Kommen wir also zur Lehne:
Um diese zu zerlegen fangen wir mit dem Polster in der Mitte an. Also mit dem wo
Recaro eingeprägt ist.
Unten wird hier wieder die Leiste aus dem "Sockel" gezogen. Achtung, es muss zuerst die mittlere Große gezogen werden. Danach der linke und der rechte Teil
http://img684.imageshack.us/i/62568417.jpg/
Ergebnis
http://img263.imageshack.us/i/79788845.jpg/
Nun geht es weiter mit dem oberen Ende. Hier muss man zwischen Rückenteil und dem oberen Polsterteil schauen.
Zuerst müßen die 4 Haltepunkte vom oberen Leder gelöst werden. Das Leder ist durch einen Draht gespannt über 4 Haltebügel. Hier seht ihr einen davon.
http://img580.imageshack.us/i/35966804.jpg/
Ist dieser Schritt erledigt, macht man das gleiche nochmal, denn ebenfalls an den 4 Haltern ist ein Draht, der das Leder vom Rückenpolster spannt.
Nun sind da noch 3 Halter, an die man so nicht drankommt. Hebt man das Rückenpolster leicht von unten her an, so sieht man 3 Metallhaken, welche durch Ösen am Metallgestell fest sind. Ich hab die Ösen durchtrennt. Es ist nur dünnes Blech.
http://img254.imageshack.us/i/26196797.jpg/
An dieser Stelle mach ich mit der Sitzheizung weiter, bevor ich erkläre wie man den Rest auseinander baut.
Auch hier ist das Leder wieder am Schaumstoff festgetackert.
http://img842.imageshack.us/i/76498278.jpg/
Anders als beim Sitzpolster gibt es hier keine Haken.
Die Heizmatte ist ebenfalls festgeklebt.
http://img705.imageshack.us/i/56002799.jpg/
http://img707.imageshack.us/i/11028092.jpg/
Nun muß die Heizmatte wieder vorbereitet werden. Diesmal werden aber keine Löcher benötigt. Und auch der Temperatursensor fällt hier weg.
http://img254.imageshack.us/i/15358298.jpg/
Danach wieder Leder drauf und festtackern.
Wer nur die Heizmatte erneuern wollte ist hier fertig. Bei wem allerdings das Polster an den Seitenwangen wie bei mir kaputt ist kann nun weiter lesen.
Hier sieht man wie vorhin schon beschrieben den Draht der das Leder an den Haltebügeln hält.
http://img717.imageshack.us/i/33191002.jpg/
An den Seiten ist ebenfalls jeweils ein Draht und Haltebügel. Diese müssen allerdings zuerst hochgebogen werden, da man durch diese das Leder später spannt.
http://img84.imageshack.us/i/89667990.jpg/
http://img441.imageshack.us/i/88846904.jpg/
Vom Prinzip her ist das Leder nun lose, jedoch ist da noch die Kopfstütze, wenn ihr die noch nicht entfernt habt.
Auf dem Bild sieht man einen der beiden Metallbügel.
http://img822.imageshack.us/i/41136073.jpg/
Nachdem das Leder nun ab ist sieht man das Schaumstoffpolster. Meines hatte ich hier bereits aufgepolstert. Dazu habe ich Schaumstoff gekauft, in Stückchen gerissen und gestopft. Das ganze dann aber noch mit Sprühkleber fixiert.
http://img717.imageshack.us/i/38229210.jpg/
Nun noch ein paar Bilder vom Metallgestell ohne Polster.
http://img89.imageshack.us/i/23688960.jpg/
http://img541.imageshack.us/i/92064154.jpg/
Danach alles wieder zusammenbauen und fertig.
MfG