Beiträge von Begger

    Hi ho.. dazu kann ich meinen Corry als parade Beispiel nennen.. 2 Vorbesitzer... alte Dame und dann alter Herr.. 145000 km drauf, Lader war noch nie offen, das erste mal als ich bei Toby Theibach war... alles noch erste Teile.. das einzigste was war, die Dichtleisten waren verschlissen... fast keine Einschläge und fast keine Spuren am Verdränger und am Gehäuse, ganz wenig... also bei richtiger Behandlung kann ein G-Lader richtig lange und gut halten.. :spineyes: Aber Toby und ich hab mal nich schlecht geschaut :cool:

    Da kann ich deine Aussagen nur bestätigen hatte die MFA schon mal auf 7,5 Liter... aber spass machts nich.. :) 110 auf der Bahn und bei spätestens 2500 schalten :lachen3: dann kam ein arschi vorbei geheizt glotzt blöd und lacht... da wars vorbei mit 7,5Liter :ätsch:

    Hab das jetzt mal getestet mit dem laufen lassen, also wenn er so 90Grad hat müsste ja die erste Stufe angehen, geht auch kurz an aber dann wieder aus, Wassertemo steigt höher.. bei 110 geht die zweite Stufe auch an aber viel kälter wirds dann nich eher schlimmer...

    sind das die tempfühler? sind das die 2 viereckigen silbernen kästchen direkt oben am kühler auf der rechten seite?

    bitte helft mir...

    Hallo, bin nun auch wieder an diesem Thema dran... kann mir einer genau sagen, wenns geht mit bild, wo genau diese 2 lüfterfühler sitzen? würd die gerne tauschen um vorbeugend was zu tun... welche fühler muss ich wechseln? :biggrin:

    Hey cool, danke für die Tipps ,werdd as mal wenn ich gebacken bekomme am Wochenende testen...

    Noch zur Info, meiner ist bei fahrt immer so zwischen 70 und 90 Grad und dann ging er eben ohne fahrt auf heizer Autobahn bis fast 110, das war mir dann doch zu viel..

    Ich berichte dann wieder wenn ich getestet hab. :super:

    hmm das weiß ich nicht ob der der lüfter läuft wenn der wagen zu warmwird, lüfter läuft aber nach wenn ich den wagen abstelle.. so nach 30sec geht er dann an.. er hatte klima die wurde aber ausgebaut :cool:

    Hallo Leute,

    ich habe da wieder mal was beobachtet und wüsste gerne ob das ok ist, aber ich dneke mal eher nicht...

    Bin am Sonntag in der Hitze über die Autobahn gefahren. Dann war Stau... meine Wassertemp ist dann ziemlich schnell auf 110 gestiegen und da hab ich gedacht fährst auf den Standstreifen und bretzt vorbei bis zur Ausfahrt gesagt getan...

    Aber das mit 110 Grad Wassertemp kam mir ein bisschen komisch vor.. ist das nicht zu hoch???

    Hallöle... also mit ein bisschen Drücken, knarren, quietschen hab ichs geschafft :cool: Himmel ist wieder richtig drin, dach schließt perfekt... muss nur den himmel wieder putzen der hat gelitten :cool:

    Hello...

    .. also nach langer ausfahrt gestern war mein corry schön heiß :winking_face: und nach so ca. 30sec nach dem abstellen geht der lüfter an.. die anlassschwierigkeiten waren gestern auch nicht wirklich so schlimm wie sonst..

    .. werde das nochmal mit dem kabel versuchen auf masse zu halten ob auch wirklich die benzinpumpe läuft... hört man die denn beim laufen? :confused:

    Ja er fährt noch wie am ersten Tag, ohne Probleme... nur das Anlassen ist das Problem.

    Was kann ich denn dagegen tun Mac?

    Wie überprüfe ich den Lüfternachlauf? Du meinst das der große Lüfter vorne noch läuft wenn ich den Motor abstelle?

    Hallo Mädels,

    ich habe seid diesem Anlassen (März) ein kleines Problem. Immer wenn ich den Corry anlassen will hustet und ruckelt der sich einen ab kurz so ca 10sec, bis er dann richtig an ist, danach ist alles wie zu vor aber in den 10sec meint man gerade er würde verrecken :confused:

    Möchte daran gerne etwas ändern, was kann das denn sein?

    Hallo,

    sorry das ich das Thema nochmal aufgreife, aber gibt es eine Anleitung wie ich mein Schiebedach richtig einstellen kann bzw: den Schiebe-Dachhimmel innen vom Schiebedach wieder reinbekomme?

    :danke: