Hab heute wieder mal an meinem G60-Projekt geschraubt und den Wagen nach längerer Standzeit im Stand laufen lassen (ja ich weiss, ist nicht gut für den Motor usw...)
Plötzlich bemerkte ich eine Wasserpfütze unterm Auto bzw die Warnlampe für die Kühlflüssigkeit ging an.
Sofort Motor aus, Wagenheber ran und geschaut und gesucht. Motor bzw Motorraum komplett trocken. Ausgleichsbehälter der Kühlflüssigkeit war dementsprechend auch am Minimum, sonst hätte ja die Warnlampe nicht geblinkt.
Neben dem Kat sah ich wie das Wasser runter tropfte. Unters Auto rein, Wärmeschutzblech ein bisschen aufgebogen und plötzlich kommt noch mehr Wasser runter. Rein ins Auto und in den Fussräumen links bzw rechts nach Feuchtigkeit gesucht und ganz leicht was gefunden.
Meine Frage ist jetzt: Ist das bei mir der Wärmetauscher geplatzt? Motorraum ist trocken, als kann's kein Schlauch oder die Wasserpumpe sein?
Ich verzweifle schon langsam mit meinem Corrado!