@goose das ist doch hoffentlich ne private tiefgarage, sonst kann man ja nichtmehr ruhig schlafen, mit offener motorhaube&stossstange ab...
mfg
@goose das ist doch hoffentlich ne private tiefgarage, sonst kann man ja nichtmehr ruhig schlafen, mit offener motorhaube&stossstange ab...
mfg
also mein mitbewohner vom wohnheim hatte mit >1.90 auch im corrado probleme...
aber dass da unnormal grosse leute reinpassen, ist meiner meinung nach absolut kein pro/contra ... grade für nen sportwagen...
anderes beispiel (wieder opel) in nem astra g und nem zafira (grade den zafira empfindet die "übergrössen fraktion ja als sehr bequem)
muss ich (~1.75) den sitz fast auf die VORDERSTE position stellen, um die pedale noch genehm bedienen zu können, dann nervt einen aber lenksäule/abrett so extrem im bereich der knie, dass man praktisch nich entspannt fahren kann)
->ein auto das für jemanden >1.90 bequem ist, ist nicht unbedingt für normalgrosse geeignet...
P.S. ich fand die sitzposition im speedster angenehm...
ZitatprOto
Was heißt hier "nein"?Man sollte mal auf den Flieger hören, der hat das schon ganz gut erkannt!
nein soll heissen, dass man das ganze eben nicht so einfach zusammenfassend sagen kann,
da spielen so viele faktoren mit, die noch untereinander wirken, dass man das nicht einfach in einem satz zusammenfassen kann...
war nicht persönlich gemeint...
mfg
erfahrungsgemäß kommt man am besten, wenn man statt trennrelais/powercaps lieber eine gelbatterie vorne einbaut, und das restliche geld in ne VERNÜNFTIGE verkabelung legt (und da zählt jeder noch so kleine unnötige übergangswiderstand)
mfg
.. denke der Luftwiderstand der Reifen hebt sich mit der Verringerung der Stirnfläche durch die Tieferlegung locker auf..
->verringerung der stirnfläche durch tieferlegung ?!?
obwohl mir dazu kein einschlägiger test bekannt ist,
glaube ich nicht, dass tieferlegung (also nur andere federn/dämpfer) irgendwas an der stirnfläche des autos ändert..
mfg
p.s. weiss jemand ob sowas mal im windkanal getestet wurde?
mein vorschlag wäre,
an verkehrsstellen, wo der verkehr ampelbedingt schlecht fliesst, könnte man sowas ja einsetzen, weil dann könnte man dann stellen entlasten, an denen kein kreisverkehr/ne zusätzliche spur möglich ist
mfg
konsolen die im golf/polo II passen passen auch im corrado.
ich würde trotzdem die konsolen deiner corrado sitze verbauen, weil die höhenverstellbar sind...
MfG
ein bekannter von mir hat ne firma, die bauen so kleinserien für bundeswehr/bahn...geländer e.t.c. mit ner cnc rohrbiegemaschiene...
könnte da ja mal anfragen...
MfG
Zitatman sieht auch das dein auto für den export ist , die daten habe ich dir geschickt mehr gibts nicht.
Verstehe doch endlich: die karre ist nichts besonderes nen normaler gebauter 89er kr als italien ausführung für belgien bestimmt. nicht mehr und nicht weniger.
Kannst ja reinschreiben der papst hat ihn mal probe gefahren...
dito.
ist einfach nur ein verbastelter 1.8 16v, der auch noch sehr alt ist...
wäre es der ERSTE, vllt. einer der ersten 10 oder was weiss ich,
aber das ist nur ein 1989er 1.8 16v nicht mehr und nicht weniger...
dass dir das nicht in den kopf will, weil du dir vom verkauf mehr erhofft hast, ändert daran auch nix.
"selten" ist vllt.
-der erste (k.A. ob es den überhaupt noch gibt)
-der letzte (steht der nich im museum?)
-ein vr6 storm mit automatik
-den roten g60 ausm US werbespot
-einer mit orig treser rückleuchten
sicher nicht der 176. 89er 1.8 16v
MfG
Zitatund vorallem steht da nur R32 drauf ... also man denkt ja nicht das da noch so ein ungeheuer drin ist .. uiui
http://www.pagenstecher.de/cars/792_2.jpg
->> r32biturbo ...
ich dachte immer am corrado sind 288mm scheiben, und lucas bremssättel verbaut?!
tja, der vr6 wurde eben so kompakt konstruiert, damit er in autos wie den corrado, und den golf quer verbaut passt...
das war/ist das revolutionäre daran, b.z.w. deswegen basieren die heutigen vw "v6" auch alle noch auf dem vr...
mfg
G60 Bremse (selbe wie VR6 nur Lochkreis 4x100)
wenns ein umbaumotor ist, ist das sogar wahrscheinlich, dass das spenderfahrzeug (ein golf oder passat) die gleiche 280er girling bremse hatte, weil ja alle 2,8er die hatten...
huch, hatte er nich geschrieben dasses ein 2.9er ist?!
alles in allem klingt der nicht vertrauenswürdig....
wir haben mal nen corsa aufm feld zerlegt, für eine alufelge die draufwar, hatten wir nur eine radschraube....wir sind mit dem ding gesprungen und über derbste feldwege gerast, bis die felgen VERBOGEN warn...
die eine radschraube hat aber gehalten.....
zum einwintern würde ich orig reifen drauf lassen, und ein stück aufbocken, damit auch achsen/dämpfer entlastet sind...
mfg
is gibt im passat auch 5loch, ohne plusachse
quetschverbinder oder löten sind schon die besten lösungen,
schrumpfschlauch drüber und fertig aus...
mfg
licht am tag halt ich für saugefährlich...
wenn ich am tag normal auf der bahn fahr, und vorm spurwechsel nach hinten schaue, seh ich wenn da IRGENDWO licht ist, gleich, dass da ein motorrad(oder sehr schnelles auto) kommt, und bin vorbereitet...
wenn jedes auto mit licht gefahren kommt, stumpft man dann irgendwann ab, und reagiert dann, wenns drauf ankäme vermutlich nichtmehr drauf.
halt ich für den grössten scheiss...
seit ihr sicher, dass ihr mit nem selbst umgebauten elektrischen gurt fahren wollt, der eigentlich nicht in dieses fahrzeug gehört????
wenn das überhaupt ne zulassung kriegt, wär mir das zu heiss...
naja, corrado steht ja im mom eh noch, wegen motorumbau (vr6t)...
ich greif in schublade, nehm nen 2er golf schlüssel (ausversehen) und der corrado geht damit auf -.-
deswegen kam ich zu der idee....
funk zv wollt ich eh reinhaben, und werd dann auch gleich die passi griffe verbauen...
mfg