Beiträge von Vitalic

    ok hab grad gefunden wie man den druckschalter überbrücken muss. ergebnis. bei 3 auf 4 gehen die lüfter an. bei 1 auf 2 zieht die magnetkupplung nicht an.

    also entweder kabelbruch oder ?

    hallo.

    ich hab heut mal wieder versucht die klima anzuschmeissen. die drehzahl ging hoch und die lüfter drehen sich, aber die scheiben wurden weder entfeuchtet noch wurde es kühler.

    nachdem ich mal im motorraum den kompressor beobachtet habe, hab ich gesehen das die magnetkupplung nicht anzieht.

    kabel ab und strom geprüft, 0 V

    dann mal kurz auf ein einlassventil gedrückt, es zischte. also druck ist drauf.

    wie kann man den druckschalter prüfen ? oder was kann man ggf noch alles mit einem strommesser prüfen (widerstände) ?

    mfg

    das piepsen ist normal und kommt vom inverter (die box). hatte ich auch immer. entweder du gewöhnst dich daran oder baust es wieder aus. kannst auch versuchen den inverter zu dämmen, dann kann es aber sin das er am hitzetod stirbt.

    hallo.

    hab mal eine ungewöhnlich frage.

    gehört die radhausschale unter oder über die stossstange ?

    hab beim ausbau garnicht drauf geachtet. aber ebim zusammenbau krieg ich sie nicht ohne weiters unter die stossstange.

    hallo.

    nachdem cih den zylinder der am getriebe sitzt (keine ahnung ob das nun der nehmer oder geber ist) ausgebaut habe, kam mir eine grüne dichtung entgegen, die um den metallstab ist der im zylinder bewegt wird und die kupplung ausrückt.

    gibts dazu auch eine teilenummer ?

    so hab den motor nun doch nach oben raus gehoben. ist auch nötig, da der gesamte motoraum vor öl und dreck schwimmt.

    wie kann man am besten die schwungscheibe kontern um die 10 schrauben zu lösen ? alleine war da kein vorankommen und mit schlagschrauber konnte ich nur 2 lösen.

    den motor kann man nach oben raus holen? laut vw buch soll man beim golf den motor nach vorne rausziehen. geht bei mir nur nicht, wegen der klima.

    dann werd ich ihn auch komplett raus ziehen. kann ich wenigstens alles öl weg machen was im motorraum schwimmt, weil kurbelwellenentlüftung gerissen ist.

    hallo.

    hab nichts brauchbares gefunden.

    da ich grad die steuerketten mache, bin ich jetzt an dem punkt wie ich am dümmsten das getriebe raus hole.

    das eigentlich problem für mich ist dann, dass ich den motor abstützen müßte, da er ja dann nur noch an einem block gelagert ist.

    macht es von daher mehr sinn doch den ganzen motor samt getriebe raus zu holen ? ich hab ein motorkran und auch ein hebebühne zur verfügung.

    wie habt ihr das gemacht ?

    so da ich grad die steuerketten mache und platz haben wollte, hab ich mich entschlossen die haube abzunehmen. die is so leicht das ich sie mit einer hand hochheben konnte...

    gewogen hab ich sie mit 9,65 Kg . ich weiss nur das ich beim 16v mit der stahlhaube mit jemand anderem das ding abgehoben habe...

    wegen der lohnfortzahlung nochmal im krankehitsfall. normalerweise hast du ein recht auf 42 tage lfzg bei der selben krankheit, ab dem 43. zahlt die krankenkasse krankengeld.

    nun weiss ich nicht ob dein ag im vertrag explizit lfzg ausschließt? wenn nicht §3 EFZG. oder wie du es schon gemacht hast, zum arbeitsgericht gehen und klagen.

    was du ausserdem machen kannst, direkt bei der krankenkasse geld beantragen, mit dem hinweis das dein ag keine lfzg leistet.

    da ich selber im 3 lehrjahr zum sozialversicherungsfachangestellten bin, trau ich mir das zu das mal zu posten.

    ja war / ist sie. ich nehm morgen mla eine waage mit. eigentlich such ich ja so eine federwaage wie beim bund wo man rucksäcke dran hängen konnte.

    nun muss halt doch die normale waage herhalten. morgen gibts die antwort.