Beiträge von Kampfkatersven

    Fächer Hartmann angepasster Auslass, Kanäle angepasst vergrößert und poliert vom Kopf und auch vom Schrickrohr, Drosselklappe bearbeitet, DigiTec Chip "für die Rennstrecke optimiert", Nockenwelle 268 Schrick, Ventile bearbeitet!

    Denke gerade über andere Ventile und Einspritzdüsen nach so wie Kompressor aber das hatte ich im Forum schon mal Kund getan ohne viel Erfolg! Da ich da nicht so bewandert bin und noch nichts passendes gefunden habe!

    Zitat von tomas

    vergleich lohnt sich bei deinem motor im serienzustand nicht.
    bei mir ist am motor einiges weniges geändert was einen vergleich auf das reine saugrohr nahezu unmöglich macht. da es wohl schwer ist ein auto mit dem selben setup zu finden.

    tomas

    Meiner ist auch nicht mehr orginal! Den ich überholen lassen will ist ein 2er!! Habe da noch eine Perle bekommen war ursprünglich ein Taschmotor für nen Kumpel mit 145T aus nem 95er nur bevor ich den in nen Corrado hänge will ich ihn gleich neu machen lassen soll vieleicht mal ein Turbo werden bin aber noch am überlegen wie und was überhaupt deswegen war die Frage was es überhaupt Kosten soll! Bei meinem haben wir auch alles selber gemacht aber 1. fehlt mir die Lust und 2. die Zeit da meiner fertig werden muß und ich brauche auch ne Rechnung weil der in nen Verkaufs Corrado soll unter Umständen aber das ist alles noch nicht raus!

    Mich würden mal 2 orginale VR intressieren mit beiden Rohren mal auf dem Prüfstand bei selben bedingungen um die Wirkung beider mal direkt zu sehen!

    Zitat von tomas

    ich will keins haben ich habe gefragt warum du fragst ob es sich lohnt zu tauschen. der begriff tauschen setzt ja theoretisch ein vorhandensein des anderen voraus...
    ich brauch kein schrick ich habe vwm... :grinning_squinting_face:

    tomas

    Um deine Frage zu beantworten ja wäre im Tausch! :grinning_squinting_face: VW Motorsport und Schrick im direckten Vergleich würde mich auch mal intressieren gibt ja viele Geschichten und die Herstellerangaben ...naja geb ich nciht wirklich viel drauf....

    Zitat von tomas

    leistung bringt das nicht on top...

    tomas

    aber Drehmoment im mittleren Bereich wie alle anderen Schaltsaugrohre auch nur die Frage wie viel...lohnt es sich gegen ein Schrick zu tauschen?

    Zitat von Diabolino

    Hallo,

    wie in meinem Bild zu sehen, hab ich es so gebaut. Umgedreht (Navi unten) dürfte meiner Meinung nach nicht gehen, da es viel zu schmal wird.

    MFG Diabolino

    Kannst du mir das Bild bitte mal groß schicken genau so will ich es ja machen....hast du auch bilder vom einbau?

    Das Steuerteil mit der Econtaste passt schon mal nicht in einem Corrado Ammabrett ohne an dem Bedienteil vorn herum zu schneiden!


    Wollte bei mir neues Amma von unten gesehen die Zusatzinstrumente ...dann die Climatronik und dann ein Doppeldin Radio einbauen hat da jemand nen Lösungsvorschlag wie man das am besten macht oder Bilder?

    Kann man eigentlich das Bedienteil mit der Econ Taste gegen das mit der Off Taste tauschen ohne den Rest zu ändern? Ist der Aschenbecher und Kippenanzünder im neuen Amma eigentlich auch ein Din-Schacht?

    Mein Kumpel hat einen Golf3 VR6 mit um 35% erleichtertem Schwungrad und gemachten Kanälen die waren aber schon länger vor dem Schwungrad lief er laut Tacho 235 mit der Schwungscheibe nur noch 220-225 bei dem Tuner der es machte der hat auch in der selben Woche nen Benz gemacht selbe Problem drehen beide gut hoch aber.....der Benz auch ca.8-10km langsamer????

    Zitat von 89erHeliusblau

    das schaltsaugrohr passt auch nicht der kopf ist an der einlass seite her auch ganz anders und der 24v hat eine drosselklappe mit stellmotor
    es gibt ein schaltsaugrohr für den vr6 2v im us jetta bj 98
    war jetzt auch bei ebay zu versteigern drin gewesen allerdings hat der auch elektronisches gaspedal

    Oh aha....und das passt rein...bzw. könnte man umbauen? Was wäre da für Leistung zu erwarten?