Beiträge von vincent-vega

    Servus Corradino,
    bei meinem Baby scheint das Thema gegessen zu sein. Nachdem ich der VW Werkstatt (die sich als komplett inkompetent erwiesen hat ) ne Unmenge Kohle in den Rachen geschoben hab (1 Tag nachdem ich meine Rechnung bezahlt habe hatten da alle neue Anzuege und es gab ne Betriebsfeier) hab ich meinen Haus und Hofschrauber endlich drangelassen. Der hat noch 2 Wochen dran gewuehlt, und dann ein defektes Kabel bzw einen miesen Kabelsteckkontakt gefunden. Und zwar ist es der grosse runde Stecker gewesen, wenn Du vor dem Auto stehst rechts am Motorgehaeuse kommt ein dicker Teil vom Kabelbaum und geht ueber einen auffallend dicken runden Stecker weiter. Vielleicht zuppelst Du mal da an jedem einzelnen der Kabel rum, bei mir ging der Motor aus wenn man ein bestimmtes Kabel bewegt hat. Was lernen wir daraus ? Profis koennen nurnoch austauschen, schrauben ham die verlernt. Ein Hofschrauber auf den man sich verlassen kann ist Gold wert.

    Gruss, gute Besserung,
    Lars

    Servus,
    nur eine kleine Bemerkung : Wenn Du das Quitschen meinst wenn man das Lenkrad voll einschlaegt- da muss nicht unbedingt die Pumpe gewechselt werden. Bei mir war das Quitschen sehr laut, verbunden damit dass die Servopumpe ruckelig gearbeitet hat, in engen Parkluecken konnte ich kaum noch lenken. Ich dachte die Pumpe muesste ausgetauscht werden, war aber nicht so. hat voellig gereicht den Riemen auszutauschen, hat n paar mark fuffzich gekostet, jetzt quitscht nix mehr und die Ruckler sind auch weg. Vielleicht isses bei Dir ja auch nur das, da Du den Riemen eh erneuern musst, waere es evtl den Versuch wert....und es waer halt viel viel billiger.

    Gruss,
    Lars

    Hi ! aaaalso... das mit dem wasser hatte ich beim Scirocco. Und da war das wasser nicht etwa durchs Bodenblech gekommen, (da wuerde es ja dann auch wieder ablaufen) sondern es war so dass die Loecher die zum Ablaufen des wassers vorgesehen sind verstopft waren, Laub und son Kram. Die Loecher sind z.B an diesem Blech zwischen Motorraum und Armarturenboard, da wo der Wischermotor drin ist. Weiss jetzt nicht genau ob die beim C auch das sind, ich vermute es aber mal. Wenn Du dann mal richtig Guss hast, staut es sich da und laeuft schliesslich in den Innenraum. Schau doch mal nach...
    Gruss,
    Lars

    Hallo Corradigno,
    brothers in mind....
    Ich habe denselben 2.0, Baujahr 94, und exakt dasselbe Problem !! (Hab auch schon verschiedenes gepostet hier....)
    Ich war mittlerweile 5 Mal in der werkstatt (VW wohlgemerkt) und habe x Teile wechseln lassen, alles ohne Erfolg. was Du noch nicht getestet hast laut Deiner Liste :
    Das Steuergeraet selbst ( maximale finanzielle Katastrophe)
    den Zuendanlassschalter
    Hallgeber (es sei denn der ist bei Dir im Verteiler mit drin , dann hastes schon)
    Ich bin selbst kurz davor ihn anzuzuenden. Jedesmal kommt er aus der Werkstatt, die Jungs da beteuern er sei in der Halle 4 Stunden ohne Probleme gelaufen, und dann, z.T. ein oder 2 Kilometer spaeter geht das wieder los. Vor einiger Zeit passierte es nachdem er wochenlang ok war und ich schon fest geglaubt hatte es sei jetzt endlich behoben. Tollerweise auf der A5, links. Einfach aus, bei 160 Kmh. Sehr lustig das. Kurzweilig auch. Bei mir geht das jetzt seit Mitte Sommer so, was ich bezahlt habe und wieviel Nerven das gekostet hat zaehl ich nichtmehr.
    Noch ein letztes zum Thema Steuergeraet: Es gibt mittlerweile Werkstaetten die diese Dinger im Labor testen und reparieren. Wenn die was finden isses deutlich billiger als ein neues.Check mal diesen link:http://www.hitzpaetz.de
    Lass mich wissen wenn Du was rausgefunden hast, so meiner sich endlich berappelt schreib ichs Dir naklar auch. gibson353@gmx.de
    Ciao, halt durch
    Lars Vegas

    Hey mann, das ist bitter. Ich hab seit dem ich den Corrado habe genau vor sowas Angst. Ich werd auch andauernt von meinen Kumpels dumm angemacht wenn ich mich weigere ins Kino zu fahren oder aehnliches, aber sorry, ich stell die Kiste nicht in Offenbach irgendwo ab, und gehe seelenruhig ins Kino, ich koennt keine Sekunde ruhig Film schauen.

    Was sagte Vincent Vega in Pulp Fiction? " Es waere mir sogar die Sache wert wenn ich den Kerl bloss erwischen wuerde"

    Mach weiter!

    Hallo ,
    kannst Du mir bitte sagen wo ich das ABS Signal am besten abgreifen kann ?
    Ich hab naemlich auch gemerkt dass es mit GALA bei mir nicht funktioniert...Angeblich geht ja auch der Impuls fur den Heckspoiler... Also wie gesagt, bin dankbar fuer eine Lagebeschreibung... Ciao, danke,
    Lars

    Ja, der Edelschrauber von ATU ists gewesen.
    Aber der war nichtmal besonders unrichtig, die meisten haben gesagt es ginge garnicht....
    ist halt ein exclusives Auto, kann nicht jeder kennen...Z.B. hat der Typ inder VW Werkstatt wo ich den Wagen gekauft habe mir erzaehlt er haette keine Alarmanlage (hat er werksseitig) und das Fahrwerk sei orginal ( klar, 10 cm Bodenfreiheit und der Aufdruck H&M Gewindefahrwerk ist auch ab Werk dabei...) und dergleichen mehr...

    Aber anyway, schoenen Dank fuer den Tip mit den PIN1 !!!

    Lars

    Hallo alle,
    ist hier jemand der ein Naviradio selbst eingebaut hat und /oder folgendes sicher weiss : Ich habe ein Blaupunkt Navi gekauft und in der Anleitung steht ich muss es mit einem Tachosignal verbinden. Ich habe von jedem Verkäufer was anderes gehoert, mal heisst es das Radio bzw. der Multistecker hat das (wegen GALA im VW ) andere haben gesagt es ist nur mir dem ABS Signal machbar, und noch andere haben erzaehlt ich muesse ein Radsensorkit kaufen weil es beim Corrado garnicht klappt mit Tachosignal. Wie schauts aus, jemand ne Idee ? Danke jedenfalls !

    Lars

    gibson353@gmx.de