bei uns in Ö darf "normalerweise" NICHTS aus dem radkasten rausschauen, felgen bzw. reifen müssen max. gerade mit dem radlauf abschließen. hängt aber auch sehr vom jeweiligen typisierer (tüv-prüfer) ab, ob einige milimeter rausragen dürfen oder nicht. deswegen weiss ich auch noch nicht welche felgen-, reifendimension ich auf meinem g60 fahren soll, ohne irgendwas an den radkästen zu verändern!
Beiträge von 535ax
-
-
Vorne sind die Kotis aber im orig. Zustand, wie sieht's da aus?
-
Da ich mich entschlossen habe bei meinen G60 koflügelmässig nichts zu verändern, würde mich interessieren, welche Breite man auf dem Corrado fahren kann, ohne dass es irgendwo schleift. Ach ja, es ist ein Weitec-Gewinde drin und hinten hat der Vorbesitzer die Kanten umgelegt, wegen den 7,5x16ET20 und 9x16ET15. Mein zweiter G60 (Alltags-Corrado) hat ein 60/40 Komplettfahrwerk drin.
-
überprüfe mal die zündkabel, war bei mir mal der fall...
-
hat schon irgendwer tt-aussenspiegel am corrado montiert oder gesehen? hat wer bilder davon, wie das aussehen würde?
-
danke für die links... bleibe dem corrado aber trotzdem treu... mein g60 wird hoffentlich demnächst verkauft, denn ich will mir einen us-vr6 holen...der golf ist "nur" ein alltagsauto...
-
hab mir vor zwei wochen einen 2001er 4er golf tdi pd mit 74kw gekauft. allerdings würde ich gerne noch einiges über dieses auto erfahren, wie zb:
1. welcher turbo drin ist?
2. wieso die leistung in jedem gang eigentlich nur von 2000-3000u/min zur verfügung steht, drüber ist tote hose?
3. welche einspritzdüse drin sind?
4. kann ich die düsen, turbo, turbokrümmer und software vom 130ps pd verwenden? hab ich dann mehr leistung?bin euch für alles infos sehr dankbar!
-
morgen bekomme ich die ganze klimaanlage vom passat, dann kann ich mehr berichten.
danke für die mühe!
ciao
-
hallo,
kann mir wer sagen, ob der gebläselüfter für die klima aus einem passat in den corrado reinpasst?
corrado klima-/gebläselüfter: 893 820 021 auch bekannt als 357 820 021
passat klima-/gebläselüfter: 022auf dem passat gebläsemotor ist nur die endziffer anders. passt es trotzdem rein?
-
@matl:
solche folien verwenden bei uns nur die "forstinger-tuner"!!! *g*
-
das problem mit dem o-ring hatte ich mit meinem corri... raus siffen tut's nicht aus dem behälter, sondern das wasser verdampft... man sieht keine rückstände, d.h. keine wasserflecken unter dem auto o.ä. ...
-
wie meinst du das genau mit dem, dass es dir zu hart war??? ich hab grad das weitec ultra gt 40/40 hinten mit nutenverstellung. bin deswegen bei ca. 150 in 'ner kurve abgeflogen, da mein fahrwerk hinten zu weich war. das heck hat mich (fast) überholt!
-
hast du das weitec noch? verkaufst es vielleicht?
-
hab zufällig ein "altes" VW-Tuning Special 2/2003 august-oktober zu hause gefunden!
da is'n dunkelblauer G60 mit in blechverlängerten schwellern, abt-sidepipe und 9x16 porsche-bbs (waren zuerst 8 bzw 10x16) drin, kennzeichen PF-JJ**
ist das vielleicht deiner? bin mir fast 100%ig sicher, dass es deiner ist?!
kann ich nur eins sagen: -> RESPEKT <-
-
nur zur info:
bei meinem "alten" g60 ist das rohr vorm msd durchgebrochen und der war verdammt geil laut, aber mit der zeit geht das, denk ich jeden aufn sack! der lader-sound war mit lieber. mit ist es damals vorgekommen, dass er schlechtet ging, also vr6-msd rein, alles schön dicht machen und er geht wieder. vorallem man hört den lader so schön surren/pfeifen.
-
Kuirrin:
einen G60 hab ich bereits, aber als alltagsauto hatte ich mir 'nen 2.0 16v vorgestellt.hab mir eben gedacht, den 9A raus und den ABF rein...
wie racemax schon fragte, was müsste man alles beachten?
-
wüsste nämlich einen 94er corrado 16v, auch bekannt als 16volt
mit motorschaden bzw einen 94er 3er 16v mit heckschaden. aber so wie's aussieht wird dann nichts draus. oder was meint ihr?
-
Was ist der gravierende Unterschiede zwischen den Motoren des Corrado 16V und des Golf 3 GTI 16V?
Beide haben ja ein 2.0 16V "Triebwerk" unter der Haube. Wieso hat der Golf 150PS und der Corrado "nur" 136PS? Sind die STG's unterschiedlich oder was macht die 14PS aus?
-
StylingSation:
danke für die infos. hab aber heute ein video mit us-corrados gesehen und bei denen war der innere teil des scheinwerfers ausgeleuchtet, obwohl nur das abblendlicht an war?! was ist dann da drin?standlicht hätte ich sowieso in meinen 2er golf blinkern. hab die stoßstange gecleant und 2er golf blinker mit standlichtfunktion eingebaut.
-
1. diese scheinwerfer gefallen mir besser, die standlichtfunktion halt
2. das mit dem e-prüfzeichen is mir sowas von "schnurzpiepenegal" (bin aus ö, sind bei uns aber auch net zugelassen)
3. mit bi-xenon ist das problem auch gelöst.
4. wo krieg ich diese scheinwerfer her?????