dann 2 löcher machen für die anschlüsse der klima. dann muss der ganze kram im motorraum eingebaut werden die elktrik noch und viele unvorhersehbare klinigkeiten.
nicht an einem tag.
-
hallo zusamen.
wollte soeben eine neue dichtung einbauen.
originalteil von vw 048 103 383 D
passt auch fast. aber nur fast. 2 bohrungen direkt neben dem ersten zylinder (links davon) passen nicht. sind nicht genau deckungsgleich.
ist ein 92er 102021 als kennnumer.
ist das mehr oder weniger irrelevant oder gibt es noch eine andere ?
mfg
-
-
ich glaub auf der platine sieht man gut was da wie rankommt. ansonsten ist das die anleitung wie man sie auch beim kauf erhält
-
lol achso wusst ich aj nicht das du in weimar wohnst. das ist ja wirklich kein ding. werd ich wohl glatt bei gelegenheit mal machen.
-
und wann kommt diese detailiertere ?
-
nein mein gehäuse ist in der reserveradmulde. die ganze kiste voll mit dämmwolle ausser natürlich die stellen wo der sub luft braucht zum schwingen. durch die dämmwolle soll mehr luft verdrängt werden müssen. also bei mir hats was gebracht. er kam danach besser als vorher.