Hat mein Vater mir grad kurz erzählt...
http://www.otz.de/otz/otz.rudols…=OTZ&dbserver=1
Vielleicht sollte ich meinen doch lieber von original auf tiefergelegt bringen...
Quelle: OTZ.de
Hat mein Vater mir grad kurz erzählt...
http://www.otz.de/otz/otz.rudols…=OTZ&dbserver=1
Vielleicht sollte ich meinen doch lieber von original auf tiefergelegt bringen...
Quelle: OTZ.de
btw es gibt w-lan kabel ... 9737425075
die leitung die du meinst (die eingeclipste) gibt es nicht einzeln! heißt also, es gibt nur einen komplett neuen kondensator. hab auch bei den herstellern der kondensatoren gefragt. die leitung kriegt man nicht einzeln.
hab meine seit etwa 6.000 km drin. bislang nichts auffälliges passiert.
öhm wo bitteschön sind da viele andere aufnahmen ? ich hab grad ieder die climatronic in meinen vr eingebaut. das einzige wo man was machen muss ist das steuergerät / biedienteil. der gebläsekasten ist nahezu plug'n play.
die gebläseführungen vom corrado nehmen. wer also keine scheu hat vor bissl arbeit der kann das getrost einbauen.
nein geht nicht. aufnahmepunkte sind anders
wenn du es so machst wie auf dem bild, könnt ich mir vorstellen das der tüv ein problem mit dem krümmer hat ?
außerdem mit den hinteren rädern, da diese nicht verdeckt sind
Software allein reicht eh nicht. Das passende Diagnosekabel mußt du erstmal haben.
ja das heisst es ist fehler im abs. entweder selber ausblinken (anleitung gibts im netz, oder einfach mal die suche im forum nutzen) oder zu vw fahren.
dann weißt du mehr.
die lampe leuchtet solange, wie du das summen vom bremsverstärker hörst beim zündung einschalten. da wird einfach nur der druckspeicher neu gefüllt. über nacht verliert er den druck.
ich will dir nicht zu nahe treten aber vielleicht wäre es besser wenn dir jemand vor ort hlft der ahnung von der materie hat. oder du holst dir ein buch, wie helfe ich mir selbst oder sowas.
alleine ohne große vorahnung würde ich es an deiner stelle nicht machen.
wie baut man die kopflehne bei den elektrischen Recarositzen aus ?
nein wohl eher an defekten kolbenringen oder an einer defekten zylinderwand. wenn da ein stück von der zündkerze drin war ist die wand sicher im eimer. da hilft nur kopf runter nehmen und nachsehen.
versteh ich auch grad nicht wie man da nen tag zu dran verbrauchen soll? nocken rein gucken das sie richtig stehen am besten mit nockenwellenlineal (geht aber auch ohne) und gut is. hab meinen vr im januar ja auch komplett überholt obwohl ich nie bei jemand zugesehen habe oder jemand dabei hatte und vorher nur den 16v kannte.
für das obere bild :
rot umkreist = strom für e fensterhebermotor
orange = zum schalter für spiegelverstellung
blau = zu schaltern von fensterhebern
grün und gelb müßten für zentralverriegelung sein (einmal zum stellmotor und zum türgriff)
lila glaub ich strom für verstellbare spiegel und heizung
da muss ich mich morgen wohl doch nochmal mit dem vorbesitzer von meinem unterhalten. hab erst neulig beim polieren gesehen das hinten links die sicke gerissen ist (ist gespachtelt). ich hab ihn auch als unfallfrei gekauft.
was bringt es einem dann wenn sich der betrug heraus stellt? nachträglich kaufpreisminderung ?
ich glaube eher nicht. als bei mir am golf und auch mal am corrado einer geplatzt sind hat das keinen interessiert.
das ist normalerweise der platz und der stecker zur lambdasone.
so lackiert wie der motor ist, sieht der aus wie aus legobausteinenzusammen gesetzt.